Anzeige

Waldquelle Familienurlaub Tag 9 - 12

23Bilder

Tag 9
Um nach ein paar Regentagen den strahlenden Sonnenschein am Donnerstag auszunutzen, fuhren wir nach dem Frühstück in den Wild- und Erlebnispark Ferleiten, der direkt vor der Mautstelle an der Großglocknerstraße liegt. Dort gibt es viele heimische Tiere – wie zB Wildschweine, Esel, Gämsen, Murmeltiere, Wölfe und Waschbären - die man ganz aus der Nähe betrachten kann. Auf dem Rundgang durch das Wildgehege geht man mit den Tieren auf Tuchfühlung und hat dabei einen wunderbaren Ausblick auf den Großglockner. Das Damwild und die Ziegen durfte man sogar aus der Hand füttern. Mittags gab es eine Kinderführung, bei der Ben und Nele gemeinsam mit einem Nationalpark Ranger das Leben in den Bächen und Teichen des Wildparks erforschten. Dabei durften sie winzige Insektenlarven, die auf der Unterseite von Steinen leben, aus dem Wasser einsammeln und sie anschließend unter dem Mikroskop betrachten.
Danach vergnügten sich Ben und Nele noch im angrenzenden Erlebnispark in der Hüpfburg, beim Go-Kart Fahren, auf verschiedenen Rutschen und Schaukeln.

Tag 10
Das tolle Wetter am nächsten Tag eignete sich perfekt zum Wandern und wir fuhren deshalb mit dem Sessellift, nicht weit von unserer Hütte, auf die Schwarzeckalm hinauf.
Cirka 1 ½ Stunden wanderten wir durch die wunderschöne Landschaft und begegneten dabei zahlreichen Kühen und ihren Kälbern. Nele traute ihren Augen kaum, als plötzlich auch zwei freilaufende Pferde unseren Weg kreuzten und ganz nah an uns heran kamen, um sich streicheln und füttern zu lassen.
Nach einer deftigen Hüttenjause, bestehend aus hausgemachtem Speck, Wurst, Käse und Bauernbrot, machten wir uns gestärkt auf den Weg zurück zum Sessellift. Dazu genossen wir unsere Lieblingssorte Waldquelle Erdbeer & Minze.
Wieder zuhause angekommen schnitzten Ben und Christian aus ihren gesammelten Haselnussstöcken Pfeil und Bogen und übten sich im Zielschießen. Währenddessen gingen wir Mädels auf die Wiese Blumen pflücken und machten daraus für Nele und ihre Puppe Kim einen schönen Haarkranz.

Tag 11
Ein weiterer Punkt auf unserer Must-See Liste war das Goldwaschen in Rauris. An dem Original Waschplatz wird schon seit Jahrhunderten nach Gold gesucht und auch gefunden.
Mit Gummistiefeln, Schaufel, Waschpfanne und Glasröhrchen ausgerüstet, zeigte uns Scout Theo wie das Goldwaschen in dem Naturbach funktioniert und gab uns noch ein paar Tipps und Tricks mit auf den Weg. Die Technik besteht darin, dass das leichtere Sand-Kiesgemisch durch kreisende Bewegungen über den Rand der Waschpfanne hinausgespült wird und das schwerere Gold sich am Boden der Schüssel ablagert.
Also versuchten wir unser Glück und machten uns an die Arbeit. Nach einigen Versuchen fanden wir dann tatsächlich unsere ersten millimeterkleinen Goldflitter, die wir in das Glasfläschchen füllten.
Da das Gold aber wirklich schwer zu entdecken war, verloren Ben und Nele ziemlich schnell das Interesse und widmeten sich lieber dem Spielen mit Steinen im Bach und dem Bauen von Schlammburgen. Wir Erwachsene machten aber fleißig weiter und durften unseren stolzen Fund mit nach Hause nehmen. Es war zwar nicht viel, dafür aber auf jeden Fall ein einmaliges Erlebnis.
Da es zuvor aufgrund des Wetters nie geklappt hatte, nutzten wir die letzten Sonnenstunden des Tages noch für einen Besuch bei der Sommerrodelbahn am Biberg bei Saalfelden. Da waren dann auch Ben und Nele wieder voll in ihrem Element, als wir die 1,6 km lange Bahn hinunter flitzten.

Tag 12
Eigentlich hatten wir für unseren letzten Urlaubstag noch eine Bergfahrt mit Wanderung auf die Karbachalm geplant, doch leider machte uns ein überraschendes Gewitter in der Früh einen Strich durch die Rechnung. So verbrachten wir den Vormittag mit einem ausgiebigen Frühstück und Monopoly spielen in der Hütte. Erst am Nachmittag lockerte es wieder auf und statt der Bergwanderung machten wir nur einen kleinen Spaziergang durch Maria Alm. Den Abend verbrachten wir dann beim Grillen am Lagerfeuer.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.