Frunpark Asten: Weiterer Ausbau geplant

- Foto: Frunpark Asten
- hochgeladen von Katharina Mader
Sämtliche Geschäftsflächen des Frunpark Asten sind aktuell vermietet. Die Besucherfrequenz liegt um 24 Prozent höher als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Aufgrund dessen ist ein weiterer Ausbau geplant.
ASTEN. Der holländische Non-Food-Discounter „Action“ hat auf mehr als 1100 Quadratmeter seinen ersten Shop in Oberösterreich eröffnet. Das gastronomische Angebot wurde um die Hot Burger Box erweitert. Projektmanager Josef Anreiter zeigt sich erfreut über diese positive Entwicklung: „Nun ist der Frunpark Asten zu 100 Prozent vermietet und wir können unseren Kunden das rundum optimale Frun-Shopping-Erlebnis bieten.“ Zudem wurde die bestehende Photovoltaik-Anlage am Dach des Frunpark um fast die Hälfte auf nunmehr rund 500 Kilowatt-Peak erhöht. Sie wird pro Jahr mehr als 500.000 Kilowattstunden sauberen Strom produzieren und über 400 Tonnen CO2 einsparen.
Höhere Besucherfrequenz und weiterer Ausbau
Die Frequenz hat sich gut entwickelt, die Steigerung gegenüber dem Vorjahr betrug im Mai 24 Prozent. Für die ersten fünf Monate liegt die Steigerung der Besucherfrequenz zusammengerechnet bei plus 20 Prozent. Hochgerechnet ergibt dies eine voraussichtliche Besucherfrequenz von rund 1,1 Millionen Besuchern für das Jahr 2016.
Aufgrund dieser erfolgreichen Entwicklung und einer verstärkten Nachfrage nach weiteren Flächen ist im Frunpark Asten ein Zubau um rund 1200 Quadratmeter geplant. Mit dieser Erweiterung nach bereits drei Jahren wird das Angebot mit zusätzlicher Gastronomie, einem Friseur und kleineren Shops wie einem Blumenladen, einem Optiker, einem Shop für Hörgeräte sowie einem Elektro- und Handy-Fachgeschäft ausgebaut, um den Branchenmix weiter zu optimieren.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.