Enns - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Das neue Führungsteam von BNI Enns: v.l.n.r. Trainingskoordinator Stefan Brunbauer (Marken-Berater), Direktorin Gabriele Buchegger (Rechtsanwältin), Mitgliederkoordinator Markus Stöger (Malermeister), Schatzmeisterin Petra Schober (Humanenergetik) und Eventkoordinatorin Alma Ćatović (Foxgrafix)  | Foto: Sabine Kneidinger Photograph
4

Mit neuem Führungsteam
BNI Enns lädt am 26. April zum Netzwerkabend

Bei BNI (Business Network International) wechselt jährlich mit April das Führungsteam – so auch im Unternehmerteam BNI Enns. Als neue Direktorin wird fortan Gabriele Buchegger, Rechtsanwältin aus St. Florian, das wöchentliche Business-Frühstück leiten. KRONSTORF. Doch auch Spätaufsteher haben die Möglichkeit, mit den aktuell 27 Mitgliedern zu netzwerken, und zwar am Mittwoch, 26. April, bei einer sogenannten BNI19-Veranstaltung – nicht wie sonst zur Frühstückszeit, sondern namensgebend um 19...

  • Enns
  • Ulrike Plank
"Wie definiere ich meine Zielgruppe?", “Wie kann ich meinen Vertrieb gestalten?“, “Welche Marketingwerkzeuge kann ich bei kleinem Budget einsetzen?“ | Foto: PantherMedia - Peopleimages
2

Teilnahme kostenlos
Marketing mit kleinem Budget: WK lädt zu Webinar

Speziell für Gründer bietet die Wirtschaftskammer ein Webinar zu Marketing mit kleinem Budget, am Dienstag, 16. Mai 2023. REGION ENNS, LINZ-LAND. Beim Webinar von 9 bis 10.30 Uhr werden Thomas Reischauer und Armin Völkl-Leitner, zwei erfahrene Unternehmensberater, ihre Tipps und Marketingstrategien/-konzepte präsentieren. "Wie definiere ich meine Zielgruppe?", “Wie kann ich meinen Vertrieb gestalten?“, “Welche Marketingwerkzeuge kann ich bei kleinem Budget einsetzen?“ – diese und weitere Fragen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger präsentierte seine 21. Bilanz nach 40 Dienstjahren – und die erfolgreichste in der Geschichte der Oberbank.  | Foto: Peter Rigaud

Oberbank-Bilanz 2022
Rekord trotz Krisen

Die Oberbank schloss das Geschäftsjahr 2022 mit dem besten Ergebnis ihrer Geschichte ab. Generaldirektor Franz Gasselsberger präsentierte seine 21. Bilanz nach 40 Dienstjahren.  OÖ. Das Zinsergebnis konnte neuerlich um 17,3 Prozent auf 406,1 Millionen Euro (2021: 346,1 Mio.) gesteigert werden, ebenso das Provisionsergebnis mit 7,8 Prozent auf 206,9 Millionen Euro (2021: 192 Mio.). Erfolgstreiber war wie in den Vorjahren das Firmenkundengeschäft mit rund 80  Prozent. Anteil an den Erträgen. Auch...

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Die Energie AG kündigt Preissenkungen für bestimmte Kundengruppen an. | Foto: jirkaejc/panthermedia

Einigung mit Arbeiterkammer OÖ
Energie AG senkt Strompreis für Bestandskunden

Nachdem durch ein Gutachten der Arbeiterkammer Tirol eine Diskussion darüber entbrannt war, ob die Strompreiserhöhungen der Energieversorger rechtlich zulässig sind, wollte auch die Arbeiterkammer Oberösterreich dies in einem Musterverfahren für die Erhöhungen bei der Energie AG klären. Durch einen Vergleich zwischen Energie AG und Arbeiterkammer OÖ konnte jedoch ein langjähriger Rechtsstreit verhindert werden. OBERÖSTERREICH. Stattdessen gibt es Einmalzahlungen der Energie AG an die Kunden –...

AK-Präsident Andreas Stangl (rechts) und Bezirksstellenleiter der AK Linz-Land, Bruno Kamraner. | Foto: AK OOE Christoph Staudinger

Bilanz
AK Linz-Land erkämpfte 2022 mehr als 7,2 Millionen Euro

Aktuell sind im Bezirk Linz-Land 66.948 Arbeiterkammer-Mitglieder mit Hauptwohnsitz gemeldet. Im vergangenen Jahr wandten sich Rat- und Hilfesuchende 6.243 Mal an die AK Linz-Land: in 4.086 Fällen telefonisch, in 1.654 Fällen persönlich und in 503 Fällen per E-Mail. LINZ-LAND. Bei vielen Arbeitsrechtsproblemen reicht eine Beratung nicht aus. Die AK muss dann bei den Arbeitgebern intervenieren. Außergerichtlich hat die AK Linz-Land im Jahr 2022 in 95 Fällen 184.526 Euro an vorenthaltenem Entgelt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Am Bild von links: Jurist Wolfgang Fuchs-Schnetzinger, Obmann Jürgen E. Holzinger (beide Verein ChronischKrank Österreich) und Geschäftsführer der LML-Versicherung Norbert Koblmüller. | Foto: LML

5.000 Euro
LML-Versicherungsmakler spenden an Verein ChronischKrank

Zu Beginn des neuen Jahres 2023 nahm der Obmann des Vereins ChronischKrank Österreich Jürgen Holzinger einen Spende von 5.000 Euro der LML-Versicherungsmakler GmbH entgegen. ENNS. Geschäftsführer Norbert Koblmüller überreichte den Spendenscheck.  „Die LML-Versicherung unterstützt uns schon seit einigen Jahren und ist ein verlässlicher Partner und Unterstützer unseres Vereins. Nur durch diese Hilfe ist es möglich, sich weiterhin stark für chronisch Kranke einzusetzen. Ich freue mich, wenn ich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Geschäftsstellenleiter A.T.U Johannes Seidnitzer, Jafar Hashimi, Erblin Bogiqi, Rohat Misir, WKO Linz-Land Obmann Jürgen Kapeller, Claus Jungkunz vom Betriebsservice Oberöstereich und Ewald Samhaber von der Jugendarbeitsassistenz (v. l. n. r.).  | Foto: Cityfoto

Job Week in Linz-Land
Potenzial von Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf nutzen

380 offen gemeldete Lehrstellen können alleine in Linz-Land nicht besetzt werden, da es an interessierten Jugendlichen mangelt. Leergefischt ist der klassische Arbeitskräftemarkt. „Nun sind deshalb kreative und innovative Lösungen gefragt, bei der Arbeitskräftesuche und im Jobdesign zu nutzen“, betont Jürgen Kapeller, Obmann der WKO Linz-Land. LINZ-LAND. Aus diesem Grund greifen Unternehmen wie die A.T.U. Auto-Teile-Unger GmbH & Co KG aus Leonding auf einen inklusiven Arbeitskräftemarkt zurück...

Von links: Manfred Schröck (Unternehmer aus Kronstorf), Friedrich Lenz (Unternehmer aus Enns), Bürgermeister Christian Deleja-Hotko, VKB-Standortleiter Josef Edlinger, Gerhard Schallauer (VKB-Filialleiter in Wien), Bernhard Steinbüchler (Rechtsanwalt aus St. Florian), Herbert Atzlinger (Unternehmer aus Niederneukirchen) sowie Martin und Alexandra Slabschi (Unternehmer aus Enns)  | Foto: Losbichler

In Enns
VKB feiert 150-Jähriges und präsentiert neuen Markenauftritt

Die VKB feierte am Donnerstag, 23. März, in all ihren Filialen das 150-jährige Jubiläum. Gleichzeitig nutzte man das Jubiläum, um den neuen Markenauftritt zu präsentieren. Auch in der Ennser Filiale wurde gefeiert. ENNS. "Mit dem Grün möchten wir uns auch farblich von den Mitbewerbern abheben. Gleichzeitig soll es für die Regionalität und Nachhaltigkeit in unserer Firmenphilosophie stehen", sagt Standortleiter Josef Edlinger. Zum 150-jährigen luden die Filialen der VKB am 23. März zu Mittag in...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Eva Sieghart, HR-Managerin bei Poloplast in Leonding. | Foto: Poloplast

Job Week 2023
Betrieb im Bezirk Linz-Land laden ein

Die Unternehmen, die an der OÖ Job Week teilnehmen, laden zu Betriebsführungen, Workshops und mehr. LINZ-LAND. Zahlreiche Unternehmen, die dieses Jahr an der OÖ Job Week von 20. bis 25. März teilnehmen, waren bereits im vergangenen Jahr mit dabei. Nach ersten positiven Erfahrungen hoffen sie darauf, auch 2023 wieder einige Interessierte auf ihre Betriebe aufmerksam machen zu können. Bei Workshops und Betriebsführungen treffen die Firmen aus dem Bezirk dabei auf ihre potentiellen zukünftigen...

Andreas Lassner-Klein, Geschäftsführer Kepler-Fonds (li.) und Heinrich Schaller Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank. | Foto: RLB OÖ/Maringer

25 Jahr-Jubiläum
Kepler-Fonds: Marktführer mit 17 Milliarden Euro

Die Kepler-Fonds KAG feiert heuer ihren 25. Geburtstag. Die Kapitalanlagegesellschaft (KAG) entwickelte sich im Laufe der Jahre mit einem Kundenvermögen von 17 Milliarden Euro zum Marktführer in Oberösterreich und zur viertgrößten KAG in Österreich. Für die Zukunft setzt Kepler Fonds auf einen verstärkten Einsatz von Behavioral Finance und KI. OÖ. Diesen Weg in eine neue Ära geht die Gesellschaft mit aktuell 107 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 43 Frauen. "Mit der Johannes Kepler...

Foto: Gemeinde Pucking
3

Pucking
Bürgermeister Thomas Altof lud zum 2. Puckinger Wirtschaftsempfang

Sich vernetzen stand beim 2. Puckinger Wirtschaftsempfang – auf Einladung von Bürgermeister Thomas Altof –  am Programm. PUCKING. Altof konnte 50 Gewerbetreibende begrüßen und informierte über anstehende Herausforderungen der Marktgemeinde. „Mir ist es ein Bedürfnis, auch einmal Danke zu sagen. Immerhin erhalten wir über eine Million Euro Kommunalsteuer durch unsere Firmen!“, erklärt Puckings Ortschef. Altof: „Mein Dank gilt auch der Firma Tor Support für die tolle Gastfreundschaft und dem...

Von links: Architekt Christoph Haas, Bgm. Christian Deleja-Hotko, Elke und Gerhard Öllinger, Raimund Oberaigner (Regionaldirektor Enns-St. Valentin der Sparkasse OÖ) und Vorstandsdirektor der Sparkasse OÖ Herbert Walzhofer. | Foto: Sparkasse OÖ
4

Büros & Wohnen
Sparkasse lud nach Enns zum Spatenstich für Kubus-Projekt

Am Dr.-Marckhgott-Platz, gleich neben dem Winkler’schen Brotgwölb, soll bis Ende 2024 ein innovatives und nachhaltiges Gebäude für Betriebe und Familien im Herzen von Enns entstehen. ENNS. Namhaftes Aushängeschild ist dabei die Sparkasse OÖ, die im Erdgeschoss eine ihrer bisher modernsten Bankfilialen errichten wird. Raimund Oberaigner wird der erste Regionaldirektor in der Ennser Sparkassen-Geschichte sein, der die Kund:innen nicht mehr im Haus Nr. 2 am Hauptplatz begrüßt. Der 37-Jährige führt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zum Tag des Waldes statteten proHolz Oberösterreich-Obmann Georg Starhemberg (r.) und Geschäftsführer Markus Hofer (l.) der BezirksRundSchau einen Besuch ab, um auf die wichtigen Funktionen des Waldes hinzuweisen. Als Gruß für die Redaktion überbrachten sie Chefredakteur Thomas Winkler eine Holzschale aus Vogelbeer-Holz, gefüllt mit Schnaps und Marmelade aus Vogelbeeren. | Foto: BRS/Kramesberger

Tag des Waldes
Anspruchslose Vogelbeere ist Baum des Jahres

Vogelbeerschnaps und auch die Marmelade aus den kleinen roten Früchten sind bekannt – aber nur die wenigsten wissen um die wichtige Rolle der Vogelbeere als einzige Laubbaumart, die noch bis zu 2.300 Metern Seehöhe wächst und mit ihrem Wurzelwerk zum Schutz vor Erosion und Lawinen beiträgt. OBERÖSTERREICH. Vor diesem Hintergrund wurde die sehr anspruchslose Vogelbeere, auch Eberesche genannt, zu Österreichs Baum des Jahres 2023 gewählt. "Als Erstbesiedler auf Kahlflächen dient sie dem...

Bundesrat Franz Ebner (l.) und Firmeninhaber Friedrich Födinger (r.) | Foto: OÖVP Linz-Land

Betriebsbesuch in Traun
Bundesrat Franz Ebner zu Gast bei Installateur Födinger

Die Bedeutung der regionalen Wirtschaft strich Bundesrat Franz Ebner (ÖVP) mit seinem Betriebsbesuch der Födinger Heizung Bad GmbH hervor. TRAUN. „Regionalität, Nachhaltigkeit, Ausbildung und soziales Engagement – das alles vereint der Installateurs-Betrieb von Friedrich Födinger“, betont Ebner. Der Politiker zeigte sich beeindruckt. Ebner: „Immerhin ist das seit 1996 bestehende Unternehmen kontinuierlich gewachsen und beschäftigt aktuell mehr als 50  Mitarbeiter, wobei auch zehn Lehrlinge...

Das dm-Verteilzentrum in Enns sucht Ferialmitarbeiter:innen für die Logistik. | Foto: Panthermedia/Peopleimages

Den Sommer nutzen
Verfügbare Ferialjobs und -praktika in der Region Enns

Für den kommenden Sommer gibt es noch freie Stellen für Ferialpraktikant:innen in der Region Enns. ENNS. Während viele Jugendliche den Sommer richtig genießen und nichts von Schule oder Arbeit hören wollen, nutzen andere die Chance, erste „Berufsluft" zu schnuppern. Einige Ferialjobs sind sehr begehrt und Bewerbungen müssen bereits lange, oft bis zu einem Jahr, im Voraus erfolgen. Doch für Spätentschlossene gibt es auch jetzt noch Plätze zu ergattern.  Freie Praktikumsplätze in der Region...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bis Juli 2023 bleibt das Geschäft in der Landstraße noch geöffnet, ab April mit zwei Stunden Mittagspause von 12 bis 14 Uhr. | Foto: Lenz
2

Lenz setzt auf Großhandel
Privatkundenartikel werden abverkauft

Ab Mai werden alle typischen Privatkundenartikel der Firma Lenz in Enns abverkauft. ENNS. Seit 1981 gibt es den Lenz Markt in der Landstraße 2c, der von dort aus Enns und Umgebung mit Werkzeug, Maschinen, Farben und allem was man für die Arbeit in Haus und Garten braucht, versorgt. Bereits zwei Drittel des Gesamtumsatzes stammen von gewerblichen Kunden. Was man vielleicht weniger weiß ist, dass zwei Drittel des Umsatzes mit gewerblichen Kunden umgesetzt werden. Fachgeschäft in der Landstraße...

  • Enns
  • Anna Pechböck
"Die Wirtschaftsdaten machen den Bezirk Linz-Land zu einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Österreichs", so Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Jürgen Kapeller. | Foto: Christian Redtenbacher - Elephants 5
2

WKO Linz-Land
"Zählen zu den dynamischsten Wirtschaftsregionen Österreichs"

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich hat aktuelle Zahlen zum Wirtschaftsstandort Linz-Land veröffentlicht.  LINZ-LAND. "Mit exakt 11.343 Mitgliedern zählen wir neben der Landeshauptstadt Linz zum führenden Unternehmerbezirk Oberösterreichs", sagt Jürgen Kapeller, Obmann der WKO Linz-Land. Vor allem in den vergangenen zehn Jahren blühte der Standort regelrecht auf, die Anzahl der Betriebe der gewerblichen Wirtschaft erhöhte sich um rund 21 Prozent. Hohe BeschäftigungDer Aufschwung ist auch an...

Plaza eröffnet am Mittwoch, 15. März, um 16 Uhr.
4

Wohlfühl-Ambiente
Neue Café-Bar Plaza eröffnet am Hauptplatz in Enns

Mit "Plaza" eröffnet am Mittwoch, 15. März, ab 16 Uhr eine neue Café-Bar im Herzen der ältesten Stadt Österreichs. ENNS. "Wir möchten italienisches Flair mit Wohlfühl-Ambiente mitten im schönen Enns bieten", sagt Betreiber Markus Wunder. In heimeliger Atmosphäre können Gäste gut sortierte Weine, Cafe-Specials, Cocktails und Köstlichkeiten für den Gaumen genießen. Die neu Café-Bar-Kombination hat Montag bis Donnerstag von 16 bis 24 Uhr sowie Freitag und Samstag von 16 bis 1 Uhr. "Reservierungen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Im Bild von links: Bernhard Zehetner (STEYR Traktoren), Michaela Sandmayr, Johannes Pillgrab, Michael Söllinger, Christoph Steinmassl (STEYR Traktoren), Kehrer, Andreas Auinger (FHOÖ) | Foto: STEYR Traktoren/Julia Hinterdorfer.

CNH Industrial & FH Steyr
Studierende suchen neue Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten von Traktoren

Für die Marke Steyr-Traktoren der CNH Industrial Gruppe machten sich Studierende des Masterstudiengangs „Agrarmanagement und -innovationen“ vom FH OÖ Campus Steyr auf die Suche nach neuen Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten von Traktoren. ST. VALENTIN, STEYR. Eine eigene Business Line aufbauen und die gewerbliche Nutzung von Traktoren in Bereichen wie Transport und Erdbau verstärken, sehen sie als Chance zum weiteren Wachstum. „Was muss ein neuer Traktor können? Eine spannende...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Christian Wimberger, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens mit Sitz in Lasberg im Mühlviertel: "Günstiger wird das Bauen nicht mehr." | Foto: Wimberger
1

Wimberger
"Günstiger wird das Bauen nicht mehr"

Gestiegene Preise, hohe Zinsen und verschärfte Kreditvergaberegeln haben zu einem deutlichen Rückgang in der Baubranche geführt. "Vor allem der Wohnbau schwitzt massiv", sagt Christian Wimberger, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens mit Hauptsitz in Lasberg im Mühlviertel. Aber: Bei der Wimberger Gruppe laufe das Geschäft: "Wir haben im Februar mehr Angebote gemacht, als im Vorjahr." LASBERG. Dabei war bereits 2022 ein absolutes Rekordjahr, jetzt bewege sich das Unternehmen auf...

Wie lange der Zins­anstieg noch andauert und wie weit es nach oben geht, ist ungewiss. Wer also Geld am Sparbuch hat, sollte sich informieren, wer die besten Zinsen für den gewünschten Anlagehorizont bietet. Die Angebote der heimischen Banken sind höchst unterschiedlich. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Zinsen steigen
Geldanlagen werden wieder attraktiver

Aktuell ansteigende Zinsen lassen Geldanleger hoffen. Wer Geld am Sparbuch hat, sollte sich über die besten Angebote informieren, so die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ).  OÖ. Die besten Zinssätze für täglich behebbare Spareinlagen ergattern Konsumenten derzeit in Höhe von 2 % drei Monate lang als Neukunde bei der Santander Consumer Bank GmbH. Die Bank Direkt der Raiffeisenlandesbank OÖ AG bietet sogar 3 % fix bei einer Bindungsdauer von 36 Monaten für...

Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus), Lisa Weddig (Geschäftsführerin Österreich Werbung), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Staatsekretärin Susanne Kraus-Winkler, Robert Seeber (Bundesobmann Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft der WKO, v.li.) | Foto: ÖW/SaschaRadke
38

Brucknerjahr und Kulturhauptstadt
Start ins Superkulturjahr auf weltgrößter Tourismusmesse ITB

"Who the heck is culture?" Diese Frage, die frei übersetzt soviel bedeutet wie "Wer bitteschön ist denn Kultur?" beantwortete Oberösterreich Tourismus auf der  internationalen Tourismusbörse – kurz ITB – in Berlin. Mit Ausstellern aus mehr als 180 Ländern ist sie die weltgrößte Reisemesse und somit eine ideale Gelegenheit, um Branchenpartner zu treffen und Neues zu präsentieren. BERLIN, OÖ. Diese Bühne nützten auch die Vetreter des Oberösterreich Tourismus. Erstmals gaben sie dem weltweiten...

Die Duale Akademie spricht vor allem AHS-Maturanten an, die nicht sofort ein Studium anstreben, als auch Studierende ohne Studienabschluss oder Berufsumsteiger. | Foto: lisafx/panthermedia

Duale Akademie
300 Trainees bisher ausgebildet

Die Duale Akademie führt in Oberösterreich aktuell bereits den fünften Lehrgang durch. Seit letzten Herbst wird dieses von der Wirtschaftskammer Oberösterreich initiierte völlig neuartige Ausbildungsangebot auch österreichweit angeboten. OÖ. In Oberösterreich können Interessenten aus 13 Berufen auswählen. Im Schwerpunkt "Sales & Market" werden der Großhandel und der Einzelhandel angeboten. Bei "Technics" kann man sich für Kunststofftechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Metalltechnik oder...

Seit dem Start im Schuljahr 2015/2016 wurden 68.000 Potenzialanalysen durchgeführt.
 | Foto: ArturVerkhovetskiy/panthermedia

Potenzialanalyse
Treffsicherer Start nach der AHS-Matura

Für einen gelungenen Start ins Berufsleben ist eine Ausbildung, die den eigenen Stärken und Interessen entspricht, von entscheidender Bedeutung. Um diese Entscheidungsfindung auch AHS-Schülerinnen und  -Schülern zu erleichtern, haben die Wirtschaftskammer Oberösterreich und das Land OÖ mit dem Schuljahr 2022/23 die kostenfreie Potenzialanalyse auf die AHS-Oberstufe ab der 11. Schulstufe erweitert. OÖ. Mit verschiedenen Testverfahren sowie dem darauffolgenden persönlichen Beratungsgespräch mit...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.