Marktgemeinde Kronstorf bietet
Zusätzliches Testangebot für ältere Menschen

Familie Huber freut sich über das wohnortnahe Testangebot für die ältere Generation in Kronstorf. Rechts im Bild Beate Pauer, Inhaberin der Iris Apotheke in Kronstorf. | Foto: Marktgemeinde Kronstorf
  • Familie Huber freut sich über das wohnortnahe Testangebot für die ältere Generation in Kronstorf. Rechts im Bild Beate Pauer, Inhaberin der Iris Apotheke in Kronstorf.
  • Foto: Marktgemeinde Kronstorf
  • hochgeladen von Marlene Mitterbauer

Die Marktgemeinde Kronstorf bietet zusätzliche Testmöglichkeiten für weniger mobile Menschen im ehemaligen Billa an – die Anmeldung erfolgt über das Bürgerservice.

KRONSTORF. Testen ist eine Strategie zur Eindämmung von Covid-19. Gemeinsam mit Bezirkshauptmann Manfred Hageneder, den Bürgermeistern der Nachbargemeinden sowie Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander, wurde an einer wohnortnäheren Testmöglichkeit gearbeitet. „Der neue Teststandort in Enns bringt nun für Menschen in der Region einen leichteren Zugang zu den Tests“, freut sich Landtagsabgeordneter Bürgermeister Christian Kolarik mit den Fraktionsvertretern Manfred Bacher, Heinz Leitl, Hannes Ömer und Peter Prack.

Zusätzliches Testangebot im ehemaligen Billa

„In Zeiten der Pandemie schafft man nur gemeinsam Lösungen. Für wenig mobile Menschen, speziell auch die ältere Generation beziehungsweise Menschen mit besonderem Bedarf, konnte mit Beate Pauer, der Inhaberin der Iris Apotheke noch eine zusätzliche Testmöglichkeit in Kronstorf geschaffen werden. Dazu werden durch die Firma Hochrather kostenlos Räumlichkeiten im ehemaligen Billa, neben dem Traktorsalon zur Verfügung gestellt“, sagt Kolarik. Zweimal pro Woche wird jeweils eine Stunde lang für diese besondere Zielgruppe ein Gratistest durch die Apotheke mit Unterstützung der Marktgemeinde durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt über das Bürgerservice der Marktgemeinde.

Testtage werden wöchentlich angekündigt

Aus Kapazitätsgründen sind darüberhinausgehende Testzeiten aktuell nicht möglich. Die aktuellen Testtage und Testzeiten werden wöchentlich jeweils auf der Homepage der Marktgemeinde veröffentlicht. Angekündigte kostenlose Selbsttests für zu Hause sollten ab März eine weitere Verbesserung der Testsituation bringen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.