14 Millionen Euro investiert
Engel eröffnet Kundentechnikum
in St. Valentin

- Im Großmaschinenwerk von Engel in St. Valentin werden Großmaschinen der Baureihe Engel duo produziert. Außer dem neuen Technikum erhielt der Standort ein neues Bürogebäude.
- Foto: Engel
- hochgeladen von Ulrike Plank
Im Fokus des erweiterten Angebots stehen die Themen Energieeffizienz, Digitalisierung und Circular Economy.
ST. VALENTIN, SCHWERTBERG. Mehr als 14 Millionen Euro investierte Engel, Spritzgießmaschinenbauer mit Stammsitz in Schwertberg, in das neue Technikum im Großmaschinenwerk in St. Valentin. Mit einer Gesamtfläche von 3.400 Quadratmetern hat Engel die Technikumskapazität am Standort mehr als verdoppelt.
Vier Bereiche im Werk
Der Maschinenpark teilt sich in vier Bereiche auf. Das Anwendungstechnikum für die am Standort produzierten Zweiplattengroßmaschinen der duo Baureihe, das Maschinentechnikum des Technologiezentrums für Leichtbau-Composites und das Packaging Center stehen den Kunden von Engel für Demonstrationen, Versuche und gemeinsame Entwicklungen zur Verfügung. Einen vierten Bereich nutzt Engel für die eigene Entwicklungsarbeit.

- Viel Platz für Technologiedemonstrationen, Kundenversuche und Entwicklungsarbeiten. Mit dem Neubau des Technikums im Großmaschinenwerk St. Valentin hat Engel die Technikumsfläche verdoppelt.
- Foto: Engel
- hochgeladen von Ulrike Plank
Nachhaltigkeit im Fokus
Im Anwendungstechnikum stehen mehrere duo Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von 7000 bis 17000 kN bereit. Darunter ist auch eine duo Spritzgießmaschine mit 9000 kN Schließkraft, die für den von Engel entwickelten Zwei-Stufen-Prozess ausgelegt ist. Mit dem neuen Verfahren ist es möglich, Kunststoffabfälle direkt nach dem Vermahlen als Flakes im Spritzguss zu verarbeiten und damit die Energieeffizienz im Kunststoffrecycling deutlich zu steigern.
Das Packaging Center ist ein neues Angebot für Kunden in der Verpackungsindustrie. Steigende Energiepreise, der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft und sich verändernde Konsumentenbedürfnisse stellen die Hersteller in dieser Branche vor große Herausforderungen. Das Packaging Center erstreckt sich über zwei Standorte, Schwertberg und St. Valentin. In St. Valentin stehen Maschinen für die Produktion von beispielsweise Kübeln und Containern mit einem hohen Rezyklatanteil sowie für die Herstellung von Margarinebechern in Dünnwandtechnik bereit.
Insgesamt bildet das neue Technikum eine Vielzahl an Spritzgießtechnologien für die unterschiedlichen Branchen, wie Automobil, Technical Moulding oder Packaging ab.
Größte Investition der Unternehmensgeschichte
Mit der Eröffnung des Technikums in St. Valentin schließt Engel das größte Investitionsprogramm in der Unternehmensgeschichte ab. Über die vergangenen Jahre hat Engel insgesamt mehr als 375 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung der weltweiten Produktionswerke investiert. Das größte Projekt war die Erweiterung des Großmaschinenwerks in St. Valentin. Neben dem Bau des neuen Technikums wurden verschiedene Produktionsbereiche modernisiert und ein neues Bürogebäude errichtet.
UP TO DATE BLEIBEN







Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.