Most aus Enns genießen
"Der Most soll wieder salonfähig werden"

Karin Maleninsky präsentiert eine Kostprobe des Spitzenmostes. | Foto: Herbert Stocker
10Bilder
  • Karin Maleninsky präsentiert eine Kostprobe des Spitzenmostes.
  • Foto: Herbert Stocker
  • hochgeladen von Herbert Stocker

Der traditionsreiche Most war früher in vielen Haushalten ein sehr beliebtes Getränk. Im Laufe der Zeit rückte seine Bedeutung immer mehr in den Hintergrund und so sei ein guter Most schon recht selten anzutreffen. "Dieses Naturprodukt soll wieder salonfähig werden", erklärt Karin Maleninsky, vielfach ausgezeichnete Mostproduzentin.

ENNS. Die Herstellung startet in der Region, wenn die Natur soweit ist, die Früchte reif sind. Dann beginnt für Karin Maleninsky die Mostproduktion mit dem Obstklauben und zügigem Weiterverarbeiten der Äpfel und Birnen. Neben guter Hygiene ist die Kellereitechnik eine wichtige Voraussetzung für die künftige Mostqualität. Nach dem Pressen und dem Gärprozess wird das Getränk von offizieller Stelle geprüft – das Adlerabzeichen am Verschluss bestätigt die gute Mostqualität.

Most - ein regionales Naturgetränk

Den Alkoholgehalt der jährlichen Mostproduktion ist von den reifen Früchten abhängig und wird nicht verändert, die Lagerung und Haltbarkeit ist mit dem Wein vergleichbar.
Um den Stellenwert des Mostes in der Gesellschaft zu steigern, hat sich Karin Maleninsky mit zehn weiteren Spitzenbetrieben aus dem Traunviertel zu den "Mosttraun4tlern" zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist nicht nur die Vielfalt der Geschmacksrichtungen von Apfel-  und Birnenmostsorten wieder unter die Leute zu bringen, auch der Erhalt der schönen Landschaften mit Streuobstwiesen und verschiedenen Obstbäumen ist ein großes Anliegen.
Im Laufe des Jahres werden 13 Mostkosten in der Region veranstaltet, um dieses Traditionsgetränk den Menschen vertrauter zu machen.

Maleninsky´s Obstperlwein

Karin Maleninsky beschränkt sich nicht nur auf die Produktion von Spitzenmost, die Quereinsteigerin ist auch Vorreiterin beim Kreieren von Obstperlwein. Die Sorten Hollersecco, Marillosecco, Powerberrysecco und Redhotsecco sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Ein wöchentlicher Ab-Hof-Verkauf, Mittwoch´s von 17 bis 19 Uhr, im Hof Maleninsky in Enns bietet die Möglichkeit zum Kauf dieser ausgezeichneten Produkte.
"Das Arbeiten mit der Natur ist mir sehr wichtig und besonders spannend, es kann daher auch jede neue Erkenntnis erst im nächsten Jahr umgesetzt werden", erzählt die Direktvermarkterin Karin Maleninsky.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.