Das ist 2016 in der Region Enns geplant

Das Ennser Gesundheitszentrum soll heuer am ehemaligen Hallenbadgrund Gestalt annehmen.
2Bilder
  • Das Ennser Gesundheitszentrum soll heuer am ehemaligen Hallenbadgrund Gestalt annehmen.
  • hochgeladen von Katharina Mader

REGION (km). Zahlreiche Projekte halten die Gemeinden der Region 2016 auf Trab. So soll heuer mit dem Bau des Ennser Gesundheitszentrums begonnen werden. "Die Eröffnung und Inbetriebnahme ist mit Jahresbeginn 2017 geplant", so der Ennser Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Auch die Kinderbetreuung wird 2016 mit dem Ausbau des Kindergartens Maria Anger wieder zum Thema. "Der zweigruppige Kindergarten 'Hand in Hand' wird aufgestockt. Somit können im Erdgeschoß drei Krabbelstubengruppen und im Obergeschoß drei Kindergartengruppen dauerhaft untergebracht werden." Weiters steht heuer auch die letzte Bauetappe bei der Volksschulsanierung an. "Ich hoffe, dass seitens des Landes Oberösterreich die Genehmigung zur Freigabe der Finanzmittel erteilt wird", so Karlinger.

Gemeinsamer Fasching

Das Thema Sanierung spielt auch in weiteren Gemeinden der Region eine wichtige Rolle. So ist in Hofkirchen heuer die Instandsetzung des Gemeindezentrums geplant, während die Kameraden der Feuerwehr ein neues Haus bekommen sollen. Die Gemeinde Niederneukirchen will 2016 hingegen die Neue Mittelschule generalsanieren lassen und den örtlichen Kindergarten erweitern. In Ennsdorf wird der zweite Teil der Ennsweg-Sanierung durchgeführt. Außerdem werden die Planungen für die Amtshaussanierung finalisiert, um schlussendlich mit den Arbeiten zu beginnen. "Der Bau der dritten Etappe des Radweges, die Generalsanierung der Anton Bruckner Volks- und Musikhochschule samt öffentlicher Bibliothek und Landesmusikschule sowie die dritte Etappe der Modernisierung des Sportplatzes sind einige Bauprojekte", so Christian Kolarik, Bürgermeister der Gemeinde Kronstorf. Die Fertigstellungen des Geh- und Radweges nach Linz sowie das Abschließen der Arbeiten am Hochwasserschutz im Ortsteil Raffelstetten setzt heuer die Gemeinde Asten um. Hargelsberg realisiert in diesem Jahr den Gehweg nach Thann und kümmert sich um die Trinkwasserversorgung, wie Bürgermeister Manfred Huber berichtet. Zwar sind in Ernsthofen heuer keine größeren Bauprojekte geplant, kulturell ist die Gemeinde jedoch vorn dabei. "Wir freuen uns wieder auf einen 'länderübergreifenden' Faschingsumzug nach Kronstorf", so Bürgermeister Karl Huber.

Leistbares Wohnen

Das Thema "Leistbares Wohnen" beschäftigt in der Region gleich zwei Gemeinden: Hofkirchen und St. Pantaleon-Erla. "Von mir geplant sind Wohnungen in verschiedenen Größen, die auch leistbar sind. Damit soll aber nicht der Zuzug forciert werden, sondern die Wohnungen sollen den Eigenbedarf unserer Bevölkerung dienen", so Thomas Berger, Bürgermeister von Hofkirchen. Sein Kollege aus St. Pantaleon-Erla, Rudolf Divinzenz, meint dazu: "Wir wollen in St. Pantaleon-Erla leistbares Wohnen für junge Familien schaffen. Es gibt bereits eine Projektstudie dafür." Stimmt der Gestaltungsbeirat des Landes Niederösterreich schließlich zu, kann dieses Projekt bereits im Herbst in Angriff genommen werden. In St. Florian ist im Objekt "Marktplatz 2" der Einbau von Wohnungen geplant, wie Bürgermeister Robert Zeitlinger berichtet.

Umfahrung wieder Thema

Die Stadt St. Valentin hat sich fürs Jahr 2016 einiges vorgenommen. So stehen heuer die Umsetzungsarbeiten für die Umfahrung Langenhart/Herzograd an. Ebenso Hochwasserschutz und Veranstaltungshalle sind 2016 wieder ein Thema für die Stadt. "2016 wird auch die Erweiterung von Park&Ride geplant, die 2017 umgesetzt werden soll", so Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. "Gespräche mit dem Land Niederösterreich und der ÖBB gab es diesbezüglich schon."

Das Ennser Gesundheitszentrum soll heuer am ehemaligen Hallenbadgrund Gestalt annehmen.
Die Umfahrung Langenhart/Herzograd beschäftigt die Stadt St. Valentin auch 2016. | Foto: BRS
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.