Sommerurlaub
Bevorstehende Lockerungen lösen Sturm auf Reisebüros aus

- Fincas oder Ferienhäuser auf eher unbekannten Inseln vor Griechenland und Spanien sind ein Tipp der Reisewelt-Profis in Enns und Asten für alle, die im Sommerurlaub 2021 auf Nummer sicher gehen wollen.
- Foto: Patryk Kosmider/Fotolia
- hochgeladen von Christina Gärtner
Die angekündigten Lockerungen, die Rückkehr zur gewohnten Reisefreiheit und die Sehnsucht nach Meer und Strand treiben die Menschen in die Reisebüros. Dennoch ist Unsicherheit ein häufiger Begleiter bei der Urlaubsplanung. Wir haben Tipps für sicheres Reisen bei Urlaubsprofis in Enns und Asten eingeholt.
ENNS, ASTEN. Die Buchungen für den Sommerurlaub werden Tag für Tag mehr. Manche Wunschflüge oder -destinationen sind nicht mehr zu allen Terminen verfügbar. Was vor allem daran liegt, dass die Kapazitäten der Flugzeuge noch nicht auf dem „Vor-Corona-Niveau“ sind.
"Die Ankündigungen der Lockerungen haben bei uns zu einem regelrechten Ansturm geführt. Viele Kunden vermissen das Meer und freuen sich, heuer wieder in ihren Lieblingsdestinationen Urlaub zu machen."
Ulrike Gruber, Reisewelt Asten
Sich ändernde Vorschriften und Bestimmungen führen bei der Urlaubsplanung zu Unsicherheiten. Selbst Reiseexpertin Ulrike Gruber bezeichnet es als herausfordernd, den kompletten Überblick zu haben und die richtigen Bestimmungen zu kennen. Was passiert etwa im Falle von Verschärfungen der Maßnahmen oder sogar eines Lockdowns am Zielort während des gebuchten Urlaubs?
"Wir befinden uns noch immer in einer Pandemie und somit ist die Unsicherheit natürlich groß. Alle Reiseberater bieten aber größtmöglichen Service vor, während und nach der Reise, sowohl mit aktuellen Stornotarifen und kostenlosen Umbuchungen, Einreiseinformationen, Reiseversicherung inklusive Covid-Schutz oder auch Reiseregistrierungen."
Nina Gangl, Reisewelt Enns
Sehnsucht nach Meer
2020 war Corona-bedingt der Österreich-Urlaub sehr hoch im Kurs. Im Sommer 2021 ist zwar das Heimatland nach wie vor sehr gefragt, der Wunsch nach Sonne, Strand und Meer ist allerdings größer. Wer sich für einen ruhigen Urlaub, fernab von großen Hotelanlagen, entscheidet, setzt laut Ulrike Gruber am besten auf Fincas oder Ferienhäuser. Besonders gut eignen sich dafür die kleineren und unbekannteren Inseln von Griechenland und Spanien. Auch in Enns werden jetzt wieder bevorzugt kleinere Anlagen in Griechenland gebucht, beispielsweise im Süden Kretas.
"Trotz allem ist es besonders wichtig, die aktuellen Einreisebestimmungen der jeweiligen Urlaubsdestination genau zu prüfen." Nina Gangl
Zur Sache
Ab 1. Juli wurden neue Lockerungen angekündigt. Neben der sogenannten 3-G-Regel, das heißt, dass man entweder getestet, geimpft oder genesen sein muss, gelten für Urlaube in Österreich folgende Maßnahmen:
- Sperrstunde für Gastronomie und Veranstaltungen (derzeit noch 24 Uhr) entfällt
- die Nachtgastronomie kann somit wieder öffnen
- kein Mindestabstand mehr zwischen Gästegruppen
- keine Maskenpflicht mehr in der Gastronomie und im Hotel
- einfacher Mund-Nasen-Schutz (Stoffmaske) in öffentlichen Verkehrsmitteln, Museen, Handel
- Testnachweis nur mehr für Kinder ab 12 Jahren erforderlich
- keine Kapazitätsbeschränkungen mehr bei Veranstaltungen
Reiseinformationen und Reisewarnungen finden sich auf der Homepage des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.