Bis 8. September
Petition gegen geplante Jetski-Strecke in St. Pantaleon-Erla

Künftig auf der Donau bei St. Pantaleon-Erla? Jetskis.  | Foto: Maria/Panthermedia
  • Künftig auf der Donau bei St. Pantaleon-Erla? Jetskis.
  • Foto: Maria/Panthermedia
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Melanie Ortner, Bürgerin aus St. Pantaleon-Erla, hat eine Petition gegen die geplante Jetski-Strecke im St. Pantaleoner Augebiet gestartet. Bis 8. September kann unterschrieben werden.

ST. PANTALEON-ERLA. Nach den Campingplatzbetreibern in Au an der Donau wehren sich Bürger aus St. Pantaleon-Erla nun auch gegen die geplante Jetski-Strecke entlang der Donauau in der Gemeinde. "Wir möchten mit Eurer Unterstützung ein Zeichen setzen und dafür sorgen, dass sich die Lebens- und Erholungsqualitäten für keinen Menschen, keine Tiere und keine Pflanzen in unserer Gemeinde verschlechtern", schreibt die Initiatorin Ortner zur Petition. Das Gebiet rund um die Donau solle ein Erholungsgebiet für Menschen bleiben. Weiters möchten sie die Artenvielfalt und Lebensqualität der Tiere und Pflanzen erhalten. "Wir wollen nicht wegen eines rechtlichen Graubereichs auf unser aller Wohl verzichten müssen. Es ist Zeit zu handeln – jetzt! Nein zu den Jetskis, Ja zur Umwelt!"

Petition online unterzeichnen

Die Online-Unterschriftenaktion läuft noch bis 9. September. Unterstützer können unter openpetition.eu/!mwbjn unterzeichnen.

Weiterlesen

Campingplatzbetreiber in Au starten Unterschriftenaktion gegen Jetskis auf Donau
Der ausführliche Bericht zur geplanten Jetski-Strecke in St. Pantaleon-Erla

Anzeige
0:46
0:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Kasko für die Arbeitskraft

Wer berufsunfähig wird, muss mit mindestens 40 % Einkommensverlust rechnen! Burnout, Rückenprobleme, Krebs – es gibt viele Gründe, dauerhaft seine Arbeitskraft zu verlieren. Im Schnitt muss etwa jeder fünfte Erwerbstätige vor Erreichung des Pensionsantrittsalters seinen Beruf aufgeben. Einkommensverlust verhindernDie Kriterien für eine gesetzliche Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitsrente sind streng, ein hoher Prozentsatz der Ansuchen wird abgelehnt. Und auch wenn Anspruch auf eine staatliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.