Zum Valentinstag
Feuerwehr würdigt Leistungen ihrer Frauen

- Feuerwehrfrauen der Freiwilligen Stadtfeuerwehr St. Valentin: Lara Enzelmüller, Alexandra Schuster, Sidonie Sallinger und Anna Leitner.
- Foto: Anna Leitner
- hochgeladen von Ulrike Plank
Feuerwehrfrauen sind "vielfältig und unverzichtbar".
ST. VALENTIN. Anlässlich des bevorstehenden Valentinstages am 14. Februar würdigt Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber die Leistungen der Frauen im Feuerwehrwesen: "Auch in der Region St. Valentin gibt es schon viele Frauen, die sich bei der Feuerwehr engagieren." Im ganzen Bezirk sind es 726, darunter 441 aktive. Gerade im Jugendbereich kommen viele nach, so Katzengruber - 279 sind es schon. Das ermögliche die tolle Jugendarbeit etwa in der Region St. Valentin.
An vorderster Front
„Ihre Aufgaben sind vielfältig und oft unverzichtbar“, unterstreicht Katzengruber. Frauen übernehmen Tätigkeiten in der Verwaltung, beim Feuerwehrmedizinischen Dienst, sind in der Kinder- und Jugendfeuerwehr aktiv und als Atemschutzträgerinnen bei Einsätzen „an vorderster Front“.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.