Powerregion Enns-Steyr startet durch

Die Verbandsgemeinden arbeiten an gemeinsamen Qualitätsstandards für die Raumentwicklung.

REGION (red). Mit der Konstituierung des Gemeindeverbandes Powerregion Enns-Steyr wurde erstmals in Österreich ein Gemeindeverband gegründet, der sich um mehrere Aufgaben zur Entwicklung der Region bemüht. Eine der drei Säulen der Kooperation ist die Zusammenarbeit im Bereich der Raumplanung.
Ausgehend vom bereits erarbeiteten Interkommunalen Raumentwicklungskonzept wurde kürzlich die Umsetzung der Ziele in den Gemeinden gestartet. „Es gilt nun die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung mit Qualitätsstandards zu schärfen“, sind sich Powerregionssprecher, Kronstorfs Bürgermeister Christian Kolarik, und sein Stellvertreter Bürgermeister Gerald Hackl aus Steyr mit ihren Kollegen einig. Dazu haben sich erstmals die acht Gemeindechefs gemeinsam mit den für Bau- und Raumordnung verantwortlichen Mitarbeitern in den Gemeinden und beratenden Ortsplanern in Kronstorf getroffen, um konkret die Möglichkeiten und Themen für regional abgestimmte Qualitätsstandards in der örtlichen Raumplanung zu diskutieren. Das Land Oberösterreich, Abteilung Raumordnung, unterstützt diesen innovativen Planungsweg, der auch beispielgebend für andere Regionen werden soll.
Zukünftig informieren alle Gemeinden den Verband Powerregion, wenn sie regional bedeutsame Projekte in ihren Gemeinden planen, um eine regionale Abstimmung dieser Entwicklungen zu ermöglichen. Weiters wurde Konkretisierung der Qualitätsstandards für die Freiraumentwicklung durch gemeinsame Aufbereitung von Grundlagen zu regionalen Potenzialen für einen die Gemeindegrenzen überschreitenden Biotopverbund beschlossen. Zudem soll eine Verringerung der Autoabhängigkeit und eine Steigerung des Radverkehrs durch Planung sicherer und attraktiver regionaler Radrouten für den „Alltagsradler“ erreicht werden.
All diese Überlegungen werden in den nächsten Monaten weiter vertieft und beraten. Mit der Erarbeitung freiwilliger Qualitätsstandards zur Raumentwicklung setzt die Powerregion neue Maßstäbe sowohl in der Zusammenarbeit der Gemeinden als auch in der Verantwortung für eine nachhaltige und zukunftsorientierte gemeinsame Entwicklung der Region.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.