Spatenstich für Modernisierung des Container Terminals Ennshafen

Im Bild v.l.: Hannes Pieringer, Prokurist CTE GmbH; Werner Auer, Geschäftsführer Ennshafen OÖ GmbH;
Otto Hawlicek, Geschäftsführer CTE GmbH; Wirtschafts-Landesrat Dr. Michael Strugl; Konrad Grünwald, CEO M. Kaindl KG; Michael Heinemann, Geschäftsführer CTE GmbH; Dieter Widera, Geschäftsführer OÖ Landesholding sowie Markus Roider, Prokurist Ennshafen OÖ GmbH | Foto: CTE/Abdruck honorarfrei
  • Im Bild v.l.: Hannes Pieringer, Prokurist CTE GmbH; Werner Auer, Geschäftsführer Ennshafen OÖ GmbH;
    Otto Hawlicek, Geschäftsführer CTE GmbH; Wirtschafts-Landesrat Dr. Michael Strugl; Konrad Grünwald, CEO M. Kaindl KG; Michael Heinemann, Geschäftsführer CTE GmbH; Dieter Widera, Geschäftsführer OÖ Landesholding sowie Markus Roider, Prokurist Ennshafen OÖ GmbH
  • Foto: CTE/Abdruck honorarfrei
  • hochgeladen von Claudia Dreer

ENNS (red). Am Mittwoch, 26. November, erfolgte der Spatenstich für die Modernisierung und Erweiterung des Container Terminals im Ennshafen. Die Container Terminal Enns GmbH als neuer Pächter des Terminals investiert unter anderem in zusätzliche Gleise und elektrische Portalkräne. Der Erweiterungsbau wird auch dazu genutzt, Schall- und Lichtemissionen vor allem für Mauthausen deutlich zu reduzieren. „Der Ennshafen hat als Logistikdrehscheibe mit Straßen-, Schienen- und Wasserstraßenanbindung große Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich. Die aktuellen Investitionen sind dabei ein wichtiger Beitrag zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit“, erklärt Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl.
Konrad Grünwald, CEO der M. Kaindl KG, sagte: „Ich freue mich, dass wir nun die Weichen für die Zukunft stellen können. Durch die Modernisierung des Container Terminals wird Bahn- und Umschlagsinfrastruktur technisch und logistisch auf den neuesten Stand gebracht und die Wirtschaftlichkeit erhöht.“ Damit entstehe ein effizienter und leistungsstarker Betrieb im Dienste der Industrieunternehmen Oberösterreichs. Die Modernisierung startet mit dem heutigen Spatenstich, ab Herbst 2015 geht der Container Terminal Enns in den Regelbetrieb.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.