Anzeige

Studienwahl aus Interesse mit Jobgarantie in der Tasche

Was wie der Traum eines jeden jungen Menschen, der vor der Wahl der richtigen Ausbildung steht, klingt, ist für Studierende im Bereich Energie-Umweltmanagement an der Fachhochschule Burgenland Realität. Sowohl der Bachelorstudiengang als auch die drei Masterstudiengänge liegen thematisch voll am Puls der Zeit und vermitteln Spezialkenntnisse, mit denen Absolventen nicht nur die eigene Zukunft positiv beeinflussen können.

Österreich hat sich verpflichtet, den Anteil an erneuerbarer Energie von derzeit 31 Prozent bis 2020 auf 34 Prozent zu steigern. Außerdem werden Themen wie steigende Energiepreise und parallel dazu Treibhausgas-Emissionskosten immer mehr zum Wettbewerbsfaktor in einigen Branchen. „Der Umweltsektor ist ein überproportional wachsender Wirtschaftsbereich, der sogar der Wirtschaftskrise getrotzt hat“, ist auch Departmentleiter Energie-Umweltmanagement Gernot Hanreich überzeugt. „Der Bedarf an Fachleuten wird in nächster Zeit rasant steigen. Eine fundierte technische Ausbildung gepaart mit Kompetenzen im Bereich Wirtschaft und Recht ist quasi ein Garant für gute berufliche Perspektiven.“

An der Fachhochschule Burgenland bietet der Bereich Energie- Umweltmanagement am Standort Pinkafeld seit fast 20 Jahren einzigartige, stark praxisorientierte Studiengänge für eine Tätigkeit in genau diesem Markt an. Außerdem haben Absolventen der FH Burgenland die Gewissheit, durch ihr Energie-Umwelt Studium für die persönliche Zukunft vorgesorgt zu haben. Dies sei für junge Menschen ein zunehmend wichtiger Entscheidungsgrund bei der Studienwahl, so Hanreich über seine jahrelange Erfahrung in Studierenden-Aufnahmegesprächen.

Basis schaffen im Bachelorstudiengang
Der Bachelorstudiengang Energie- und Umweltmanagement kombiniert Energietechnik und Energiewirtschaft mit Ökologie und Umwelttechnik sowie Wirtschaft und Recht. „Ein Studium, mit dem wir junge Menschen mit Interesse an der Thematik ansprechen. Viele haben den Willen, die Welt verbessern zu wollen. Wir geben viel an Rüstzeug dafür mit.“ Doch nicht nur Maturanten treffen mit einem Studium an der FH Burgenland die richtige Entscheidung in Sachen Zukunft. Auch ohne Matura oder voll im Beruf stehend ist ein Studium möglich. „Über einen kosten¬losen Vorbereitungslehrgang ist auch für Interessierte ohne Matura der Zugang zum Bachelorstudium in Pinkafeld möglich“, so Hanreich. Und berufsbegleitend „studierbar“ sind an der FH Burgenland mittlerweile fast alle Studiengänge.

Spezialisierung im Masterstudium
Im österreichweit einzigartigen Masterstudiengang Gebäudetechnik und Gebäudemanagement erfolgt eine kombinierte Ausbildung mit Inhalten wie technisches Gebäudemanagement, Regelungs- und Leittechnik sowie Recht und Sicherheit. Das zukunftsträchtige Masterstudium Energie- und Umweltmanagement kombiniert Energie- und Umweltverfahrenstechnik mit Aspekten aus Recht und Management. Praxisprojekte im gut ausgestatteten Energie- und Umwelttechnik-Labor und ein Studium an einer Partnerhochschule sind zusätzliche Benefits.

Insbesondere für die Zielgruppe Berufstätiger mit einigen Jahren Berufserfahrung wird ein Studium im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Masterstudiengang Nachhaltige Energiesysteme angeboten. „Es sind dabei Vertiefungen in verschiedene alternative Energien, wie z.B. Wasserkraft, Biomasse, Sonnenenergie, Windkraft, im Laufe des Studiums möglich. Der Fokus liegt auf der Integration nachhaltiger Energieträger in die Energiewirtschaft“, erklärt Hanreich.

IInformation und Anmeldung
Kurzentschlossene können sich noch für einen Studienplatz diesen Herbst anmelden – dafür aber schnell sein unter http://www.fh-burgenland.at/anmeldung und sich am besten bei der
InfoLounge am 7. September vor Ort in Pinkafeld mit den Experten unterhalten.

Infos auch unter www.fh-burgenland.at

Um tagesaktuell informiert zu sein, werden Sie Fan auf Facebook oder folgen Sie uns auf Twitter

Wo: Studienzentrum Pinkafeld, Steinamanger Str. 21, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.