Lions Club Enns-St. Valentin
Preisverleihung des Friedensplakat-Wettbewerbs im Stadtamt Enns

- 1. Reihe von links: Hannah Wunder (NMS Niederneukirchen), Sarah Ruckensteiner (IMS St. Valentin-Langenhart, nicht anwesend, Siegerurkunde ist an der Zeichnung befestigt),
Florian Scherzinger (NMMS Maria Anger, Enns), Jasmin Jäger (BG/BRG Enns), Mara Sattlegger (NMS Haidershofen), Setara Jafari (NMS Lauriacum), Julia Brühl (NMS St. Florian)
2. Reihe von links: Albert Ettmayer, Edeltraud Holzleitner, Jürgen Riegler, Maria Riegler, Gerhard Vecera, Franz Stefan Karlinger, Wolfram Kramar, Manfred Holzinger, Cornelia Mitter, Heinrich Kaltenhuber, Alfred Hrusca. - Foto: Passenbrunner
- hochgeladen von Michael Losbichler
Im Stadtamt Enns fand die Preisverleihung zum Friedensplakat-Malwettbewerb des Lions Club Enns-St. Valentin statt.
REGION. Der Lions Club lud die Schüler von sieben Schulen aus Enns, St. Valentin, Haidershofen, Niederneukirchen und St. Florian ein, Friedensplakate zum Motto „Der Weg zum Frieden“ zu gestalten. Nun erfolgte die feierliche Preisverleihung im Stadtamt Enns. Der Präsident des Lions Clubs, Gerhard Vecera, und der Jugendbeauftragte Jürgen Riegler begrüßten im Sitzungsaal des Stadtamtes die Preisträger der teilnehmenden Schulen, Eltern, Großeltern, Zeichenlehrer und Direktoren. Vor allem auch den Gastgeber, Bürgermeister Franz Stefan Karlinger, sowie Governor Albert Ettmayer, Heinrich Kaltenhuber, Alfred Hrusca und Wolfram Kramar.
Jury wählte Sieger für jede Schule
Wiff LaGrange begleitete die Feierstunde musikalisch. Eine Expertenjury beurteilte die Zeichnungen und wählte pro Schule die besten Arbeiten für die Prämierung aus. Die Sieger erhielten neben der Siegerurkunde ein Präsent. Darüber hinaus erhielten alle teilnehmenden Schulen je einen Gutschein über 100 Euro zum Ankauf von Malutensilien. Die besten Zeichnungen sind in der Galerie im Stadtamt Enns ausgestellt und können noch über einen längeren Zeitraum besichtigt werden. Öffnungszeiten: Mo – Fr 7.30 – 12.30 Uhr, Do 7.30 – 18 Uhr durchgehend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.