Konzert/Bühne/Kino

Die Highlights beim TschirgArt Festival: Molden & Seiler feat. Frauenorchester (1.5.), Jethro Tull
(2.5.), Schwarz & Rubey (3.5.) und AUT of Orda (10.5.). � | Foto: Fotos: Matejschek, JT, Pertramer, Hirtenlehner
Aktion
  • 15. Mai 2025
  • Cafe Restaurant Glenthof *Urlaub vom 14.–21.04.*
  • Gemeinde Imst

Jethro Tull bis AUT of Orda - GEWINNSPIEL

Das 22. TschirgArt Festival des Art Club Imst findet vom 25. April bis 21. Mai in der Eventhalle Glenthof und in der Stadtbühne Imst statt. Ernst Molden & Christopher Seiler eröffnen mit dem Frauenorchester am 1. Mai das Imster Festival. Der Abend steht unter dem Motto " Die zwidan Zwa". Mit Jethro Tull kommt am 2. Mai die unverwüstliche Prog-Rock-Band rund um Ian Anderson für ein exklusives Konzert nach Imst. Weiter geht es am 3. Mai mit Manuel Rubey und Simon Schwarz. Die beiden...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
  • 15. Mai 2025
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

David Helbock in der Stadtbühne Imst

Im Rahmen des TschirgArt Jazzfestivals Imst gastiert Pianist David Helbock mit seinem Projekt Random/Control am 15. Mai in der Stadtbühne Imst. Die drei Musiker aus Vorarlberg feierten letztes Jahr ihr 15-jähriges Bestehen und gaben gemeinsam hunderte von Konzerten auf der ganzen Welt. Nach der Veröffentlichung von drei Alben - "Random/Control", "Think of Two" und "Tour d'Horizon" - ist die Band bereit für ein neues Programm und neue Abenteuer. Helbocks leidenschaftliches, wildes Trio trifft...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
David Helbock’s Random/Control feat. Fola Dada am 15. Mai in Imst. | Foto: Konrad
3
  • 15. Mai 2025
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

Helbock & Randi in der Stadtbühne Imst

Im Rahmen des TschirgArt Jazzfestivals Imst gastiert Pianist David Helbock mit seinem Projekt Random/Control am 15. Mai in der Stadtbühne Imst. Die drei Musiker aus Vorarlberg feierten letztes Jahr ihr 15-jähriges Bestehen und gaben gemeinsam hunderte von Konzerten auf der ganzen Welt. Helbocks leidenschaftliches, wildes Trio trifft mit Fola Dada auf eine der spannendsten Sängerinnen Deutschlands! Am 21.5. beschließt dann das Duo Manuel Randi (Gitarrist vom Herbert Pixner Projekt) und Pianist...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
  • 15. Mai 2025
  • Parkplatz Freizeitzentrum Feldbach
  • Feldbach

Circus Louis Knie gastiert mit „Surprise!" in Feldbach

Von Mittwoch, den 14. Mai, bis Sonntag, den 18. Mai 2025, präsentiert der Circus Louis Knie seine neue „GOLDEN Show 2025“ unter dem Titel „Surprise!“ am Schotterparkplatz des Freizeitzentrums in Feldbach. FELDBACH. Die Zuschauer erwartet ein über zweistündiges Spektakel voller Akrobatik, Magie und Humor – inszeniert von Louis Knie persönlich. Internationale Künstler:innen wie das Skating Santus Duo, Romy Santus und der Jongleur Jimmy Navrati sorgen für Spannung, während Clowns, Tänzer und...

  • 15. Mai 2025
  • Musiktheater
  • und Schauspielhaus

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht, Karten unter www.landestheater-linz.at

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht OPER/OPERETTE 1. DIE ZAUBERFLÖTE #SA GROSSE OPER IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART 21. Sep. 2024 - 25. Juni 2025 2024 | Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 2. PAGANINI #Mo OPERETTE IN DREI AKTEN VON FRANZ LEHÁR 12. Okt. 2024 - 5. Juli 2025 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 3. MADAMA BUTTERFLY #Mi JAPANISCHE TRAGÖDIE IN DREI AKTEN VON GIACOMO PUCCINI 7. Dez. 2024 - 2. Juli 2025 | Großer Saal...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
  • 15. Mai 2025
  • DAS KINO Salzburg
  • Salzburg

Afrika-Filmtage 2025

Von 13. bis 15. Mai 2025 finden im Salzburger Filmkulturzentrum DAS KINO die Afrika-Filmtage statt, bei denen der Fokus auf dem Schaffen afrikanischer Regisseurinnen liegt. SALZBURG. Die afrikanische Filmindustrie erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung. Allein in Nigerias Traumfabrik „Nollywood“ werden pro Jahr mehr als 2.500 Filme produziert. Laut dem UNESCO-Bericht „The African Film Industry“ hat die Branche das Potenzial, über 20 Millionen Arbeitsplätze auf dem Kontinent zu...

  • 15. Mai 2025
  • Volkstheater
  • Wien

"Showdown" zum Abschied von Volkstheater-Direktor Kay Voges

Mit einem Knall verabschiedet sich Direktor Kay Voges vom Volkstheater (7., Arthur-Schnitzler-Pl. 1): Das Festival "Showdown" bietet vom 13. April bis 18. Mai in 47 Aufführungen die Gelegenheit, einige der besten Produktionen der vergangenen Spielzeiten ein letztes Mal zu sehen. Ein Wiedersehen mit Publikumserfolgen wie der Shakespeare-Saga "Rom" (13. April ab 18 Uhr), dem Dramolett "Die Wand // Wandbefall" (23. April ab 18 Uhr) oder dem Multimedia-Spektakel "Bullet Time" (3. Mai ab 19.30 Uhr,...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Anzeige
11
  • 15. Mai 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

  • 15. Mai 2025 um 10:00
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Stiftung Mozarteum - Jeunesse Piccolo Konzert – Seven Continents

Konzert für Schulklassen der Sekundarstufe I+II Kartenpreise € 5,- Kind, Begleitpersonen je 10 Kinder frei, Kartenverkauf ausschließlich über sven.werner@mozarteum.at Eine musikalische Weltreise zwischen Klassik und Pop „In 80 Minuten um die Welt“ – ein Konzerterlebnis für alle Altersgruppen! Aleksey Igudesman, Geigenvirtuose und Multitalent, vertonte für die Hanke Brothers die sieben Kontinente zu einer atemberaubenden Weltreise zwischen Klassik und Pop. Herausgekommen ist ein musikalisch...

  • Salzburg
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • 15. Mai 2025 um 11:35
  • Pfarrkirche Maria-Wörth (Hl. Primus und Felizian)
  • Maria Wörth

Musikalische Andacht mit Sopranistin Margot Loibnegger

MARIA WÖRTH. In der Wallfahrtskirche Maria Wörth findet vom 1. Mai bis 25. September jeden Donnerstag um jeweils 11.35 Uhr eine musikalische Andacht statt. Gestaltet wird diese von Sopranistin Margot Loibnegger. Die Anreise erfolgt mit der "Santa Lucia" der Schifffahrt Velden. Mit der Wörthersee Plus Card erhält man bei der Schifffahrt 50 Prozent Ermäßigung. Die Teilnahme an der musikalischen Andacht ist frei. Bei einer Selbstanreise ist die Teilnahme ebenfalls kostenlos möglich.

  • 15. Mai 2025 um 15:00
  • Musikschule
  • Mariazell

Music Award 2025 in Mariazell

Am Donnerstag, 15. Mai 2025 findet um 15.00 Uhr in Auftrittsraum (Neue Musikschule Mariazell 3. Stock) ein Konzert statt. MARIAZELL. ”Music Award 2025” der Klavierklasse Mag. Ana Cosme und der Querflötenklasse ML Claudia Prammer

  • 15. Mai 2025 um 16:00
  • Schubert Schloss Atzenbrugg
  • Atzenbrugg

Schubert & Mayrhofer – Eine Sternenfreundschaft

Das Konzert „Schubert & Mayrhofer – Eine Sternenfreundschaft“ findet am Sonntag, den 15. Juni, um 16 Uhr im Schloss Atzenbrugg statt. Es ist bereits ausverkauft (Warteliste). ATZENBRUGG. Erleben Sie eine außergewöhnliche Schubertiade mit den Bass-Koryphäen Günther Groissböck und Robert Holl, begleitet vom gefeierten Pianisten Stephan Matthias Lademann. Sie präsentieren eine Auswahl von Schuberts Meisterwerken nach Texten von Johann Baptist Mayrhofer. KS. Robert Holl wird zudem mit seinem...

  • Tulln
  • Doris Schlager
  • 15. Mai 2025 um 16:00
  • Marienkirche
  • Bad Schönau

Orgelkonzert

Orgelkonzert an der Orgel der Marienkirche Sie hören Mag. Josef Gsertz an der Orgel der Marienkirche mit Werken von: VINCENT LÜBECK (1654 - 1740): Präludium und Fuge F-DurTOMASO ALBINONI (1671 - 1750): Adagio für OrgelJ. FR. DANDRIEN (1682 - 1738): "Magnificat" (Grave/Duo/Trio/Basse de Trompete/Dialogue)J.S. BACH (1685 - 1750): 4 Choralvorspiele a) In dich hab ich gehoffet, Herr. b) Wenn wir in höchsten Nöthen sein. c) Vor deinen Thron tret ich hiemit. d) Dies sind die heil'gen zehn...

  • 15. Mai 2025 um 16:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Theater unterLand: "Der Katze ist es ganz egal"

WÖRGL. Die internationale Politik zeigt, wie sehr die Frage der geschlechtlichen Zuordnung polarisiert und die Menschen bewegt. Das Theater unterLand setzt heuer im Frühjahr die Wiederaufnahme des jugendgerechten Transgender-Stückes „Der Katze ist es ganz egal“ frei nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl in der Regie von Irene Turin auf den Spielplan – Aufführungen sind ab 28. April 2025 angesetzt. Unsere Welt ist bunt und vielseitig, so sind auch die Menschen auf dieser Erde. Jennifer ist...

  • 15. Mai 2025 um 17:00
  • Lungaukultur LKV - die künstlerei
  • Tamsweg

Film „Die Alpensaga“

Am 15.05.2025 um 17:00 Uhr und um 19:30 Uhr wird der Film „Die Alpensaga“ in der künstlerei in Tamsweg gezeigt. LUNGAU. Dieser österreichische Filmklassiker von Peter Turrini und Wilhelm Pevny behandelt die Probleme der Landbevölkerung im 20. Jahrhundert. Die neue Form des Heimatfilms bricht mit der klischeehaften Darstellung des Landlebens und zeigt die gesellschaftlichen Strukturen und politischen Krisen jener Zeit. Teil 5 „Der deutsche Frühling“ wird um 17:00 Uhr gezeigt, gefolgt von Teil 6...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Donnerstag Vorabend | Konzert: Impro4

Vier Wiener Musiker mit Jazz-Hintergrund begeben sich mit viel Spielfreude auf das Gebiet der freien Improvisation. Jede Session ist anders. Immer wieder verlassen sie Melodie und Metrik, um letztlich wieder darauf zurück zu kommen. Jeder einzelne von ihnen spielt in unterschiedlichen Formationen auf Bühnen der Wiener Szene; mit Impro4 führen sie ihre musikalischen Erfahrungen aus Auftritten und Jam-Sessions zusammen. Johannes Fritz – Kontrabass Eliah Antoine Ebner – Schlagzeug Noé Schüttler –...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
Foto: Musikschule St. Ruprecht an der Raab
2
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Gemeindezentrum Unterfladnitz
  • St. Ruprecht/Raab

Musizierwoche der Musikschule St. Ruprecht an der Raab

Am Montag, den 12. Mai 2025 um 18:00 Uhr beginnt die Musizierwoche der Musikschule St. Ruprecht an der Raab mit dem Vorspielabend für Violine im Gemeindezentrum Unterfladnitz statt. Mitwirkende sind Helena Waldeck und Petra Waldeck. ST. RUPRECHT/RAAB. Am Dienstag, den 13. Mai 2025 um 18:00 Uhr findet der Vorspielabend für Schlagzeug, Blechblasinstrumente, Gitarre und Jugendblasorchester statt. Mitwirkende sind Gerhard Winter, Stefan Hirt, Markus Sorger und Hartmut Eggl. Am Mittwoch, den 14. Mai...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto: pixabay / Rumberger_sound_products
2
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Restaurant Ybbsblick
  • Göstling an der Ybbs

Musik beim Wirt

Musik beim Wirt Restaurant Ybbsblick 18:00 Uhr: Junge Volksmusik beim Wirt 19:30 Uhr: Sänger- und Musikantenstammtisch

Anzeige
  • 15. Mai 2025 um 18:30
  • Ehrenreiterweg 17
  • Rohrbach

Improvisationstheater - Schnupperkurs zum Kennenlernen

"Impro Start up" Steigen Sie ein in die wundervolle Welt des Improvisationstheaters! Gemeinsam lachen, kreativ sein, mal in ganz neue Rollen schlüpfen, und auch lustvolles Scheitern in Freude ist erlaubt. Das belebt, ist ungemein befreiend, macht Spaß und ganz nebenbei profitieren Sie von den erlernten Fähigkeiten auch im Alltag. 8x Kursleitung: Elisabeth Schrempf-Genstorfer, ImproTheater Bei Interesse freue ich mich auf die Anmeldung unter Rohrbach@vhsooe.at - danke!

  • 15. Mai 2025 um 18:30
  • Tschocherl
  • Wien

Lachmuskelkrampf

In ihrem Erstlingswerk, präsentieren die beiden aus der Serie "School of Champions" bekannten Schauspieler, einige Doppel Conférencen angelehnt an Farkas & Waldbrunn, Loriot, Qualtinger & Bronner. Allerdings auch das Einei oder andere Musikalische Stück wird zu hören sein. Aber wie hat schon der Farkas so schön einmal gesagt? "Lassen sie sich überraschen"

  • 15. Mai 2025 um 18:30
  • OKH Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Sing Session – gemeinsames Singen und Musizieren

Nimm gerne dein Instrument und einen Lieblingssong mit. Das Ziel dabei ist die Freude am gemeinsamen Singen, es besteht also kein Anspruch auf Perfektion. Anmeldung erbeten unter: 06508446161 bei Isabella

  • 15. Mai 2025 um 18:30
  • Max Schlereth Saal der Universität Mozarteum
  • Salzburg

Oper Don Giovanni von W. A. Mozart

„Welch schöne Nacht! Sie ist heller als der Tag; Wie geschaffen zum Herumbummeln und zur Jagd auf Mädchen.“ - Lorenzo da Ponte, Il dissoluto punito o sia il Don Giovanni, II. Akt, Szene XI Gernot Sahler und Alexander von Pfeil beschließen mit Don Giovanni den im Jahr 2023 mit Così fan tutte begonnenen Mozart-Da-Ponte-Zyklus an der Universität Mozarteum. Musikalische Leitung: Gernot Sahler Szenische Leitung und Bühne: Alexander von Pfeil Kostüme: Mareike Uhlig Dramaturgie: Malte Krasting Karten:...

  • 15. Mai 2025 um 18:30
  • Arnold Schönberg Center
  • Wien

Facetten des Streichquartetts

Madison String Quartet Walter KAUFMANN String Quartet No. 11 Modesta BOR Imitación Serial para Cuerdas Samuel BARBER String Quartet op. 11 Arnold SCHÖNBERG String Quartet No. 4 op. 37 Walter Kaufmann hatte ein bewegtes Leben. Geboren in Karlsbad, studierte er nach der nationalsozialistischen Machtergreifung in Deutschland indische Musik in Bombay. Anschließend ließ er sich in London und Kanada nieder, bis er 1957 eine Professur für Ethnologie in den USA erhielt. Sein 11. Streichquartett erweist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.