Reisewarnung

Beiträge zum Thema Reisewarnung

Noch am Tag der ersten Attacke wurde der Luftraum auch über Israel gesperrt, ebenso der Flughafen Ben Gurion Airport in der Nähe von Tel Aviv. | Foto: JACK GUEZ / AFP / picturedesk.com
1 5

Angriff Israel-Iran
Außenministerium rät dringend von Nahost-Reisen ab

Nach einem Angriff Israels auf den Iran am Freitag wurden die Lufträume über beiden Ländern gesperrt. Das Außenministerium zeigt sich besorgt über die Eskalation und steht in engem Kontakt mit den Botschaften. Im Moment wisse man von 10.000 Österreicherinnen und Österreicher in Israel und ungefähr 200 im Iran. Weiters rät das Außenministerium dringend von Reisen in die betroffenen Gebiete ab. ÖSTERREICH. Nach dem Angriff Israels am Freitag wurde in beiden Ländern der Luftraum gesperrt. Dies hat...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bei solchen Naturkatastrophen muss auch immer von Nachbeben ausgegangen werden. Die Schäden in Bangkok beispielsweise sind jedoch jetzt schon immens. | Foto: Sakchai Lalit / AP / picturedesk.com
6

News aus Wien
Reisewarnung, Streichelzoo-Schließung & neue Begegnungszone

Was hast du am Freitag, 28. März, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: AUA-Flüge Wien - Thailand bleiben vorerst aufrecht Wiener Tiergarten Schönbrunn sperrt Streichelzoo Die Altgasse erstrahlt jetzt in neuem Glanz Ab August 2025 wird das Döblinger Bad saniert Großeinsatz wegen Shisha in Simmering Mann in Wien nach Fahrerflucht von der Polizei gesucht

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Freitag erschütterte ein schweres Beben die Region Südostasien. Auch Thailand sieht sich mit schweren Schäden konfrontiert. | Foto:  LILLIAN SUWANRUMPHA / AFP / picturedesk.com
5

Reisewarnung ausgegeben
AUA-Flüge Wien - Thailand bleiben vorerst aufrecht

Ein schweres Erdbeben erschütterte Freitagmorgen (österreichischer Zeit) den Raum Südostasien. In Thailand wurde bereits der Notstand ausgerufen, Berichte über Tote langen schon ein. Das Außenministerium gab bereits Reisewarnungen aus. Die Flüge von Wien nach Bangkok finden – Stand Freitagvormittag – planmäßig statt, die Situation wird jedoch laufend evaluiert. WIEN/BANGKOK. Während die meisten Menschen in Wien am Freitag gerade in den Tag starteten, wurde der südostasiatische Raum von einer...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

AK OÖ klärt auf
Wann der Urlaub kostenfrei storniert werden kann

Die AK-Konsumentenschützer haben Tipps für Reisende, in deren Urlaubsgebieten Naturkatastrophen wüten oder gewütet haben.  OÖ. Terroranschläge, Naturkatastrophen, politische Unruhen: Wenn unvorhersehbare externe Ereignisse nach Vertragsabschluss passieren und eine Reise unmöglich oder unzumutbar machen, können Konsumentinnen und Konsumenten kostenfrei stornieren. Unzumutbarkeit liegt dann vor, wenn die Gefahr eine solche Intensität erreicht, dass ein Durchschnittsreisender die Reise absagen...

Die Entführte arbeitet als Entwicklungshelferin in Agadez, der größten Stadt im Zentrum des Landes. | Foto: Stefania Buletti
3

Außenministerium warnt vor Reise
Österreicherin im Niger entführt

Eine 73-jährige Österreicherin, die seit 30 Jahren als Entwicklungshelferin im Niger tätig ist, wurde entführt. Das österreichische Außenministerium bestätigte die Entführung und verweist auf die prekäre Sicherheitslage im westafrikanischen Land. ÖSTERREICH. Im Niger kam es laut der Tageszeitung Heute zu einer Entführung einer Entwicklungshelferin, die dort seit 30 Jahren ihre Dienste leistet. Laut Berichten lebte sie in Agadez, der größten Stadt im Zentrum des Nigers. Die Region ist für ihre...

  • Patricia Hillinger
Erde und umgestürzte Bäume fordern eine Verlängerung der Reisewarnung für alle nicht unbedingt notwendigen Zugfahrten und -reisen.  | Foto: ÖBB
3

ÖBB appelliert
Nicht unbedingt notwendige Zugreisen bitte meiden

Auch der öffentliche Verkehr blieb vor den Unwettern und Stürmen in Österreich nicht verschont, weshalb die ÖBB eine dringende Reisewarnung ausspricht. Zugfahrten, welche nicht unbedingt notwendig sind, sollten bis zum 19. September vermieden werden.  BURGENLAND. Beinahe übertretende Flussbetten, Laub und Äste, welche durch den Sturm auf den Straßen gelandet sind und noch immer regnet es, nicht nur im Burgenland, sondern in beinahe ganz Österreich.  Auf Zuggleise gestürzte Bäume, Hochwasser und...

Das Außenministerium ruft Österreicherinnen und Österreicher auf, den Iran zu verlassen.  | Foto: Dragan Tatic/BKA
2

Außenministerium
Österreicher zum Verlassen des Iran aufgerufen

Das Außenministerium ruft alle Österreicherinnen und Österreich auf, den Iran zu verlassen. Die Warnung wurde aufgrund der wachsenden Spannung zwischen dem Iran und Israel herausgegeben, nachdem hochrangige iranische Kommandanten in der iranischen Botschaft in Damaskus getötet wurden. ÖSTERREICH. Das Außenministerium hat in den aktualisierten Reisehinweisen alle Österreicherinnen und Österreicher dazu aufgerufen, den Iran umgehend zu verlassen. „Vor Reisen in den Iran wird gewarnt....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichische Staatsbürgerinnen und -bürger werden aufgefordert, das israelische Nachbarland zu verlassen. | Foto: Hassan Ammar / AP / picturedesk.com
2

Krieg in Nahost
Österreich verhängt Reisewarnung für den Libanon

Aufgrund der aktuellen Lage im Nahen Osten spricht das österreichische Außenministerium die höchste Reisewarnung für den Libanon aus. Österreichische Staatsbürgerinnen und -bürger werden aufgefordert, das israelische Nachbarland zu verlassen. ÖSTERREICH. Das Außenministerium (BMEIA) warnt vor allen Reisen in den Libanon – es gilt die höchste Sicherheitsstufe 6. Österreicherinnen und Österreicher werden aufgefordert, das israelische Nachbarland zu verlassen. Begründet wurde die Reisewarnung mit...

  • Kevin Chi
Den Anweisungen der Behörden soll unbedingt folge geleistet werden. | Foto: MENAHEM KAHANA / AFP / picturedesk.com
2

Nahostkonflikt
Partielle Reisewarnung für Teile Israels ausgesprochen

Für das Gebiet rund um den Gazastreifen sowie entlang der Grenze zu Syrien und zum Libanon sprach das Außenministerium eine partielle Reisewarnung (Sicherheitsstufe 5) aus. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Sonntag sprach das Außenministerium eine erhöhte Sicherheitswarnung für Teile, des vom Krieg gebeutelten Israels aus. Für das Gebiet rund um den Gazastreifen sowie entlang der Grenze zu Syrien und zum Libanon wurde die Sicherheitstuffe von 4(hohes Sicherheitsrisiko) auf 5(partielle Reisewarnung)...

  • Fabian Franz
Tickets, die für heute gebucht sind, können noch kostenlos umgebucht werden. | Foto: ÖBB / Wegscheider
3

Kostenlos umbuchen
ÖBB-Reisewarnung: Diese Strecken sind betroffen

Infolge der anhaltenden Regenmengen sind auch etliche Zugverbindungen gesperrt. Sicherheit geht vor. Die Österreichischen Bundesbahnen geben deshalb Auskunft darüber, welche Strecken konkret gesperrt sind und wie man als Reisende, als Reisender die Tickets kostenlos umbuchen kann. STEIERMARK. Aufgrund der starken Unwetter sind österreichweit mehrere Bahnstrecken gesperrt, teils entfällt der Fernverkehr sogar. Die gute Nachricht ist aber: Die Lage entspannt sind. Nichtsdestoweniger ist Vorsicht...

Seit mehreren Tagen wüten auf der griechischen Urlaubsinsel Rhodos verheerende Waldbrände. Die SPÖ fordert nun eine Reisewarnung und Rückholaktionen von österreichischen Urlauberinnen und Urlaubern. | Foto: ANGELOS TZORTZINIS / AFP / picturedesk.com
Video 6

Kritik am Außenministerium
SPÖ fordert eine Reisewarnung für Rhodos

Seit mehreren Tagen wüten auf der griechischen Urlaubsinsel Rhodos verheerende Waldbrände. Zahlreiche Hotels und Dörfer mussten bereits evakuiert werden, dennoch landen weitere Urlauberinnen und Urlauber auf Rhodos. Wie das Außenministerium Dienstag Mittag mitteilte, konnte man bereits knapp 100 Österreicherinnen und Österreichern, die von den Bränden betroffen waren, helfen. Die SPÖ übt dennoch heftige Kritik am Krisenmanagement des Ministeriums aus. Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP)...

  • Maximilian Karner
Im Sudan ist ein bewaffneter Konflikt ausgebrochen. Das österreichische Außenministerium hat jetzt eine partielle Reisewarnung ausgegeben. | Foto: TOPSHOT-SUDAN-POLITICS-UNREST
3

Bewaffneter Konflikt
Österreich gibt Reisewarnung für den Sudan heraus

Im afrikanischen Land Sudan sind schwere Kämpfe ausgebrochen. Bis Sonntag berichtete die BBC von mindestens 60 toten Zivilisten und rund 600 Verletzten. Das österreichische Außenministerium rät vor Reisen in das Land ab. Für den Südsudan gilt eine Reisewarnung. ÖSTERREICH. Im Herzen Afrikas ist ein blutiger Konflikt ausgebrochen. Im Sudan kämpfen reguläre Truppen der Armee gegen Parlamilitärs. Der Kämpfe sind bereits am Samstag ausgebrochen, sie betreffen gleich mehrere Städte des Landes. In...

  • Johannes Reiterits
Zuletzt tobten in belieben Urlaubsregionen an der Adria verheerende Brände.  | Foto: meinbezirk.at/Archiv/Lukas Moser/ https://www.nordest24.it
4

Waldbrände in Europa
Infos zu aktuellen Bränden und Storno-Optionen

In ganz Europa kommt es derzeit verstärkt zu Waldbränden. Reisende wissen oft nicht, ob sie gefahrlos in eine Region reisen können und in welchen Fällen Anspruch auf eine Reisestornierung besteht. Im nachfolgenden findest du einige Infos, was du gegebenenfalls tun kannst.  ÖSTERREICH/EUROPA. Die extreme Dürre und Hitze der vergangenen Wochen hat in vielen beliebten Reise-Regionen Europas zu verheerenden Waldbränden geführt. Betroffen waren zuletzt u. a. Gebiete in Griechenland, Kroatien,...

  • Dominique Rohr

Corona-Fälle Grieskirchen & Eferding
372 Corona-Infizierte im Bezirk Grieskirchen, 189 Corona-Fälle im Bezirk Eferding

Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken Mit Stand Mittwoch, 27. April 2022, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Grieskirchen 372, im Bezirk Eferding 189 "aktive" Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Derzeit sind im Bezirk Grieskirchen 372 Personen mit dem Corona-Virus infiziert, was eine Abnahme von 18 Fällen im Vergleich zu Montag, 25. April bedeutet. Im Bezirk Eferding sind aktuell 189 "aktive" Fälle registriert. Das sind um sieben mehr als...

Kämpfe in der Ukraine
Österreich schickt Krisenteam nach Kiew

Die Lage in der Ostukraine spitzt sich immer weiter zu – in der Nacht auf Sonntag wurde der Waffenstillstand anscheinend gebrochen, sowohl die ukrainische Armee als auch die Aufständischen vermeldeten Angriffe. Nun hat Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) veranlasst, dass ein Krisenteam ins Gebiet entsendet wird.  ÖSTERREICH. Noch am Samstag hat die Regierung eine Reisewarnung für die Ukraine ausgesprochen – die BezirksZeitung berichtete. Wegen der immer schwierigeren Lage machte sich nun ein Team...

  • Tobias Schmitzberger
Österreich hat am Samstag mit sofortiger Wirkung eine Reisewarnung für weite Teile der Ukraine ausgesprochen,. | Foto: Pixabay
1 1 Aktion

Sicherheitslage bedrohlich
Österreich gibt Reisewarnung für die Ukraine aus

Österreich hat am Samstag eine Reisewarnung für die Ukraine mit Ausnahme der westlichen Gebiete Lemberg, Transkarpatien, Iwano-Frankiwsk und Czernowitz ausgesprochen. ÖSTERREICH. Vor allen Reisen in die Ukraine mit Ausnahme der erwähnten westlichen Gebiete wird aufgrund der unvorhersehbaren Sicherheitssituation eindringlich gewarnt. Bundeskanzler Karl Nehammer sagt dazu: "Schutz und Sicherheit unserer Landsleute im Ausland stehen an oberster Stelle. Die Sicherheitslage im Osten der Ukraine hat...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Ab sofort ist die Einreise aus den EU-Staaten und manchen außereuropäischen Ländern problemlos möglich. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion 2

Coronavirus
Österreich hebt weltweite Corona-Reisewarnung auf

Vor 15 Monaten hat Österreich eine weltweite Corona-Reisewarnung ausgesprochen. Diese wurde nun aufgehoben, wie Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) am Donnerstag bekannt gab. Ab sofort sind nur noch einige wenige Virusvariantengebiete "rot" eingefärbt. ÖSTERREICH. Zu den Virusvariantengebieten zählen Brasilien, Südafrika, Indien oder Großbritannien. "Zum ersten Mal seit 15 Monaten", so Schallenberg, "werden wir eine ganze Reihe von Staaten von Orange auf Grün stellen". Als grün...

  • Adrian Langer
Fincas oder Ferienhäuser auf eher unbekannten Inseln vor Griechenland und Spanien sind ein Tipp der Reisewelt-Profis in Enns und Asten für alle, die im Sommerurlaub 2021 auf Nummer sicher gehen wollen. | Foto: Patryk Kosmider/Fotolia
3

Sommerurlaub
Bevorstehende Lockerungen lösen Sturm auf Reisebüros aus

Die angekündigten Lockerungen,  die Rückkehr zur gewohnten Reisefreiheit und die Sehnsucht nach Meer und Strand treiben die Menschen in die Reisebüros. Dennoch ist Unsicherheit ein häufiger Begleiter bei der Urlaubsplanung. Wir haben Tipps für sicheres Reisen bei Urlaubsprofis in Enns und Asten eingeholt.  ENNS, ASTEN. Die Buchungen für den Sommerurlaub werden Tag für Tag mehr. Manche Wunschflüge oder -destinationen sind nicht mehr zu allen Terminen verfügbar. Was vor allem daran liegt, dass...

  • Enns
  • Christina Gärtner
1 2 15

Urlaub an der Adria ...
Seit Sonntag keine Quarantäne mehr bei Italien - Urlaub

An den Stränden der Adria hat dier Badesaison begonnen. Seit Sonntag entfällt die bisher notwendige Corona-Quarantäne von 5 Tagen nach der Ankunft. Für Einreisen aus den Ländern der Europäischen Union, dem Schengenraum ist jetzt nur noch ein negativer Test erforderlich. Reisewarnung des Auswärtigen Amtes: JA Corona-Risikogebiet: JA Corona-Test bei Einreise: JA (PCR oder Antigen, nicht älter als 48 Stunden) Einreise-Formular benötigt: JA (Digitale Anmeldung*) Quarantäne nach der Einreise: NEIN...

Totalausfall in der Wintersaison 2020/21: Trotz traumhaften Verhältnissen waren die Skipisten nur den Einheimischen vorbehalten. | Foto: Othmar Kolp
4

Totalausfall
Nächtigungsminus im Bezirk Landeck liegt bei 99,4 Prozent

BEZIRK LANDECK (otko). Laut den vorliegenden Zahlen der Tiroler Landesstatistik für die Wintersaison wurden im Bezirk Landeck 31.848 Nächtigungen erzielt. Der Lockdown und die Reisewarnungen sorgten für einen Totalausfall. Die Touristiker hoffen nun auf eine gute Sommersaison. Lockdown sorgte für leere Betten Die Touristiker blicken hoffnungsvoll auf den 19. Mai. Dort treten die Lockerungen in Kraft und nach fast einem halben Jahr der Schließung dürfen Gastronomie, Hotellerie und die...

Auch das Bundesheer wurde in die Ausreisekontrollen mit einbezogen.  | Foto: © Larcher
1

Ende der Reisewarnung
Tirol darf wieder ohne Test ausreisen

Mit heute Null Uhr können die Tiroler wieder ohne Test aus ihrem Bundesland ausreisen. Die Reisewarnung der Bundesregierung ist heute erloschen. Die Reisewarnung wurde nach zähen Verhandlungen mit der Tiroler Landesregierung nach dem vermehrten Auftreten der Südafrika-Mutation im Bezirk Schwaz am 8. Februar durch BM Anschober ausgesprochen. Zurzeit sind 53 Menschen in Tirol mit dieser ansteckenden Variante infiziert. Die Ausreise nach Deutschland oder anderen Nachbarländern ist damit aber...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Forschung
Ausfall der Wintersaison hat weitreichende wirtschaftliche Folgen

TIROL. Aufgrund der Coronapandemie gehen TouristikerInnen in Tirol von einem Totalausfall der Wintersaison aus. Dadurch sind auch andere Branchen betroffen. Was das in Zahlen bedeutet zeigt eine Hochrechnung der Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftsforschung (GAW). Hochrechnung zeigt dramatische wirtschaftliche Auswirkungen Aktuell kann man nicht davon ausgehen, dass es dieses Jahr noch eine Wintersaison geben wird. Die von Vitalpin, der internationalen Interessensgemeinschaft für alpines...

Reisewarnung Tirol
Für manche sinnvoll, für andere nicht gerechtfertigt

TIROL. Die Isolation Tirols wurde verhindert, trotz vieler Gegenstimmen und harscher Kritik. Darauf betont Landeshauptmann Platter, dass er die Mutationsvariante sehr ernst nehme. Zudem argumentiert er mit dem Umsetzen des wirksamen Maßnahme-Pakets zur Mutationsbekämpfung. Die vom Bund ausgesprochene Reisewarnung ruft  jedoch unterschiedliche Meinungen in der Politik hervor. 9-Punkte-ProgrammEin von der Landesregierung ausgearbeitetes 9-Punkte-Programm soll die südafrikanische Corona-Mutation...

Trotz Reisewarnung von Fahrten nach Tirol: Keine Kontrollen im Arlbergtunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße. | Foto: Othmar Kolp
3

Nach Reisewarnung für Tirol
Keine Kontrollen am Arlberg und im Lechtal

ST. ANTON, WARTH, STEEG (otko). Die Bundesregierung rät vor Reisen aus und nach Tirol ab. Die Reisewarnung wurde aufgrund der Ausbreitung der südafrikanischen Virus-Mutation ausgesprochen. Laut dem Vorarlberger LH Wallner wird es aber keine Kontrollen an der Bundesländergrenze geben. (Stand 8. Februar) +++UPDATE: Tirol wird zur Sperrzone+++ Reisen von und nach Tirol ab 12. Februar nur mehr mit einem negativen Corona-Test möglich. Dieser darf höchstens 48 Stunden alt sein. Die Maßnahmen gilt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.