Alpenverein Enns
Erfolgreicher Lawinenkurs und Einstieg ins Langlaufen

- Die winterlichen Verhältnisse boten ideale Übungs-Bedingungen für die Teilnehmer des Lawinenkurses.
- Foto: Alpenverein Enns
- hochgeladen von Sandra Würfl
Zum Start in die Skitouren-Saison veranstaltete der Ennser Alpenverein am Donnerstag, 6. Jönner, nach der Corona-bedingten Absage im letzten Jahr, heuer wieder den Lawinen Basiskurs.
ENNS, WURZERALM. Bei sehr winterlichen Verhältnissen war das Ziel der neun Teilnehmer der Halskogel im Wurzeralmgebiet. „Im Bereich der Stubwuesalm übten die Teilnehmer das Suchen nach Lawinen-Verschütteten, Sondieren und Schaufeln. Im Aufstieg wurde auf verschiedene Themen, wie Spitzkehre, Lawinenarten, Powder oder gebundener Schnee, Triebschneeinsel, Material und Orientierung, eingegangen", berichtete der Alpinreferent und Tourenführer Robert Fenzl vom Alpenverein Neugablonz-Enns.
Langlauf-Anfängerkurs
Am Samstag, 8. Jänner, ging es sportlich weiter: In Lackenhof am Ötscher boten Neuschnee, Sonne, frisch präparierte Loipen, zwei „Brettl“ und ein paar Tipps die idealen Bedingungen um das Langlaufen zu erlernen. „Den Ötscher im Blick ging es mehrmals die Ötscherwiese rauf und runter. Auch die Schönbodenloipe und Mandelloipe wurden in Angriff genommen und gut gemeistert", so die Tourenführerin Karin Schnetzinger vom Ennser Alpenverein.
Weitere Info über das laufende Winterprogramm auf der Webseite der OeAV Sektion Neugablonz-Enns unter alpenverein.at/neugablonz-enns/home/news/5_avn.php
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.