Totalsperre der Umfahrung Asten

- hochgeladen von Oliver Wurz
ASTEN (red). Am vergangenen Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Asten zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Einsatzgrund: In Folge eines Auffahrunfalles bzw. des damit verbundenen Bremsmanövers waren Blechplatten verrutscht, die auf einem ungarischen Sattelkraftfahrzeug geladen waren.
Durch den Umstand, dass Teile der Ladung (Stapel mit Blechplatten, Gewicht je Stapel etwa 2,8 t) die Stirnwand des Sattel – Aufliegers durchstoßen hatten und unmittelbar am Führerhaus des Sattel – Zugfahrzeuges anstanden, war das Fahrzeug vorerst manövrierunfähig.
Von der Feuerwehr Asten wurde – in Zusammenarbeit mit einem Bergeunternehmen – die Ladung wieder in die richtige Position gebracht und fachgerecht gesichert. Entscheidende Hilfe leistete dabei ein Stapler, welcher nach Anfrage durch die Feuerwehr unverzüglich von einem nahe gelegenen Unternehmen zur Verfügung gestellt worden war. Während der Ladearbeiten war eine kurzzeitige Totalsperre der Umfahrung Asten erforderlich. Nach Beendigung dieser Arbeiten wurde der havarierte Sattelzug mit einem Spezialfahrzeug abgeschleppt. Von der Feuerwehr wurde noch die Fahrbahn gereinigt, dann konnte die Straße wieder frei gegeben werden. Personen kamen bei dem Unfall nicht zu Schaden. Die Feuerwehr Asten war mit zwölf Mann und drei Einsatzfahrzeugen zwei Stunden im Einsatz.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.