Orientierung in Lehre und Beruf
Lehrlings-Clubbing wird vorbereitet

Jugendlichen helfen sich in ihrer Zukunft im Beruf zu orientieren will das Lehrlings-Clubbing. | Foto: FotoLyriX - Fotolia
  • Jugendlichen helfen sich in ihrer Zukunft im Beruf zu orientieren will das Lehrlings-Clubbing.
  • Foto: FotoLyriX - Fotolia
  • hochgeladen von Hans Rüdiger Scholl

Orientierung für Jugendliche in der Welt der Lehrberufe.

ENNSDORF. Nachdem das Ennsdorfer Lehrlings-Clubbing im vorigen Jahr nicht stattfinden konnte, soll es heuer dann wieder soweit sein. Mit den Vorbereitungen des „Event für Lehre und Beruf“, der am 24. und 25. September im Gewäxhaus in Ennsdorf stattfinden soll, wurde jetzt begonnen.

Einblick in die Vielfalt der Lehrberufe

Das Team von „westwinkellehrlingsinitiative“ unter der Leitung von Ingrid Raindl, Unternehmerin aus St.Valentin, freut sich, viele Teilnehmer bei dem Event zu begrüßen zu können.
„Unsere Zielgruppe sind Jugendliche der 8. und 9. Schulstufen, die kurz vor der Entscheidung stehen: Lehre oder weiterführende Schulen. Diesen Jugendlichen, ihren Eltern und Großeltern geben wir Einblick in die Vielfalt der Lehrberufe, die nicht weit von ihrem Wohnort erlernt werden können“, wird die Veranstaltung auf der Website lehrlings-clubbing.info beschrieben.  Im Vorfeld der geplanten Veranstaltung können sich angehende Lehrling dort bereits jetzt über Firmen informieren, die Lehrstellen anbieten, und in einem Chat Fragen stellen. Während des Events soll der 24. September den Schulen vorbehalten sein. Am Samstag dem 25. wird dann die interessierte Öffentlichkeit willkommen geheißen. Bis zu 30 Ausbildungsbetriebe der Region stellen ihr Unternehmen und ihr umfassendes Angebot an Lehrberufen vor.

Umfangreiches Rahmenprogramm

Neben der fachlichen Information zu Lehre und Berufswahl ist auch für ein umfangreiches Rahmenprogramm gesorgt. Eine Modenschau, Musik, Gesprächsmöglichkeiten mit der Drogen- u. Jugendberatung und Interessantes aus der Jugendliteratur werden die Besucher ansprechen. Geplant ist auch ein Eignungs- u. Bewerbungs-Check, der Jugendlichen bei der Orientierung in der Berufswelt helfen kann. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem breiten Angebot an Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen, vom Verein k+ kredenzt.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.