Theatersommer Haag
„Das Ensemble besteht aus großartigen Komikern“

- Ausgezeichnete Stimmung bei den Proben für "Maß für Maß" in Wien (v.li.): Fabian Fischer (Regie-Hospitant), Hannes Gastinger, Josef Ellers, Intendant Christian Dolezal, Regisseur Alexander Pschill, Kaja Dymnicki (Regie, Austattung, Bühnenbild), Laura Buczynski (Regie-Assistentin), Florian Carove, Doris Hindinger, Stefan Lasko (musikalische Leitung) und Roman Blumenschein.
- Foto: © Theatersommer Haag / Gerhard Stubauer
- hochgeladen von Anna Böhm
Während am Haager Hauptplatz die Aufbauarbeiten für den Theatersommer voll im Gang sind, stehen in Wien die Schauspieler auf der Probenbühne.
HAAG. Das zwölf-köpfige Ensemble unter der Regie von Alexander Pschill spielt beim diesjährigen Theatersommer die Shakespeare-Kömodie „Maß für Maß“. Mit viel Herz, Leidenschaft und der notwendigen Konzentration ist das Team bei den Proben zugange: „Das Publikum will oft hören: ‚Die Stimmung bei den Proben war toll, wir hatten einen riesigen Spaß.‘ Aber das, was auf der Bühne besonders lustig ausschaut, muss akribisch trainiert werden. Die Schauspieler müssen also ernst bei der Sache sein. Eine Komödie braucht das“, erklärt der Regisseur. Und zum Umgang mit dem Stück meint Pschill: „In Shakespeares Zeiten hat man unter einer Komödie verstanden, dass am Schluss alle heiraten. Wobei bei einer Tragödie am Ende alle tot sind. Wir versuchen gerade bei den Proben eine progressivere Version dieser etwas altmodischen Regel zu finden, um eine aktuelle Geschichte zu erzählen. Zum Glück besteht das Ensemble aus großartigen Komikern, die dementsprechend improvisieren können.“
Premiere am 3. Juli
Ab Mitte Juni sind die Schauspieler in Haag versammelt, um vor Ort noch die letzten paar Tage vor der Premiere zu proben. Diese findet schließlich am 3. Juli statt. Gespielt werden bis 10. August insgesamt 19 Vorstellungen. Weitere Informationen: www.theatersommer.at Kartenbestellung unter Tel.: 07434/44 600 oder ein E-Mail an reservierung@theatersommer.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.