Thomas Brunner

Beiträge zum Thema Thomas Brunner

Das neue Führungsteam der DSG Union Gutau (von links): Susanne Karte, Franz Freudenthaler, Jürgen Wenigwieser, Thomas Brunner, Iris Voglhofer, Victoria Huber, Kurt Reisinger und Armin Schützeneder. | Foto: Erwin Pils
11

DSG Union Gutau
Für Obmann Jürgen Karte gibt es gleich acht Nachfolger

Nach dem Rücktritt von Jürgen Karte als Obmann beschreitet die DSG Union Gutau völlig neue Wege. GUTAU. Neun Jahre lang stand Jürgen Karte als Obmann an der Spitze der DSG Union Gutau mit ihren sieben Sektionen Fußball, Judo, Stockschießen, Tennis, Tischtennis, Volleyball und Wandern. Vergangenen Samstag endete im Veranstaltungssaal Kubus seine neunjährige, überaus erfolgreiche Ära. Weil sich kein Nachfolger bzw. keine Nachfolgerin für den 49-Jährigen fand, entschloss sich der Sportverein zu...

Facharzt für Strahlentherapie und Referent Thomas Brunner mit Moderatorin Heike Schönbacher.  | Foto: C. Pendl

Strahlentherapie bei Krebs
Hilfe durch Strahlen und weitere Lichtblicke

Die Diagnose Krebs scheint mental häufig schwer verdaubar zu sein. Trübsal zu blasen ist aber auch keine Lösung, und in der klinischen Behandlung gibt es immer mehr Hilfsmittel die zur Heilung oder Milderung von Karzinomen und Krebserkrankungen beitragen können. GRAZ. Über eine dieser Möglichkeiten – die individuell abgestimmte Strahlentherapie, eine der fünf Säulen der onkologischen Therapie – referierte beim vergangenen MeinMed-Abend Thomas Brunner, Facharzt und Vorstand der Grazer Uniklinik...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Thomas Brunner und Anna Klymenko sind die Initiatoren des Hilfsprojekts. | Foto: Sunua
5

SUNUA
Ukraine-Hilfsinitiative schließt Zentrum in der Landstraße mit Juli

Nach insgesamt vier Monaten wird die Hilfsinitiative SUNUA ihre Pforten Anfang Juli in der Landstraße schließen und sich ganz auf den Wiederaufbau vor Ort konzentrieren. LINZ. Die private Hilfsorganisation SUNUA beendet ihre intensive Hilfe für ukrainische Flüchtlinge in Oberösterreich nach vier Monaten mit Juli. Nach einer kurzen Verschnaufpause wird sich der Fokus der Aktiven auf die Hilfe vor Ort in der Ukraine verschieben. "Bis zum 1. Juli sind wir in der Landstraße noch geöffnet. Bis dahin...

  • Linz
  • Christian Diabl
Täglich werden hier ukrainische Flüchtlinge mit Lebensmittel, Hygieneartikel und mehr versorgt. | Foto: BRS/Diabl
5

Ukraine-Krieg
Borschtsch, Haus und Hundefutter für Geflüchtete

Die Hilfsbereitschaft der Linzer ist auch in der achten Kriegswoche ungebrochen. Ihre Spenden ermöglichen es privaten Initiativen, wie dem Verein SUNUA, Großes zu leisten. Die Freiwilligen wünschen sich aber eine bessere Koordination mit den professionellen Hilfsorganisationen. LINZ. Erdäpfel, Karotten, Rote Rüben und Zwiebeln sind die wichtigsten Zutaten für ukrainischen Borschtsch. Das traditionelle Suppengericht vermittelt Flüchtlingen ein Stück Heimat und ist deshalb in der Sammelstelle von...

  • Linz
  • Christian Diabl
Thomas Brunner im Sammellager, ehemaliger Betten Reiter, Linz, Landstraße | Foto: Support Ukraine NOW Upper Austria
Video 4

SUNUA an der HLBLA St. Florian
Thomas Brunner stellte Schülern Ukraine-Hilfsprojekt vor

An der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt in St. Florian fand in der Woche vor den Osterferien eine Friedens- und Solidaritätsveranstaltung zum Ukraine-Krieg statt.  ST. FLORIAN. Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine erschüttern zurzeit die Weltgemeinschaft. Trauer, Leid und Tod – verbunden mit tragischen Schicksalsschlägen – erreichen uns tagtäglich in der Berichterstattung. An der HLBLA St. Florian wurde in der Woche vor den Osterferien eine Friedens- und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Chorleiterin Eva-Maria Winkler (Vierte von rechts) mit  einigen Sänger des MGV Kaning.  | Foto: Foto: https://kaning.at/
1

MGV Kaning
Eine Frau dirigiert 26 Männer

Zuwachs beim MGV Kaning. Chorleiterin Eva-Maria Winkler begrüßte acht neue Sänger, dirigiert nun 26 Männer. Vorfreude auf CD-Live-Präsentation. KANING. Beim Männergesangsverein Kaning steht eine Frau ihren Mann. Eva-Maria Winkler ist seit 2015 beziehungsweise sieben Jahren Chorleiterin des MGV Kaning. Als die 26-Jährige diese Aufgabe übernahm, war sie erst 19 Jahre. "Ich bin durch Zufall dazu gekommen. Mir hat es sofort gefallen. Nun kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen", so die...

vlnr: Michael Kreuzer, Karl Weixelbaumer, Anna Klymenkom, Thomas Brunner, 
Markus „Fuxxxy“ Fuchs, Mathias Jantsch und Philipp Zauner bei der Spendenübergabe.
 | Foto: Volker Weihbold

Spenden
Linzer Gastroszene sammelt 40.000 Euro für Ukraine

Am Sonntag öffneten sich die Gastgärten und die Spenden flossen. Knapp 40.000 Euro konnten an die Initiative "Support Ukraine Now" übergeben werden und kommen notleidenden Menschen in der Ukraine zugute. LINZ. Nicht hilflos zuschauen, sondern aktiv helfen wollten die Linzer Alt- und Innenstadtwirte. Deshalb haben sie gemeinsam die Benefizveranstaltung „Streetfood & Drinks for Ukraine“ organisiert. Göttfried, Das Goldene Einhorn, Cafe Aquarium, Eastwood, Frau Dietrich, Good Karma Gastro und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Schauspieler Max Ortner bringt Hilfsgüter an die Grenze. | Foto: privat
5

Ukraine-Krieg
So helfen Linzer den Kriegsopfern

Nicht nur das offizielle Linz hilft der Ukraine, zahlreiche private Initiativen leisten unschätzbare Arbeit. LINZ. "Die Situation ist fürchterlich. Die Menschen sind von der Flucht gezeichnet, verängstigt, unterkühlt", berichtet der Linzer Max Ortner der BezirksRundSchau direkt von der slowakisch-ukrainischen Grenze. Der Schauspieler nimmt die Dinge gerne selbst in die Hand. Wie viele Linzer war er entsetzt über die humanitäre Katastrophe und hat kurzerhand einen Spendenaufruf via Instagram...

  • Linz
  • Christian Diabl
Wurde u.a. für ihr Engagement für die Kinder und Jugendlichen ausgezeichnet: Christa Hofer aus St. Oswald bei Plankenwarth | Foto: Foto Fischer
6

Zukunftsgemeinde Steiermark
GU-Nord vertreten: Initiativen für Begegnungen geehrt

Aufgrund des vierten Lockdowns im Herbst 2021 wurde die 16. Verleihung der "Zukunftsgemeinde Steiermark" heute, am 14. März, nachgeholt. Christa Hofer aus St. Oswald bei Plankenwarth und die Musikschule Frohnleiten dürfen sich über eine Auszeichnung bzw. Ehrung freuen. ST. OSWALD/FROHNLEITEN. Region und Kultur – das gehört zusammen. Der Gemeindewettbewerb stand dieses Mal deshalb auch unter dem Motto "Räume der kulturellen Begegnung". "Unsere Steiermark lebt vom Gemeinsamen und...

Thomas Brunner aus St. Florian mit der aus der Ukraine stammenden Linzer Unternehmerin Anna Klymenko | Foto: Support Ukraine NOW Upper Austria
8

"Support Ukraine Now Upper Austria"
Hilfe für die Ukraine kommt auch aus St. Florian

Unternehmer Thomas Brunner aus St. Florian gründete mit Freunden Verein für Hilfe in der Ukraine ST. FLORIAN. „Die Ukraine leidet und leistet Widerstand auch für uns hier in Österreich. Was dort passiert, ist eine Katastrophe und womöglich erst der Anfang. Europa, Österreich und Oberösterreich müssen helfen“, sagt Thomas Brunner aus St. Florian, der seit 18 Jahren als Unternehmer in der Ukraine tätig ist. Gemeinsam mit der in Linz ansässigen ukrainischen Unternehmerin Anna Klymenko und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Caritas hilft den ukrainischen Kriegsflüchtlingen und -opfern direkt vor Ort in der Ukraine. | Foto: Caritas OÖ
5

Ukraine-Krieg
Hier können Linzer für die Ukraine spenden

Wer helfen will: Hygieneartikel, Decken und Verbandsmaterialien werden am dringendsten benötigt. Auch Geldspenden sind willkommen. LINZ. Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist groß. Auch viele Linzerinnen und Linzer wollen helfen. Jede Spende ist willkommen. Das wird in der Ukraine gebrauchtLaut der Volkshilfe OÖ wird praktisch alles gebraucht, besonders jedoch: Baby-Hygieneartikel und WindelnHygieneartikel für FrauenVerbandsmaterial (Binden, Kompressen, Pflaster, Watte...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der oberösterreichische Unternehmer Thomas Brunner (2. v. re.), der seit 18 Jahren in der Ukraine tätig ist, und Anna Klymenko (2. v. li.), die aus der Ukraine stammt, gründeten gemeinsam die Initiative „Support Ukraine Now Upper Austria". | Foto: privat
5

„Support Ukraine Now Upper Austria"
Zwei Linzer Unternehmer gründeten Hilfsinitiative für Ukraine

Vor einer Woche gründeten der oberösterreichische Unternehmer Thomas Brunner und die Linzer Ukrainerin Anna Klymenko die Initiative „Support Ukraine Now Upper Austria", die eine schnelle Hilfe für die ukrainische Bevölkerung und Flüchtlinge gewährleisten soll. OÖ. Gemeinsam gründeten Thomas Brunner und Anna Klymenko, die beide über sehr gute Kontakte in der Ukraine verfügen, in der vergangenen Woche die Intitiative „Support Ukraine Now Upper Austria", deren zentrale Sammelstelle in der...

Christopher Drexler, Hermann Schützenhöfer und Erich Riegler (Bildmitte)  mit dem erweiterten Vorstand  des Steirischen Blasmusikverbandes. | Foto: KK

Blasmusik
Neuwahl im Steirischen Blasmusikverband

Bei der Generalversammlung des Steirischen Blasmusikverbandes wählten 462 Delegierte aus 261 steirischen Blasmusikvereinen den neuen Landesvorstand. Der Hitzendorfer Erich Riegler wurde in seiner Funktion als Landesobmann ebenso bestätigt wie Manfred Rechberger/Leibnitz als Landeskapellmeister und Thomas Brunner/Musikschuldirektor Frohnleiten als Landesjugendreferent. Landesmedienreferentin wurde Elke Höfler vom MV Weinitzen. In einigen Fachressorts kam es durch das Ausscheiden einzelner...

Thomas Brunner (li) und Willi Berghold protestieren gegen Ungleichbehandlung der Musikschullehrer und die Streichung von Förderungen für ihre Schüler.  | Foto: Edith Ertl
1 8

Musikschuldirektoren protestieren für Gleichbehandlung

„Wir laufen im Kreis“, bringt es Frohnleitens Musikschuldirektor Thomas Brunner auf den Punkt. „Die Politik schickt uns nach Digritspatschen und lässt uns im Regen stehen“, ergänzt Willi Berghold, sein Kollege aus Fernitz-Mellach. Die beiden Musikschuldirektoren und Jugendreferenten im Steirischen Blasmusikverband steigen für ihre Schüler und Kollegen auf die Barrikaden. Lehrer zweiter Klasse? Ein Zufall verdeutlicht das Problem der musikinteressierten Kinder. Emiliana und Lara, zwei 9jährige...

Applaus für die Preisträger bei Prima la musica: Raphael Rumpl, Anna Osenjak, Sandra Dobersek, Christina Schober und Thomas Dobersek. | Foto: KK

Großer Erfolg für Musikschule Frohnleiten

Er gilt als musikalischer Oskar und als Meilenstein für Talente: In der Vorwoche fand der Musikschulwettbewerb Prima la musica in Graz statt, bei der die besten Schüler der 50 steirischen Musikschulen ihr Können zeigten. Fünf Schüler der Musikschule Frohnleiten brillierten beim Bewerb und dürfen sich über höchste Auszeichnungen freuen. Christina Schober aus Frohnleiten aus der Ausbildungsklasse Margret Amreich holte sich mit der Querflöte den ersten Preis und die Berechtigung, beim...

Tanja Mayer und Thomas Brunner verbringen ihre Freizeit am liebsten beim Wandern. | Foto: Koller
2

Lavanttal
Sommerurlaub in der Heimat

Im Lavanttal stehen für die Freizeitgestaltung zu Pfingsten bereits einige Möglichkeiten zur Verfügung. LAVANTTAL. In der Vergangenheit traten viele Menschen ihren ersten Sommerurlaub bereits über die Pfingsten an: Für das kommende Wochenende steht dieses Jahr alles im Zeichen des Heimaturlaubs. Im Lavanttal haben bereits einige Ausflugsziele ihre Pforten geöffnet. Auf der Homepage des Regionalmanagements Lavanttal (RML) werden diese ständig aktualisiert. Aktivitäten zu PfingstenAb Freitag, dem...

Thomas Brunner und Bürgermeister Fritz Ofenauer | Foto: VP Markersdorf

Politik, Markersdorf
Thomas Brunner wurde zum Fraktionsobmann (VP) gewählt

Gemeinderat Thomas Brunner einstimmig zum Fraktionsobmann der Volkspartei gewählt: VP-Team für Gemeinderat und Gemeindevorstand steht. MARKERSDORF. Diese Woche wurde Gemeinderat Thomas Brunner einstimmig durch die neue Gemeinderats-Fraktion der Volkspartei Markersdorf-Haindorf zum neuen Fraktionsobmann gewählt. „Diese neue Aufgabe ist eine große Ehre. Ich bedanke mich für die hervorragende Arbeit meines Vorgängers GGR Johannes Kern in den letzten fünf Jahren und möchte dort anknüpfen: Die...

Fotograf Thomas Brunner aus Schlierbach | Foto: Thomas Brunner
2

Fotokunstwerke
"Die große Zugfahrt" von Thomas Brunner überzeugte erneut

Bereits zum zweiten Mal überzeugte der Fotograf Thomas Brunner aus Schlierbach beim großen internationalen Wettbewerb der Hartlauer-Fotogalerie 2019. SCHLIERBACH. Die Fachjury suchte die besten Fotokunstwerke aus mehr als 5.500 Einsendungen zum Ausstellungsthema „OFF LIMITS“. Mit seinem Bild „the great trainrace - die große Zugfahrt“ sicherte er sich wieder einen der heiß begehrten Plätze in der Hartlauer-Fotogalerie am Pöstlingberg. Bereits im Frühjahr überzeugte er mit einem Bild aus seinem...

Thomas und Mellie Brunner haben 2018 den Regionalitätspreis gewonnen. Wer wird in diesem Jahr Bezirkssieger? | Foto: Klaus Pressberger

WOCHE-Regionalitätspreis 2019
Die Regionalität als Erfolgsgeheimnis

Wer tritt in die Fußstapfen des WOCHE-Regionalitätspreis-Siegers 2018? LEOBEN. Wir suchen in allen steirischen Bezirken, jene Firmen, die ganz besonders für ihre Region und das Leben in dieser Region stehen. Ganz bewusst geht es uns nicht um Firmen- oder Umsatzgrößen, sondern vielmehr darum, wie wertvoll sie für ihr direktes Umfeld, wie typisch sie für ihren Bezirk, wie beliebt sie in ihrer Gemeinde sind. Nominieren Sie Ihren Favoriten! Jede und jeder kann ein Unternehmen aus seinem Bezirk...

Ein erfolgreicher Abend: Katharina Brunner bestand die Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. | Foto: KK
1

Saxofonistin überzeugt mit Vielfalt

Mit einem Konzert im Konzertsaal der Musikschule Frohnleiten legte Katharina Brunner ihre Musikschul-Abschlussprüfung auf dem Saxofon ab. Das junge Musiktalent aus Frohnleiten, Schülerin von Walter Latzko, gab eine eindrucksvolle Probe ihres Talents und ihrer Musikalität. Sie spielte sowohl mit dem Altsaxofon als auch mit dem Sopransaxofon Saxofon-Literatur und zeigte mit großer stilistischer Vielfalt, hervorragender Technik und starkem Ausdruck ihr Können auf dem Saxofon. Mit "Sundown" von...

Thomas Brunner (links) zeichnete Johann Hirzberger mit der Verdienstmedaille in Silber des Blasmusikverbandes aus. | Foto: Ullrich

Silber für Frohnleitens Kapellmeister

Seit 20 Jahren gibt Johann Hirzberger beim Musikverein Frohnleiten den Ton an. Der Kapellmeister fördert den musikalischen Nachwuchs der Musikkapelle und erarbeitet mit den rund 70 Musikern den brillanten Klag, für den der MV Frohnleiten weit über die Grenzen des Bezirks bekannt ist. Zum Jubiläum und als Zeichen der Wertschätzung seines Wirkens als musikalischer Leiter wurde ihm die ÖBV-Verdienstmedaille in Silber überreicht. Thomas Brunner vom Landesvorstand der Blasmusik und Bezirksobmann...

Melanie und Thomas Brunner von "Roots, Burger & more" sind sowohl beruflich als auch privat ein eingespieltes Team. | Foto: Klaus Pressberger
17

Regionalitätspreis 2018
"Roots, Burger & more" sichert sich den Regionalitätspreis im Bezirk Leoben

Die Entscheidung ist gefallen: Thomas und Melanie Brunner führen das „beliebteste Unternehmen im Bezirk Leoben“. LEOBEN. Erst im April haben Thomas und Melanie Brunner das Restaurant "Roots, Burger & more" in der Dorfstraße 30 in Leoben eröffnet. Jetzt, ein halbes Jahr später, wurde es zum "beliebtesten Unternehmen im Bezirk Leoben" gewählt. Wirft man einen Blick hinter die Kulissen, ist schnell nachvollziehbar, warum die Fachjury und die WOCHE-Leser die beiden zum Sieger des...

Hauptsächlich im Sommer, aber auch im Herbst: Tanja Mayer und Thomas Brunner wandern für ihr Leben gerne | Foto: Mörth

Routentipps
Das Wandern ist des Lavanttalers Lust

Zwei Lavanttaler Wanderfans verraten uns ihre drei Lieblingsrouten zum Nachwandern. HINTERGUMITSCH. Am 26. Oktober nehmen viele Lavanttaler bei den Fit-Märschen im Bezirk Wolfsberg teil (siehe Zur Sache-Box unten). Anlässlich des Nationalfeiertages verraten uns zwei Lavanttaler Wanderfans ihre drei Lieblingsrouten zum Nachwandern. Persönliche Routentipps "Wir gehen so oft wie wir dazu kommen auf die Alm", erzählt Tanja Mayer aus Hintergumitsch, die in den Bergen immer mit ihrem Freund Thomas...

Melanie und Thomas Brunner, das Brautpaar der WOCHE.  | Foto: Oliver Gratzer

Brautpaar der WOCHE
Melanie und Thomas Brunner haben "Ja" gesagt

LEOBEN. Bereits im Jahr 2009 haben sich Melanie und Thomas Brunner unter beruflichen Umständen kennengelernt. Damals waren beide auf Wintersaison in Obertauern. Auch heute noch sind die beiden als Inhaber des Leobener Restaurants "Roots Burger & more" beruflich Verbunden. Nun haben die beiden ihre Verbindung noch weiter gestärkt und sich das Ja-Wort gegeben. Die Trauung der beiden fand in Purgstall an der Erlauf in Niederösterreich statt. Das gemeinsame Hobby der Frischvermählten ist das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.