Kletterhallensaison des Ennser Alpenvereins endet

Foto: Alpenverein Enns
5Bilder

ENNS. Mit Ende des Schuljahres geht auch eine erfolgreiche Kletterhallensaison des Ennser Alpenvereins vorüber. Es gab jede Menge an tollen Angeboten, wie zum Beispiel jeweils Dienstag und Freitag betreutes Kinder­klettern sowie freies Klettern, jeden Freitag Eltern-Kind-Klettern und einige Kletterkurse sowohl für Kinder als auch für Jugendliche und Erwachsene. Am Dienstag, 28. Juni ist die Kletterhalle zum letzten Mal vor der Sommer­pause geöffnet.

Interessiert, sportlich, ehrgeizig, wetteifernd gestalteten sich die Kletterabende des Ennser Alpenvereins mit jungen Asylbewerbern, die von der Caritas in Asten betreut werden. Mit dem Rad fuhren die Flüchtlinge von Asten nach Enns. Zu den fix ausgemachten Terminen kamen immer vier bis fünf Flüchtlinge pro Kletterabend. Die Kletterhalleneintritte und die Kosten für die Kletterhalle sowie Leihausrüstung wurden vom Alpenverein und privaten Spendern getragen.

„Einer der Flüchtlinge war besonders aufmerksam, interessiert und immer dabei, daher lernten wir ihm das Sichern. Es machte ihm eine Freude seine Kameraden zu sichern und uns zu unterstützen. Es war eine schöne Erfahrung einige Abende so motivierte junge Menschen zu betreuen“, berichtet die Jugendteamleiterin des Ennser Alpenvereins Karin Schnetzinger.

Am Donnerstag, 30. Juni, lädt das Sportkletterteam nach St. Valentin ein, wo im Rahmen der Einkaufsnacht der mobile Kletterturm von 17 bis 21 Uhr für alle Kletterbegeisterten zur Verfügung steht. Schnupperklettern in der vereinseigenen Bouldergrotte ist ohne Anmeldung jeden Montag zwischen 19 und 20 Uhr ganzjährig möglich. Die nächste Klettersaison in der Ennser Dreifachsporthalle beginnt dann wieder ab Dienstag, 20. September, und am 27. September gibt es Schnupperklettern mit dem Ennser Alpenverein. Anmeldungen und Auskünfte zu Terminen in der Ennser Kletterhalle bei Elke Handorfer, Tel. 0664 / 114 7637 oder elke.handorfer@gmx.de

Foto: Alpenverein Enns
Foto: Alpenverein Enns
Foto: Alpenverein Enns
Foto: Alpenverein Enns
Foto: Alpenverein Enns
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.