Thomas Brunner

Beiträge zum Thema Thomas Brunner

Wurde u.a. für ihr Engagement für die Kinder und Jugendlichen ausgezeichnet: Christa Hofer aus St. Oswald bei Plankenwarth | Foto: Foto Fischer
6

Zukunftsgemeinde Steiermark
GU-Nord vertreten: Initiativen für Begegnungen geehrt

Aufgrund des vierten Lockdowns im Herbst 2021 wurde die 16. Verleihung der "Zukunftsgemeinde Steiermark" heute, am 14. März, nachgeholt. Christa Hofer aus St. Oswald bei Plankenwarth und die Musikschule Frohnleiten dürfen sich über eine Auszeichnung bzw. Ehrung freuen. ST. OSWALD/FROHNLEITEN. Region und Kultur – das gehört zusammen. Der Gemeindewettbewerb stand dieses Mal deshalb auch unter dem Motto "Räume der kulturellen Begegnung". "Unsere Steiermark lebt vom Gemeinsamen und...

Christopher Drexler, Hermann Schützenhöfer und Erich Riegler (Bildmitte)  mit dem erweiterten Vorstand  des Steirischen Blasmusikverbandes. | Foto: KK

Blasmusik
Neuwahl im Steirischen Blasmusikverband

Bei der Generalversammlung des Steirischen Blasmusikverbandes wählten 462 Delegierte aus 261 steirischen Blasmusikvereinen den neuen Landesvorstand. Der Hitzendorfer Erich Riegler wurde in seiner Funktion als Landesobmann ebenso bestätigt wie Manfred Rechberger/Leibnitz als Landeskapellmeister und Thomas Brunner/Musikschuldirektor Frohnleiten als Landesjugendreferent. Landesmedienreferentin wurde Elke Höfler vom MV Weinitzen. In einigen Fachressorts kam es durch das Ausscheiden einzelner...

Thomas Brunner (li) und Willi Berghold protestieren gegen Ungleichbehandlung der Musikschullehrer und die Streichung von Förderungen für ihre Schüler.  | Foto: Edith Ertl
1 8

Musikschuldirektoren protestieren für Gleichbehandlung

„Wir laufen im Kreis“, bringt es Frohnleitens Musikschuldirektor Thomas Brunner auf den Punkt. „Die Politik schickt uns nach Digritspatschen und lässt uns im Regen stehen“, ergänzt Willi Berghold, sein Kollege aus Fernitz-Mellach. Die beiden Musikschuldirektoren und Jugendreferenten im Steirischen Blasmusikverband steigen für ihre Schüler und Kollegen auf die Barrikaden. Lehrer zweiter Klasse? Ein Zufall verdeutlicht das Problem der musikinteressierten Kinder. Emiliana und Lara, zwei 9jährige...

Applaus für die Preisträger bei Prima la musica: Raphael Rumpl, Anna Osenjak, Sandra Dobersek, Christina Schober und Thomas Dobersek. | Foto: KK

Großer Erfolg für Musikschule Frohnleiten

Er gilt als musikalischer Oskar und als Meilenstein für Talente: In der Vorwoche fand der Musikschulwettbewerb Prima la musica in Graz statt, bei der die besten Schüler der 50 steirischen Musikschulen ihr Können zeigten. Fünf Schüler der Musikschule Frohnleiten brillierten beim Bewerb und dürfen sich über höchste Auszeichnungen freuen. Christina Schober aus Frohnleiten aus der Ausbildungsklasse Margret Amreich holte sich mit der Querflöte den ersten Preis und die Berechtigung, beim...

Ein erfolgreicher Abend: Katharina Brunner bestand die Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. | Foto: KK
1

Saxofonistin überzeugt mit Vielfalt

Mit einem Konzert im Konzertsaal der Musikschule Frohnleiten legte Katharina Brunner ihre Musikschul-Abschlussprüfung auf dem Saxofon ab. Das junge Musiktalent aus Frohnleiten, Schülerin von Walter Latzko, gab eine eindrucksvolle Probe ihres Talents und ihrer Musikalität. Sie spielte sowohl mit dem Altsaxofon als auch mit dem Sopransaxofon Saxofon-Literatur und zeigte mit großer stilistischer Vielfalt, hervorragender Technik und starkem Ausdruck ihr Können auf dem Saxofon. Mit "Sundown" von...

Thomas Brunner (links) zeichnete Johann Hirzberger mit der Verdienstmedaille in Silber des Blasmusikverbandes aus. | Foto: Ullrich

Silber für Frohnleitens Kapellmeister

Seit 20 Jahren gibt Johann Hirzberger beim Musikverein Frohnleiten den Ton an. Der Kapellmeister fördert den musikalischen Nachwuchs der Musikkapelle und erarbeitet mit den rund 70 Musikern den brillanten Klag, für den der MV Frohnleiten weit über die Grenzen des Bezirks bekannt ist. Zum Jubiläum und als Zeichen der Wertschätzung seines Wirkens als musikalischer Leiter wurde ihm die ÖBV-Verdienstmedaille in Silber überreicht. Thomas Brunner vom Landesvorstand der Blasmusik und Bezirksobmann...

Die erfolgreichen Frohnleitner Musikschüler und ihre Lehrer, die stolz auf deren Leistungen sind. | Foto: KK
1

Applaus für Frohnleitner Musikschüler

Sechs Frohnleitner Musikschüler setzten einen Meilenstein in ihrer Ausbildung. Die Übertrittsprüfung von der Unter- in die Mittelstufe legten Sopie Eger, Linda Fleck, Antonia Strunz (Klavier), Sopie Himler (Querflöte) und Jasmin Sobl (Gitarre) ab. Juliane Oberegger schaffte im Fach Violine die Prüfung in die Oberstufe. Den erfolgreichen Musikschülern gratulierte Musikschuldirektor Thomas Brunner und die Lehrer Christian Klöckl, Herta Finster, Christa Klöckl-Winter sowie Bernadette Schmutz

Das musikalische Miteinander der Musikschulen Frohnleiten und Gratkorn funktionierte und machte den Teilnehmern Spaß. | Foto: KK
1

Debüt der Junior Hot Band

Was ergibt sich, wenn zwei Musikschulen zu einem Orchester verschmelzen? Beim Landeswettbewerb für Jugendblasorchester in Krieglach stellten Frohnleiten und Gratkorn mit 50 Musikschülern unter der Leitung von Karl Grassegger ein gemeinsames Orchester. Der Erfolg der „Junior Hot Air Band“ konnte sich sehen und hören lassen. Die beiden Musikschulen ergänzten sich bei diesem Projekt hervorragend. Aufgrund der erfolgreichen Premiere planen die Direktoren Karlheinz Pöschl/Gratkorn und Thomas...

Musikschuldirektor Thomas Brunner gratuliert den erfolgreichen Schülern und ihren Lehrern.

Frohnleitner Musikschule räumte bei Prima la musica ordentlich ab

Beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ räumte die Musikschule Frohnleiten ordentlich ab. In der Kategorie „Kammermusik in offener Besetzung“ erlang die Gruppe „Fidelika“ in der Altersgruppe bis 12 Jahre unter der Leitung von Angelika Schwab den ersten Platz. Silber erging an die Streicherduos „Fezzicato“ mit Emma Eger und Flora Baumegger sowie „Zweimalviersaiten“ mit Magdalena Steinacher und Elisabeth Wieser sowie an Flora Majcenovic im Solo-Bewerb der Blechbläser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.