Alpenverein Enns
Erfolgreicher Lawinenkurs und Einstieg ins Langlaufen

Die winterlichen Verhältnisse boten ideale Übungs-Bedingungen für die Teilnehmer des Lawinenkurses.  | Foto: Alpenverein Enns
8Bilder
  • Die winterlichen Verhältnisse boten ideale Übungs-Bedingungen für die Teilnehmer des Lawinenkurses.
  • Foto: Alpenverein Enns
  • hochgeladen von Sandra Würfl

Zum Start in die Skitouren-Saison veranstaltete der Ennser Alpenverein am Donnerstag, 6. Jönner, nach der Corona-bedingten Absage im letzten Jahr, heuer wieder den Lawinen Basiskurs.

ENNS, WURZERALM. Bei sehr winterlichen Verhältnissen war das Ziel der neun Teilnehmer der Halskogel im Wurzeralmgebiet. „Im Bereich der Stubwuesalm übten die Teilnehmer das Suchen nach Lawinen-Verschütteten, Sondieren und Schaufeln. Im Aufstieg wurde auf verschiedene Themen, wie Spitzkehre, Lawinenarten, Powder oder gebundener Schnee, Triebschneeinsel, Material und Orientierung, eingegangen", berichtete der Alpinreferent und Tourenführer Robert Fenzl vom Alpenverein Neugablonz-Enns.

Langlauf-Anfängerkurs

Am Samstag, 8. Jänner, ging es sportlich weiter: In Lackenhof am Ötscher boten Neuschnee, Sonne, frisch präparierte Loipen, zwei „Brettl“ und ein paar Tipps die idealen Bedingungen um das Langlaufen zu erlernen. „Den Ötscher im Blick ging es mehrmals die Ötscherwiese rauf und runter. Auch die Schönbodenloipe und Mandelloipe wurden in Angriff genommen und gut gemeistert", so die Tourenführerin Karin Schnetzinger vom Ennser Alpenverein.

Weitere Info über das laufende Winterprogramm auf der Webseite der OeAV Sektion Neugablonz-Enns unter alpenverein.at/neugablonz-enns/home/news/5_avn.php

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.