Thomas Brunner

Beiträge zum Thema Thomas Brunner

Das neue Führungsteam der DSG Union Gutau (von links): Susanne Karte, Franz Freudenthaler, Jürgen Wenigwieser, Thomas Brunner, Iris Voglhofer, Victoria Huber, Kurt Reisinger und Armin Schützeneder. | Foto: Erwin Pils
11

DSG Union Gutau
Für Obmann Jürgen Karte gibt es gleich acht Nachfolger

Nach dem Rücktritt von Jürgen Karte als Obmann beschreitet die DSG Union Gutau völlig neue Wege. GUTAU. Neun Jahre lang stand Jürgen Karte als Obmann an der Spitze der DSG Union Gutau mit ihren sieben Sektionen Fußball, Judo, Stockschießen, Tennis, Tischtennis, Volleyball und Wandern. Vergangenen Samstag endete im Veranstaltungssaal Kubus seine neunjährige, überaus erfolgreiche Ära. Weil sich kein Nachfolger bzw. keine Nachfolgerin für den 49-Jährigen fand, entschloss sich der Sportverein zu...

Thomas Brunner und Anna Klymenko sind die Initiatoren des Hilfsprojekts. | Foto: Sunua
5

SUNUA
Ukraine-Hilfsinitiative schließt Zentrum in der Landstraße mit Juli

Nach insgesamt vier Monaten wird die Hilfsinitiative SUNUA ihre Pforten Anfang Juli in der Landstraße schließen und sich ganz auf den Wiederaufbau vor Ort konzentrieren. LINZ. Die private Hilfsorganisation SUNUA beendet ihre intensive Hilfe für ukrainische Flüchtlinge in Oberösterreich nach vier Monaten mit Juli. Nach einer kurzen Verschnaufpause wird sich der Fokus der Aktiven auf die Hilfe vor Ort in der Ukraine verschieben. "Bis zum 1. Juli sind wir in der Landstraße noch geöffnet. Bis dahin...

  • Linz
  • Christian Diabl
Täglich werden hier ukrainische Flüchtlinge mit Lebensmittel, Hygieneartikel und mehr versorgt. | Foto: BRS/Diabl
5

Ukraine-Krieg
Borschtsch, Haus und Hundefutter für Geflüchtete

Die Hilfsbereitschaft der Linzer ist auch in der achten Kriegswoche ungebrochen. Ihre Spenden ermöglichen es privaten Initiativen, wie dem Verein SUNUA, Großes zu leisten. Die Freiwilligen wünschen sich aber eine bessere Koordination mit den professionellen Hilfsorganisationen. LINZ. Erdäpfel, Karotten, Rote Rüben und Zwiebeln sind die wichtigsten Zutaten für ukrainischen Borschtsch. Das traditionelle Suppengericht vermittelt Flüchtlingen ein Stück Heimat und ist deshalb in der Sammelstelle von...

  • Linz
  • Christian Diabl
Thomas Brunner im Sammellager, ehemaliger Betten Reiter, Linz, Landstraße | Foto: Support Ukraine NOW Upper Austria
Video 4

SUNUA an der HLBLA St. Florian
Thomas Brunner stellte Schülern Ukraine-Hilfsprojekt vor

An der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt in St. Florian fand in der Woche vor den Osterferien eine Friedens- und Solidaritätsveranstaltung zum Ukraine-Krieg statt.  ST. FLORIAN. Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine erschüttern zurzeit die Weltgemeinschaft. Trauer, Leid und Tod – verbunden mit tragischen Schicksalsschlägen – erreichen uns tagtäglich in der Berichterstattung. An der HLBLA St. Florian wurde in der Woche vor den Osterferien eine Friedens- und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
vlnr: Michael Kreuzer, Karl Weixelbaumer, Anna Klymenkom, Thomas Brunner, 
Markus „Fuxxxy“ Fuchs, Mathias Jantsch und Philipp Zauner bei der Spendenübergabe.
 | Foto: Volker Weihbold

Spenden
Linzer Gastroszene sammelt 40.000 Euro für Ukraine

Am Sonntag öffneten sich die Gastgärten und die Spenden flossen. Knapp 40.000 Euro konnten an die Initiative "Support Ukraine Now" übergeben werden und kommen notleidenden Menschen in der Ukraine zugute. LINZ. Nicht hilflos zuschauen, sondern aktiv helfen wollten die Linzer Alt- und Innenstadtwirte. Deshalb haben sie gemeinsam die Benefizveranstaltung „Streetfood & Drinks for Ukraine“ organisiert. Göttfried, Das Goldene Einhorn, Cafe Aquarium, Eastwood, Frau Dietrich, Good Karma Gastro und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Schauspieler Max Ortner bringt Hilfsgüter an die Grenze. | Foto: privat
5

Ukraine-Krieg
So helfen Linzer den Kriegsopfern

Nicht nur das offizielle Linz hilft der Ukraine, zahlreiche private Initiativen leisten unschätzbare Arbeit. LINZ. "Die Situation ist fürchterlich. Die Menschen sind von der Flucht gezeichnet, verängstigt, unterkühlt", berichtet der Linzer Max Ortner der BezirksRundSchau direkt von der slowakisch-ukrainischen Grenze. Der Schauspieler nimmt die Dinge gerne selbst in die Hand. Wie viele Linzer war er entsetzt über die humanitäre Katastrophe und hat kurzerhand einen Spendenaufruf via Instagram...

  • Linz
  • Christian Diabl
Thomas Brunner aus St. Florian mit der aus der Ukraine stammenden Linzer Unternehmerin Anna Klymenko | Foto: Support Ukraine NOW Upper Austria
8

"Support Ukraine Now Upper Austria"
Hilfe für die Ukraine kommt auch aus St. Florian

Unternehmer Thomas Brunner aus St. Florian gründete mit Freunden Verein für Hilfe in der Ukraine ST. FLORIAN. „Die Ukraine leidet und leistet Widerstand auch für uns hier in Österreich. Was dort passiert, ist eine Katastrophe und womöglich erst der Anfang. Europa, Österreich und Oberösterreich müssen helfen“, sagt Thomas Brunner aus St. Florian, der seit 18 Jahren als Unternehmer in der Ukraine tätig ist. Gemeinsam mit der in Linz ansässigen ukrainischen Unternehmerin Anna Klymenko und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Caritas hilft den ukrainischen Kriegsflüchtlingen und -opfern direkt vor Ort in der Ukraine. | Foto: Caritas OÖ
5

Ukraine-Krieg
Hier können Linzer für die Ukraine spenden

Wer helfen will: Hygieneartikel, Decken und Verbandsmaterialien werden am dringendsten benötigt. Auch Geldspenden sind willkommen. LINZ. Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist groß. Auch viele Linzerinnen und Linzer wollen helfen. Jede Spende ist willkommen. Das wird in der Ukraine gebrauchtLaut der Volkshilfe OÖ wird praktisch alles gebraucht, besonders jedoch: Baby-Hygieneartikel und WindelnHygieneartikel für FrauenVerbandsmaterial (Binden, Kompressen, Pflaster, Watte...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der oberösterreichische Unternehmer Thomas Brunner (2. v. re.), der seit 18 Jahren in der Ukraine tätig ist, und Anna Klymenko (2. v. li.), die aus der Ukraine stammt, gründeten gemeinsam die Initiative „Support Ukraine Now Upper Austria". | Foto: privat
5

„Support Ukraine Now Upper Austria"
Zwei Linzer Unternehmer gründeten Hilfsinitiative für Ukraine

Vor einer Woche gründeten der oberösterreichische Unternehmer Thomas Brunner und die Linzer Ukrainerin Anna Klymenko die Initiative „Support Ukraine Now Upper Austria", die eine schnelle Hilfe für die ukrainische Bevölkerung und Flüchtlinge gewährleisten soll. OÖ. Gemeinsam gründeten Thomas Brunner und Anna Klymenko, die beide über sehr gute Kontakte in der Ukraine verfügen, in der vergangenen Woche die Intitiative „Support Ukraine Now Upper Austria", deren zentrale Sammelstelle in der...

Fotograf Thomas Brunner aus Schlierbach | Foto: Thomas Brunner
2

Fotokunstwerke
"Die große Zugfahrt" von Thomas Brunner überzeugte erneut

Bereits zum zweiten Mal überzeugte der Fotograf Thomas Brunner aus Schlierbach beim großen internationalen Wettbewerb der Hartlauer-Fotogalerie 2019. SCHLIERBACH. Die Fachjury suchte die besten Fotokunstwerke aus mehr als 5.500 Einsendungen zum Ausstellungsthema „OFF LIMITS“. Mit seinem Bild „the great trainrace - die große Zugfahrt“ sicherte er sich wieder einen der heiß begehrten Plätze in der Hartlauer-Fotogalerie am Pöstlingberg. Bereits im Frühjahr überzeugte er mit einem Bild aus seinem...

4

Familie Gstöttenmayr im internationalen Fokus

LEOPOLDSCHLAG. Mitte Mai machte sich ein fünfköpfiges Team des ukrainischen Fernsehens auf den Weg nach Edlbruck, um den Hof von Alois und Anita Gstöttenmayr zu besuchen. Hintergrund der Reise: Der gebürtige St. Florianer Thomas Brunner hat vor mehr als zehn Jahren damit begonnen, eine Schweinezucht in der Ukraine aufzubauen. Rasch stellte sich ein erstaunlicher Erfolg ein, was für einheimische Schweinebauern besonders überraschend war, denn diese kämpfen seit vielen Jahren mit niedrigen...

Foto: werfotografiert.at
1 46

Trauner Kirche in einem anderen Licht

TRAUN (ros). Mehr als 200 Gäste besuchten vergangene Woche die neu renovierte Stadtpfarrkirche Traun. Anlass war die Veranstaltung „Kirche (be)leuchtet“, eine Licht- und Toninstallation die die Kirche in einer neuen, nicht alltäglichen Perspektive zeigte. Die Besucher konnten dabei etwa Informationen zum Patron der Kirche, dem Hl. Dionysius erfahren, oder verschiedenen Musikstücken lauschen, oder etwa einem herausragenden Werk auf der Orgel. Insbesondere die Beleuchtung, welche mit einer...

Foto: Stadtpfarre Traun
1

Trauner Kirche in einem anderen Licht betrachten und erleben

TRAUN (ros). Bewusst Kirche einmal in einem anderen Licht betrachten und erleben – das ist das Ziel einer nicht alltäglichen spirituellen Veranstaltung, zu der die Stadtpfarre Traun am Samstag, 21. März einlädt. Zwischen 19 und 21 Uhr werden dabei im Rahmen einer Licht- und Toninstallation verschiedenste Teilbereiche und Aspekte der neu renovierten Kirche hervorgehoben. Licht, Musik, Düfte und Texte werden die Kirche aus einer ungewöhnlichen, nicht alltäglichen Perspektive zeigen. Geplant und...

Thomas Brunner | Foto: werfotografiert.at
3

FLORIAN 2013: "Die Anliegen der Jugendlichen sind mir wichtig"

Für sein Engagement in der Pfarre hat Thomas Brunner den Jugendpreis der Stadt Traun erhalten. BEZIRK (ros). Kindern und Jugendlichen Platz, Raum und Energie zu widmen hat sich die Pfarre Traun sehr zu Herzen genommen - ein Grund für Thomas Brunner sich in der Jugendarbeit besonders zu engagieren. "Mir ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft haben, sich wertgeschätzt fühlen und für sie die Möglichkeit besteht zu verantwortungsvollen und...

Gutauer Torgarant: Thomas Brunner.

2. Nordost: Gutau plötzlich wieder voll dabei

2. NORDOST. Gutau ist im Kampf um den Meistertitel nach einem 4:0-Auswärtssieg gegen chancenlose Unterweitersdorfer, die ohne das Sturmduo Asanger/Taubinger an Harmlosigkeit kaum zu überbieten waren, wieder voll dabei. Ausgerechnet Spielertrainer Michal Brozman, der eine Zerrung auskuriert hat, traf dreifach. Am Samstag (16.30 Uhr) steht für Torjäger Thomas Brunner & Co ein richtungsweisendes Spiel gegen Münzbach auf dem Programm. Jubel auch in Hagenberg! Dank eines Tores von Youngster...

22

2.Nordost: Gutau - zuhause hui, auswärts pfui

Gutau: Fussballerische Schonkost boten Gutau und Pierbach/Mönchdorf beim Sonntäglichen Showdown vor den Augen von Gutaus Ex-Stürmer-Legende und Spielsponsor Alois Schmollmüller. Rannte der Schmäh heraussen am Spielfeldrand, so tat dies der Ball am Feld nicht, zumindest nicht wie am Schnürchen. Schock dann für die Hausherren in der 24.Minute: der Pierbacher "Fasching" war für Gutau nichts zum Lachen, denn er nennt sich Patrick und brachte Pierbach mit 0:1 in Führung. Einem Kraftakt von Libero...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.