Große Feierlichkeiten in der Ennser Altstadt
Ennser Studentenverbindung „Hilaria“ wird 100 Jahre alt

22Bilder

ENNS. Seit bereits hundert Jahren besteht die Katholisch Österreichische Studentenverbindung „Hilaria“, eine von österreichweit 160 Verbindungen des Mittelschüler-Kartellverbands (MKV). Ursprünglich 1923 in Wilhering gegründet, fand Hilaria vor beinahe einem Jahrzehnt in Enns eine neue Heimat, wo sie von engagierten Ennser Bürgern reaktiviert wurde.

Am Wochenende von 16. bis 18. Juni 2023 feierte Hilaria Enns nun ihr 100. Stiftungsfest mit einem umfassenden Programm, das Mitglieder aus ganz Österreich nach Enns führte. Höhepunkte waren nach einem musikalisch-kulinarischen Begrüßungsabend vor allem die Festmesse in der Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien, in deren Rahmen die neu angeschaffte wertvolle Paradefahne gesegnet wurde. Der im Anschluss stattfindende Festumzug durch die Ennser Innenstadt zauberte mit Trommelwirbel und den farbenfrohen Vertretern und Fahnen zahlreicher weiterer Verbindungen ein lebendiges Bild in die Altstadt. Bei herrlichem Frühsommerwetter erfreuten sich die zahlreichen Gäste danach an einem Spanferkelessen im Schlosshof. Der anschließende Festkommers im Schloss Ennsegg fand im mit 150 Besuchern übervollen Georgenbergsaal statt, dabei erfolgten Neuaufnahmen von jungen Schülern ebenso wie die Verleihung von Ehrenmitgliedschaften an verdiente Akademiker aus unserer Region. Besonders ausgezeichnet wurde Hilarias Jubelstiftungsfest durch die Anwesenheit von Frau Landeshauptmann-Stv. Mag. Christine Haberlander, die nicht nur eine beeindruckende Festrede am Kommers hielt, sondern auch die Patenschaft über die neue Fahne übernahm.

Hilaria Enns ist eine farbentragende, nichtschlagende Verbindung katholischer Schüler, Studenten und Absolventen, welche die Prinzipien Glaube, österreichischer Patriotismus, Wissenschaft und Lebensfreundschaft vertreten. Auf dem festen Fundament dieser Werte entfaltet sich bei Hilaria ein heiteres, lehrreiches und persönlichkeitsbildendes Verbindungsleben, das Tradition und Modernität miteinander verbindet. Die Verbindung hat 160 Mitglieder, mehr als 65 davon sind seit der Reaktivierung in Enns 2015 eingetreten. Die Verbindungsfarben Grün-Rot-Gold erkennt man am Brustband und an der weinroten Studentenmütze.

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.