"Support Ukraine Now Upper Austria"
Hilfe für die Ukraine kommt auch aus St. Florian

- Thomas Brunner aus St. Florian mit der aus der Ukraine stammenden Linzer Unternehmerin Anna Klymenko
- Foto: Support Ukraine NOW Upper Austria
- hochgeladen von Ulrike Plank
Unternehmer Thomas Brunner aus St. Florian gründete mit Freunden Verein für Hilfe in der Ukraine
ST. FLORIAN. „Die Ukraine leidet und leistet Widerstand auch für uns hier in Österreich. Was dort passiert, ist eine Katastrophe und womöglich erst der Anfang. Europa, Österreich und Oberösterreich müssen helfen“, sagt Thomas Brunner aus St. Florian, der seit 18 Jahren als Unternehmer in der Ukraine tätig ist.
Gemeinsam mit der in Linz ansässigen ukrainischen Unternehmerin Anna Klymenko und weiteren Freunden hat Brunner Ende Februar die Initiative "Support Ukraine Now Upper Austria" gegründet. Diese will alle möglichen Kräfte aus der oberösterreichischen Zivilgesellschaft und den oberösterreichischen Unternehmen bündeln. Die Aktivisten sammeln vor allem Geld und Material wie Medikamente, medizinische Ausrüstung, Decken, Schlafsäcke, Isomatten, gute Schuhe und Nahrungsmittel in Form von Dosen sowie Hygieneartikel.
„Ich bekomme laufend Textnachrichten und Bilder direkt aus Kiew. Meine Eltern leben dort und schlafen aktuell in einer Garage, um sich zu schützen. Für uns Ukrainer:innen in Oberösterreich ist die Situation unerträglich. Wir geben alles, um unsere Familien und Freunde und die notleidende Bevölkerung zu unterstützen!“
- Unternehmerin Anna Klymenko
Sammelstelle im ehemaligen Betten Reiter
Die zentrale Sammelstelle wurde im ehemaligen Betten Reiter in Linz, Landstraße 113, eingerichtet. „Die Eigentümerin des Hauses hat innerhalb von nur 10 Minuten zugesagt. Das ist umwerfend“, berichtet Anna Klymenko. „Dort haben wir so viel Platz, dass auch andere Organisationen willkommen sind, den Raum als Lager zu nutzen. Wir sind ab sofort und vorerst bis Ende März von 10 bis 19 Uhr anwesend. Von hier werden wir dann alles, was die notleidende Zivilbevölkerung in der Ukraine braucht, per Lkw an die Grenze und wenn möglich gleich weiter bringen." "Neben Sachspenden braucht es jedoch auch einfach Geld“, ruft der St. Florianer Brunner zu Spenden auf.
Helfer sind willkommen
Auch helfende Hände sind willkommen: „Wir fahren gerade eine kleine Organisation hoch. Jeder, der anpacken will, ist willkommen. Wir werden auch jede Hilfe brauchen, weil wir nicht wissen, wie lange es unsere Unterstützung brauchen wird", so Brunner. Aktuell braucht es weniger Kleidung, dafür um so mehr Geld für Schlafsäcke, Isomatten, gute Schuhe, Medikamente, medizinisches Material, Hygieneartikel, Taschenlampen, Nahrungsmittel in Dosen, Powerbanks für elektronische Geräte."
Kontakt
Peter Wagner (Lagermeister im Sammellager): peter.wagner2@liwest.at, 0664/25 47 176
Claudia Hamberger (Kontakt Unternehmensspenden): office@h-sensortechnik.com, 0664/ 2610106
Thomas Brunner (Initiator Ukraine): thomas.brunner999@gmail.com
Anna Klymenko (Initiatorin Linz): hanna.klymenko@gmail.com, 0676/55 06 995
Verein auf Facebook
Bankverbindung:
Verein „Support Ukraine NOW Upper Austria", IBAN AT20 1500 0007 1157 8559
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.