Buchvorstellung und Gedenkfeier in Enns

Foto: Mauthausenkomitee Enns
2Bilder

ENNS. Vor Kurzem wurde in Enns das Mauthausenkomitee Enns gegründet. Es setzt sich aus zeitgeschichtlich interessierten Personen zusammen, die die Erinnerung an die Ereignisse der NS-Zeit aufrecht erhalten wollen. Denn wenn wir die Geschichte vergessen wollen, wird sie uns wieder einholen.

Das Mauthausenkomitee Enns möchte sich nicht mit anonymen Opferzahlen und Eckdaten beschäftigen,. Sie sind konkreten Lebensgeschichten auf der Spur. Auch daraus können größere Zusammenhänge sichtbar gemacht werden, besonders entsteht dabei aber eine persönliche Berührtheit, ein Versuch als heutige Menschen nachvollziehen zu können, welche reale Auswirkungen das NS-Regime auf Einzelne gehabt hat.

Buchvorsellung "Die Welt im Frühling"

Durch aktuelle Recherchen werden nun die Lebensgeschichten einiger Personen sichtbar, unvorstellbare Schicksale und mutige Rettungsgeschichten bekommen einen Namen. Das Mauthausenkomitee möchte diese Menschen der Öffentlichkeit vorstellen und wird unter dem Motto "Ennser Zeitgeschichte konkret" verschiedene Veranstaltungen anbieten. Den Auftakt dazu bildet das Leben von Bozena Skrabalkova. Sie hat einen Großteil ihres Lebens in Enns als Tochter des Zuckerfabriksverwalters verbracht. Bozena besuchte die Volksschule in Enns, maturierte an der Linzer Körnerschule und ging anschließend als Widerstandskämpferin in ihr Geburtsland Tschechien zurück. Am 10. April 1945 wurde sie in Mauthausen ermordet.

Die Berliner Autorin Herma Kennel hat sich intensiv mit Bozenas Leben beschäftigt und dazu das Buch "Die Welt im Frühling verlassen" herausgegeben. Am Donnerstag, 12. April um 19.30 Uhr wird sie Auszüge daraus lesen. Weiters gibt es bei dieser Veranstaltung im Pfarrsaal Enns-St. Laurenz eine Vorstellung des Mauthausenkomitee Enns, Film- und Fotodokumente, Begegnung und Austausch.

Gedenkfeier an die Opfer der Todesmärsche

Jährliche Tradition soll die Gedenkfeier an die Opfer der Todesmärsche des April 1945 werden. Unter dem Stiegenaufgang zur Lorcher Basilika befand sich von 1945 bis 1965 ein Massengrab mit 87 anonymen Opfern, die während des Marsches von Mauthausen nach Gunskirchen ermordet wurden. Diese Gedenkfeier findet am Donnerstag, 12. April, um 18.30 Uhr beim Stiegenaufgang zur Basilia St.-Laurenz statt. Bürgermeister Franz Stefan Karlinger wird Grußworte halten, über Verantwortung der Geschichte wird Gerhard Riedl sprechen, mit musikalischer Begleitung werden Zeitzeugenberichte verlesen.

Wann: 12.04.2018 18:30:00 Wo: Basilika St. Laurenz, 4470 Enns auf Karte anzeigen
Foto: Mauthausenkomitee Enns
Foto: privat
Anzeige
Maurhart metallmanufaktur bietet stilvolle Lösungen für Überdachungen und Pergolas im Außenbereich. Auch Kombinationen werden dabei möglich gemacht. | Foto: Maurhart metallmanufaktur
8

Terrassenüberdachung oder Pergola?
Die passende Lösung für jeden Außenbereich finden

Ob Terrassenüberdachung oder Pergola – die Maurhart Metallmanufaktur aus Asten schafft formschöne Akzente, die den Garten bereichern und ihn zu einem Ort des Wohlfühlens und Verweilens machen. Zwei stilvolle Lösungen, ein Ziel: mehr Lebensqualität im eigenen Garten. Doch welche Variante eignet sich besser für Ihre Bedürfnisse – und worauf sollte man bei Planung und Umsetzung unbedingt achten? Unser Vergleich zeigt die Unterschiede, Vorteile und Kombinationsmöglichkeiten – für alle, die ihren...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.