Brauchtum/Kultur

  • 13. Juli 2024 um 18:00
  • MacLaren's Pub
  • Sankt Pölten

Das Ultimative 90s Quiz goes Open Air

ST. PÖLTEN. Wir haben am Samstag den 13.07.2024 unser 1stes 90´s Quiz -> Open Air !!!! (Zählt nicht zur Jahreswertung unseres normalen Pub Quiz) Teilnahme für max. 10 Teams mit min. 6 und max. 8 Personen möglich.

Foto: René Lederer
3
  • 13. Juli 2024 um 19:00
  • Sankt Michael
  • Voitsberg

Glaubensvertiefung zur Vorbereitung auf das Heilige Jahr 2025

„Rede HERR, dein Diener hört" (1 Sam.3,9) Glaubensvertiefung zur Vorbereitung auf das Heilige Jahr 2025 für den Seelsorgeraum Voitsberg MICHAELS KIRCHE VOITSBERG Samstags um 19.00 Uhr Samstag 13.04.2024 ,Alois Kowald, Subregens Samstag 27.04.2024, Alois Sosteric, em. Pfarrer Samstag 11.05.2024, P. Toni Witwer SJ Samstag 25.05.2024, Alois Sosteric, em. Pfarrer Samstag 15.06.2024, Christian Leibnitz, em. Pfarrer Samstag 29.06.2024, Alois Sosteric, em. Pfarrer Samstag 13.07.2024, Matthias Keil,...

  • 13. Juli 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche
  • Alberndorf

Kreuzweg

KREUZWEG Veranstalter Pfarramt Alberndorf röm.-kath. pfarre.alberndorf@dioezese-linz.at 07235 7194 www.dioezese-linz.at/alberndorf Kirchenplatz 1 4211 Alberndorf 13.7.2024 13.8.2024 13.9.2024 13.10.2024 19:00 Uhr Pfarrkirche Alberndorf Kirchenplatz 1 4211 Alberndorf

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 13. Juli 2024 um 20:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

Foto:  Szauer Christian
  • 14. Juli 2024 um 09:00
  • Heurigenschenke Duschanek
  • Horitschon

30. Oldtimer-Traktoren-Treffen in Horitschon

Am Samstag, den 13. Juli und Sonntag, den 14. Juli 2024 findet in Horitschon bei der Heurigenschenke Duschanek das 30. Oldtimer-Traktoren-Treffen statt. Am Samstag findet ein Geschicklichkeitswettbewerb auch Damenwettbewerb statt. Beginnn: 16.00 Am Sonntag treffen die Oldtimer Traktoren und andere Rartäten ab 09:00 Uhr bei der Heurigenschenke Duschanek in Horitschon ein. Ab 13:00 Uhr werden alle Oldtimerfahrzeuge einzeln prästentiert.

  • 14. Juli 2024 um 10:00
  • Ardagger Stift
  • Ardagger Stift

Feuerwehr Frühschoppen

Ardagger Stift: Die Feuerwehr ladet euch recht herzlich zum Frühschoppen ein. Wann: 14. Juli ab 10 Uhr  Wo: ITA Stadl Ardagger

Foto: Pixabay
  • 14. Juli 2024 um 12:00
  • Kirche
  • Gstoder

Gstodermesse

Gstodermesse  am 17.07.2024 um 12:00 Uhr.

Foto: Manfred Wiesinger
  • 14. Juli 2024 um 14:00
  • Benediktinerstift Lambach
  • Lambach

Führung im Benediktinerstift Lambach

Eine Stunde voller Staunen Am Ostersonntag beginnen wieder die Führungen im Benediktinerstift Lambach. Es gibt sakrale Kunst zu bewundern, die die Zeit überdauert hat: ob in der Stiftsbibliothek, im Sommerrefektorium. Beeindruckend sind auch die beinahe 1.000 Jahre alten Fresken, die genauso einzigartig sind wie das Barockthetater – im Konventgarten sind zudem lustige Zwergenskulpturen aus Stein zu sehen. Ebenso ist Interessantes über die Spuren,  die Berühmtheiten von einst im Stift...

  • 14. Juli 2024 um 17:00
  • Kunsthalle Feldbach
  • Feldbach

ALLES GUTE – Künstlerinnen aus Feldbach

Feldbach feiert 140 Jahre Stadterhebung (1884-2024) ALLES GUTE – Künstlerinnen aus Feldbach Donnerstag, 04.07.2024, 19.30 Uhr, Kunsthalle Dauer: bis 28.07.2024 jeweils Dienstag - Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr

Foto: kunstGarten
  • 14. Juli 2024 um 17:30
  • kunstGarten
  • Graz

kunstGarten-Programm für Juli 2024

Viel Kunst und Kultur gibt es im Juli im kunstGarten. Komm doch auch vorbei und lasse dich inspirieren. GRAZ. Programm im Juli: 4. & 5. Juli 20:00 Literarische Performance Nur bei Schönwetter! SCHATTENTANZ nach einer Erzählung Barbara Frischmuth Mit Irmi Horn (Stimme), Tanja Schmid (choreographische Intervention), Irma Servatius (Viola) Eine Geschichte über Liebe, Freiheit, Verlust, Verrat, Heimatlosigkeit, Tod und Schuld. Eine aktuelle Bestandsaufnahme von menschlichen Befindlichkeiten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager
Foto: kunstGarten
  • 14. Juli 2024 um 20:45
  • kunstGarten
  • Graz

kunstGarten-Programm für Juli 2024

Viel Kunst und Kultur gibt es im Juli im kunstGarten. Komm doch auch vorbei und lasse dich inspirieren. GRAZ. Programm im Juli: 4. & 5. Juli 20:00 Literarische Performance Nur bei Schönwetter! SCHATTENTANZ nach einer Erzählung Barbara Frischmuth Mit Irmi Horn (Stimme), Tanja Schmid (choreographische Intervention), Irma Servatius (Viola) Eine Geschichte über Liebe, Freiheit, Verlust, Verrat, Heimatlosigkeit, Tod und Schuld. Eine aktuelle Bestandsaufnahme von menschlichen Befindlichkeiten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager
Foto: Roman Jandl
  • 15. Juli 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Foto: pixabay
  • 15. Juli 2024 um 19:00
  • Heurigen-Stadl Ehrenhöfer
  • Neustift an der Lafnitz

Sänger- und Musikantenstammtisch unterm Lindenbaum

NEUSTIFT/LAFNITZ: Der Sänger- und Musikantenstammtisch unterm Lindenbaum findet gewöhnlicherweise montags einmal im Monat ab 19:00 Uhr im Heurigenstadl Ehrenhöfer statt. Musikalische Leitung: Anna-Maria Hammer & Helmut Kindl Wir laden Musikantinnen und Musikanten jeden Alters ein, frei nach dem Motto "zam sitz'n und zam spün" gemeinsam aufzuspielen, zu singen und auch zu tanzen. Es wird mit und ohne Noten gesungen und musiziert: Hierzu liegen unter anderem die Burgenländischen...

  • 15. Juli 2024 um 19:00
  • Heurigenstadl Ehrenhöfer
  • Neustift a.d. Lafnitz

Sänger- und Musikantenstammtisch unterm Lindenbaum

Der Sänger- und Musikantenstammtisch unterm Lindenbaum findet gewöhnlicherweise montags einmal im Monat ab 19:00 Uhr im Heurigenstadl Ehrenhöfer statt. Musikalische Leitung: Anna-Maria Hammer & Helmut Kindl Wir laden Musikantinnen und Musikanten jeden Alters ein, frei nach dem Motto "zam sitz'n und zam spün" gemeinsam aufzuspielen, zu singen und auch zu tanzen. Es wird mit und ohne Noten gesungen und musiziert: Hierzu liegen unter anderem die Burgenländischen Wirtshausliederbücher (Teil 1 und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Foto: Roman Jandl
  • 16. Juli 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

  • 16. Juli 2024 um 12:50
  • Bahnhof Murau - Steiermarkbahn
  • Murau

Unzmarkt Dampfen

Von Murau ausgehend dampfen wir murabwärts nach Unzmarkt. Beim zweistündigen Aufenthalt in Unzmarkt warten ein tolles Freizeitzentrum mit Spielplatz, Badeteich und Gastronomieangebot, Spaziergänge wie z. B. der "Ulrich von Liechtensteinweg" oder ein Besuch der Burgkriche Frauenburg.

  • Stmk
  • Murau
  • Dampfzug Murtalbahn
Villa Paulick | Foto: Messner
  • 16. Juli 2024 um 17:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Führung Villa Paulick

Führungen im Sommer 2024 : Erleben Sie die Magie des Platzes an dem Gustav Klimt und Emilie Flöge gemeinsam viele Stunden verbrachten. Bemerkenswerte und  teilweise amüsante Hintergrundinformation über die Geschichte der Villa, die Sommerfrische am Attersee um 1900, die Anwesenheit von Gustav Klimt und die Beziehungen der Familien Paulick, Klimt und Flöge. Nach dem umfassenden Informationsteil in den Repräsentationsräumen, bietet sich die Terrasse mit einem prächtigen Blick über den See für...

  • 16. Juli 2024 um 17:00
  • Kunsthalle Feldbach
  • Feldbach

ALLES GUTE – Künstlerinnen aus Feldbach

Feldbach feiert 140 Jahre Stadterhebung (1884-2024) ALLES GUTE – Künstlerinnen aus Feldbach Donnerstag, 04.07.2024, 19.30 Uhr, Kunsthalle Dauer: bis 28.07.2024 jeweils Dienstag - Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr

Foto: Spieleclub.at
2
  • 16. Juli 2024 um 18:00
  • Spieleclub.at
  • Wien

Spieleabend

Herzlich willkommen beim Spieleclub! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Hans Mostböck & Dennis Rappel

5
  • 16. Juli 2024 um 19:00
  • Kirchplatz Fulpmes
  • Fulpmes

Flanieren & Genießen

Jeden Dienstag von 02. Juli bis 27. August 2024 veranstaltet der Tourismusverband Stubai in Zusammenarbeit mit dem Stubaier Bauerntheater die neue Veranstaltungsreihe "Flanieren & Genießen am Kirchplatz". Heuer NEU: Das Stubai Marktl startet um 19 Uhr vor der Kirche und bietet traditionelle Gerichte, regionale Produkte und traditionelles Handwerk.Der beliebte Tirolerabend "G`musigt & Getanzt" startet heuer schon um 20:15 Uhr, wie gewohnt auf der großen Bühne gegenüber dem Gasthof...

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 16. Juli 2024 um 20:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

Foto: Roman Jandl
  • 17. Juli 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.