Herzverband Enns fördert Gesundheit seit 1991

- Foto: privat
- hochgeladen von Andreas Habringer
ENNS. Die Herzgruppe Enns wurde im November 1991 gegründet. Seit 17 Jahren steht ihr Franz Panhuber vor. "Ich organisiere die Wanderungen, Ausflüge, Busfahrten und Vorträge", so Panhuber. "Der Herzverband liegt mir sehr am Herzen weil ich den Mitgliedern nach einem koronaren Ereignis wieder Mut uns Spass am Leben geben kann."
Derzeit zählt die Gruppe 160 Mitglieder aus Enns, St. Valentin und den umliegenden Gemeinden, aber auch aus dem Bezirk Perg und Linz. Der Herzverband ist in sieben Bundesländer vertreten. In Oberösterreich besteht er aus dem Landesverband und 13 Ortsgruppen mit insgesamt etwa 1500 Mitgliedern. Die Ennser Ortsgruppe bietet etwa Nordic-Walking, Koronarturnen und einmal im Monat eine Wanderung in der Region Enns. Außerdem werden regelmäßig Vorträge zu Gesundehitsthemen angeboten. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 25 Euro im Jahr.
Panhuber selbst hatte 1995 einen schweren Herzinfarkt mit Herzstillstand. Vor drei Jahren hatte er einen Infarkt bei einer Notoperation nach einer Gallenblasen-OP. Dennoch feierte er im Vorjahr bei guter Gesundheit seinen 70. Geburtstag – natürlich im Kreise der "Herzler". "Ich halte mich fit durch Nordic-Walken, im Winter ein-, zweimal gemütliches Schifahren und im Sommer Radfahren und Rundendrehen mit meinem Hund", sagt Panhuber.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.