Protest wegen geplanter Trasse
Bürgerplattform blockierte Kreisverkehr

Gemeindevertreter aller Fraktionen und Anrainer aus der Ortschaft demonstrierten für die ennskanalnahe Trasse.  | Foto: BRS/Mitterbauer
7Bilder
  • Gemeindevertreter aller Fraktionen und Anrainer aus der Ortschaft demonstrierten für die ennskanalnahe Trasse.
  • Foto: BRS/Mitterbauer
  • hochgeladen von Marlene Mitterbauer

Vergangenen Freitag demonstrierten rund 70 Bürger und Gemeindevertreter für eine Verkehrsentlastung in Ennsdorf.

ENNSDORF. Vergangenen Freitag stand der Verkehr auf der B123, Zufahrt zur Donaubrücke Mauthausen, für zwei Stunden praktisch still: Die Bürgerplattform Pro Ennsdorf blockierte den Kreisverkehr Windpassing, um gegen die geplante Trasse der neuen Donaubrücke Mauthausen zu demonstrieren. Trotz trübem Wetter und Regen ließen es sich die rund 70 Teilnehmer nicht nehmen, für eine alternative Trassenführung entlang des Ennskanals nach Rems zu kämpfen. Erneut wurden die zahlreichen Kritikpunkte gegen den geplanten Ausbau der Umfahrungsstraße Pyburg-Windpassing – und die daraus resultierenden negativen Auswirkungen auf die Region – aufgezählt.

„Undurchdachte Maßnahmen“

Bei der jetzt geplanten Variante 12 soll die rund drei Jahre alte Ortsumfahrung Pyburg-Windpassing samt Kreisverkehr abgerissen und durch eine vierspurige Straße mit Ampelregelung ersetzt werden. „Das sind undurchdachte Maßnahmen, die von politischer Unvernunft geprägt sind“, kritisiert Bürgerplattform-Sprecher Herbert Pühringer. Und drohte: „Wenn wir nicht bald mit dem Land NÖ zu einer Lösung kommen, werden wir uns noch öfter hier treffen müssen.“ Kein gutes Haar ließ er an dem nö. Landesrat für Mobilität: „Wenn er diese Variante zulässt, dann heißt er für mich in Zukunft Staulandesrat.“ Stau durch die geplante Trasse fürchten auch die Unternehmen im Industriegebiet Ennshafen, mit denen Pühringer ein Gespräch hatte. „Wir werden für das geplante Projekt bald eine zweite Meinung haben, denn die Unternehmer wollen auf ihre Kosten ein Gegengutachten einbringen und einen unabhängigen gerichtlich beeideten Sachverständiger für Verkehr beauftragen“, so Pühringer.

Kritik an „Husch-Pfusch-Lösung“

Bürgermeister Daniel Lachmayr kritisierte vor allem die schnelle „Husch-Pfusch-Lösung“ des Landes Niederösterreich im Bezug auf die neue Donaubrücke und fühlt sich übergangen, weil die Gemeinde Ennsdorf von Anfang an nicht in die Planung miteinbezogen wurde. Es brauche „mehr Transparenz seitens des Landes NÖ und endlich ein Gespräch mit dem zuständigen Landesrat, der diese Entscheidung zu verantworten hat.“ Weiters beanstandete er, dass die St. Valentiner Umfahrung Langenhart/Herzograd nicht in der Planung berücksichtigt wurde. „Im Sinne eines zukunftsfähigen Gesamtkonzeptes erwartet man sich schon, dass die Umfahrung Teil des Projektes wird. Immerhin würde diese Umfahrung eine wesentliche Entlastung für St. Valentin und den Ortskern Ennsdorf bringen“, so der Ortschef.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.