WOCHE-Regionalitätspreis 2019
Die Regionalität als Erfolgsgeheimnis

- Thomas und Mellie Brunner haben 2018 den Regionalitätspreis gewonnen. Wer wird in diesem Jahr Bezirkssieger?
- Foto: Klaus Pressberger
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Wer tritt in die Fußstapfen des WOCHE-Regionalitätspreis-Siegers 2018?
LEOBEN. Wir suchen in allen steirischen Bezirken, jene Firmen, die ganz besonders für ihre Region und das Leben in dieser Region stehen. Ganz bewusst geht es uns nicht um Firmen- oder Umsatzgrößen, sondern vielmehr darum, wie wertvoll sie für ihr direktes Umfeld, wie typisch sie für ihren Bezirk, wie beliebt sie in ihrer Gemeinde sind.
Nominieren Sie Ihren Favoriten!
Jede und jeder kann ein Unternehmen aus seinem Bezirk nominieren. Wenn Sie sich als Kunde denken, diese Firma habe es sich längst verdient, einmal ausgezeichnet zu werden, dann nominieren Sie Ihren Favoriten! Wenn Sie als Mitarbeiter der Meinung sind, dass Sie in einem tollen Betrieb arbeiten, dann ist es Zeit für eine Nominierung. Und wenn Sie als Chef Ihr Team vor den Vorhang holen wollen, dann einfach auf meinbezirk.at/regional gehen und Ihre Firma nominieren!
Bekanntheitsgrad deutlich erweitert
Im Vorjahr haben Thomas und Mellie Brunner mit ihrem Lokal "Roots, Burger & more" in Leoben-Leitendorf den Regionalitätspreis für die Region Leoben gewonnen: "Wir waren sehr überrascht und überwältigt, dass die Region unser Konzept nach so kurzer Zeit so gut angenommen hat. Die Berichterstattung in der WOCHE hat den Bekanntsheitsgrad unseres Restaurants deutlich erweitert.
Nominierungen bis 1. September möglich
Jeder ist berechtigt, das Unternehmen seiner Wahl und Region für den WOCHE-Regionalitätspreis zu nominieren. Egal, ob glückliche Mitarbeiter, zufriedene Kunden oder engagierte Chefs, die ihren Angestellten die verdiente Wertschätzung entgegenbringen möchten, der Weg ist derselbe. Dies passiert einfach online unter meinbezirk.at/regionalitätspreis. Bis zum 1. September können hier preisverdächtige Unternehmen nominiert werden, alle Nominierer haben zudem die Chance auf einen von 14 regionalen Genusskörben.
Ab dem 11. September können die WOCHE-Leser unter allen Nominierten für ihren Favoriten abstimmen. Jene zehn Betriebe, die aus diesem Online-Voting als Sieger hervorgehen, werden nochmals von einer Expertenjury bewertet. Aus dem Mix aus diesen beiden Wertungen ergibt sich der Regionssieger. Alle Informationen zur Nominierung finden Sie auf meinbezirk.at/regional.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.