Diözesan-Ausschuss: Hannes Hofer aus St. Florian gewählt

Bei der Diözesankonferenz der Katholischen Männerbewegung wählten die rund 60 Delegierten einen neuen Diözesanausschuss (Vorstand): Stv. Obmann Hannes Hofer, Diözesanobmann Bernhard Steiner, Stv. Obmann Hans Kirchner | Foto: KMB/Klaus Mastalier
2Bilder
  • Bei der Diözesankonferenz der Katholischen Männerbewegung wählten die rund 60 Delegierten einen neuen Diözesanausschuss (Vorstand): Stv. Obmann Hannes Hofer, Diözesanobmann Bernhard Steiner, Stv. Obmann Hans Kirchner
  • Foto: KMB/Klaus Mastalier
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Kraftquellwanderung von Enns zum Stift St. Florian geplant

ST. FLORIAN. Bei der Diözesankonferenz der Katholischen Männerbewegung am 3. Juli wählten die rund 60 Delegierten einen neuen Diözesan-Ausschuss (Vorstand). Bernhard Steiner (Windischgarsten) wurde als Obmann wiedergewählt. Auch die Stellvertreter Hannes Hofer (St. Florian) und Hans Kirchner (Perg) wurden von den Delegierten bestätigt.
Als neuer Geistlicher Assistent präsentierte sich Pfarrer August Aichhorn den Delegierten im Bildungshaus Schloss Puchberg. Der 63-jährige Geistliche aus der Pfarre Pregarten folgt Hans Wimmer nach, der die Männer in den vergangenen sechs Jahren begleitet hat.

Als Christ in der Gesellschaft wirken

Das kommende Arbeitsjahr stellt die KMB unter das Themenfeld „Kraftquelle Glaube“. Der wiedergewählte Diözesanobmann Bernhard Steiner: „In den vielen gemeinsamen Männerrunden, Männergottesdiensten, gemeinsamen Aktivitäten und Ausflügen hat sich mein Selbstbewusstsein als Mann weiterentwickelt, bin ich im Glauben und in der Beziehung mit Gott gewachsen. Beim gemeinsamen Planen, in den Gesprächen und Auseinandersetzungen konnte ich meinen Standpunkt schärfen und festigen und immer deutlicher verstehen, wie ich als Christ in der Gesellschaft wirken kann.“

Kraftquellwanderung und Online-Impulse

Aufgrund der positiven Erfahrungen der vergangenen Monate wird die Männerbewegung auch zukünftig auf Online-Angebote setzen, um Männer über Bezirks-, und Pfarrgrenzen hinweg, miteinander zu vernetzen und im Glauben zu stärken. So ist beispielsweise eine Online-Begleitung für den Advent in Ausarbeitung, die Sonntagsimpulse via WhatsApp und Signal, sowie Podcasts usw. werden auch nach Ende der COVID-Einschränkungen weitergeführt.

Kraftquellwanderung von Enns zum Stift St. Florian

Mit der Kraftquellwanderung am 7. Mai 2022 von Enns zum Stift St. Florian setzt die KMB am Ende des kommenden Arbeitsjahres nochmals einen spirituellen Höhepunkt.

Bei der Diözesankonferenz der Katholischen Männerbewegung wählten die rund 60 Delegierten einen neuen Diözesanausschuss (Vorstand): Stv. Obmann Hannes Hofer, Diözesanobmann Bernhard Steiner, Stv. Obmann Hans Kirchner | Foto: KMB/Klaus Mastalier
Verabschiedung von Hans Wimmer als Geistlicher Assistent durch Diözesanobmann Bernhard Steiner | Foto: KMB/Klaus Mastalier
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.