"Große Leidenschaft"
Elisa Daliot eröffnete Töpfer-Atelier in Enns

- Elisa Daliot arbeitet auch im Suchmaschinenmarketing.
- Foto: celinemarie.at
- hochgeladen von Anna Pechböck
Zwischen Ton, Glasur & Drehscheibe: Elisa Daliot eröffnete im November ihr eigenes Töpfer-Atelier in Enns.
ENNS. Anfang November eröffnete Elisa Daliot ihr eigenes Töfperstudio in der Födermayrstraße. Dort bietet sie Töpferkurse, einen Brennofenservice sowie Kurse zum Bemalen von Keramik an. Ab und an können auch fertige Stücke von Daliot erstanden werden. Mit dem Töpfern selbst hat die 24-Jährige Anfang des Jahres so richtig angefangen: "Vor etwa einem Jahr war ich in einer Lebensphase, in der ich nicht ganz wusste, wohin mit mir. Ich hatte das erreicht, worauf ich so lange hingearbeitet habe: den Bachelor in Marketing. Zirka zu dieser Zeit poppte das erste Töpfervideo in meinem Socialmedia-Feed auf und ich war begeistert. Sofort war mir klar: Das muss ich probieren. Dann habe ich einen Töpferkurs an der Drehscheibe gebucht. Danach konnte ich an nichts anderes mehr denken und wollte eine eigene Töpferscheibe. Die habe ich mir dann auch im Februar 2023 angeschafft. Seitdem gibt es für mich nichts Schöneres. Ich bin keine Töpfer-Expertin. Was ich aber bin, ist eine junge Frau mit einer Unmenge an Leidenschaft fürs Töpfern, und das würde ich gerne mit anderen teilen."
Ein Atelier in Enns

- Seit Anfang November hat Elisa Daliot ihr eigenes Töpfer-Atelier in Enns.
- Foto: celinemarie.at
- hochgeladen von Anna Pechböck
Zuerst töpferte Daliot in einem Kellerzimmer bei ihren Eltern. Der Raum wurde aber schnell zu klein: "Ich musste mich nach einem größeren Raum umschauen und nachdem ich in meinem Umfeld von vielen gehört habe, dass sie das Töpfern auch einmal ausprobieren wollen, aber nicht wissen, wo – dachte ich mir, es wär doch eine coole Idee, wenn ich diesen Ort kreiere." Neben ihrem Atelier arbeitet die Ennserin auch selbstständig im Bereich der Videoproduktion und ist außerdem im Suchmaschinenmarketing als Angestellte tätig.
Am besten gefällt der Künstlerin, dass sie während des Töpferns mal abschalten kann und so den Kopf freibekommt:
"Zu diesem Zeitpunkt gibt es nur mich und den Ton in meinen Händen. Auch wenn das Töpfern nicht immer beruhigend ist, ist es für mich etwas, das mich ins Hier und Jetzt bringt."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.