Veranstaltungen - Oberösterreich

  • 17. Juni 2025 um 10:00
  • Gemeindeamt
  • Puchenau

Spazier-Treff für ältere Menschen

SPAZIER-TREFF FÜR ÄLTERE MENSCHEN Die Gesunde Gemeinde lädt ab Dienstag, den 12. März 2024, zum wöchentlichen Spazier-Treff für ältere Menschen ein. Unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ fördert die Initiative das gemeinsame Beisammensein in der Natur. Damit soll in gemütlicher Atmosphäre bei langsamen Gehen das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Alle Senioren, Pensionisten, Langsam-Geher und Genießer sind herzlich eingeladen, in der Gruppe durch Puchenau zu bummeln. Regelmäßige und...

Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Am 6. März eröffnet eine Fotoausstellung im Francisco Carolinum Linz. | Foto: Erwin Wurm
2
  • 17. Juni 2025 um 10:00
  • FC Francisco Carolinum Linz
  • Linz

Ausstellung: Erwin Wurm – Photographic Sculptures

Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das Francisco Carolinum Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war. Die Eröffnung findet am 6. März um 19 Uhr statt, zu sehen ist die Ausstellung bis zum 7. September. Mehr Infos: ooelk.at LINZ. In den 1980er- und 1990er-Jahren, begann Erwin Wurm das Konzept "Skulptur" neu zu denken. Seine ironische Dekonstruktion kunsthistorischer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Schlossmuseum Linz präsentiert die erste museale Einzelausstellung der Künstlerin und Designerin Andrea Auer. | Foto: Andrea Auer
3
  • 17. Juni 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: "Mother of Pearls" im Schlossmuseum Linz

Das Schlossmuseum Linz präsentiert die erste museale Einzelausstellung der Künstlerin und Designerin Andrea Auer. Ihre Werke sind dort vom 19. März bis 17. August ausgestellt.  Bekannt für ihre innovativen Schmuckkreationen aus ungewöhnlichen Materialien wie Frischhaltefolie und Elektrokabeln, bietet Auer einen umfassenden Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Mehr Infos zur Ausstellung unter: ooekultur.at LINZ. Die Ausstellung "Mother of Pearls", kuratiert von Genoveva Rückert, zeigt Werke...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das Francisco Carolinum Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war.  | Foto: Erwin Wurm
2
  • 17. Juni 2025 um 11:00
  • FC Francisco Carolinum Linz
  • Linz

Ausstellung: Erwin Wurm – Photographic Sculptures

Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das Francisco Carolinum Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war. Die Eröffnung findet am 6. März um 19 Uhr statt, zu sehen ist die Ausstellung bis zum 7. September. Mehr Infos: ooelk.at LINZ. In den 1980er- und 1990er-Jahren, begann Erwin Wurm das Konzept "Skulptur" neu zu denken. Seine ironische Dekonstruktion kunsthistorischer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
  • 17. Juni 2025 um 14:00
  • Pfarrheim Kirchham
  • Kirchham bei Vorchdorf

Singa dama

Singa dama – bei einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen und alten Liedern. Eine Veranstaltung der Community Nurses.

  • 17. Juni 2025 um 14:00
  • Hand.Werk.Haus Salzkammergut
  • Bad Goisern am Hallstättersee

Meistersommer: Was Hände können – Handwerk macht Schule

Das Motto der Eröffnung lautet „Türen auf! Druck raus – Lust rein!“ Weil es ein gutes Gefühl ist, mit den eigenen Händen etwas zu schaffen. Ab 14 Uhr sind unterschiedlichste Gewerke und Handwerker*innen mit ihren Materialien und Werkzeugen vor Ort. An offenen Tun-Stationen rund um Holz, Stein, Textil, Metall … darf unter Anleitung der Handwerker*innen ausprobiert werden. Für Jung & Alt, Groß & Klein! Der Schwerpunkt der diesjährigen Ausstellung ist „Jugend und Handwerk – was Hände können, wenn...

  • 17. Juni 2025 um 14:30
  • Bezirksseniorenheim
  • Engerwitzdorf

Senior Aktiv-Nachmittag

SENIOR AKTIV NACHMITTAGE Das Freiwilligen-Team rund um Gabi & Sigi Grinninger und der Hausleiter Martin Riffert freut sich auf Euer Kommen! Veranstalter Gabi Grinnigner Freiwilligen Team dem Bezirksseniorenheimes 0677 / 63 18 39 00 18.2.2025 18.3.2025 15.4.2025 20.5.2025 17.6.2025 15.7.2025 16.9.2025 14.10.2025 18.11.2025 16.12.2025 14:30 Uhr Bezirksseniorenheim Engerwitzdorf Trefflinger Allee 8 4209 Engerwitzdorf

  • 17. Juni 2025 um 15:00
  • Feldsdorf 37
  • Feldsdorf

Heart4You - „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: „Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen.“ (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

  • 17. Juni 2025 um 15:30
  • Ried

Blutspendetermine im Bezirk Ried im Innkreis

BEZIRK RIED. Zu Blutspendeterminen kommen sollte nur, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt sein und außerdem bis zu zwei Wochen nach ihrer Spende daran denken, Veränderungen ihres Gesundheitszustandes dem Blutspendedienst zu melden. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig. Mai30. Mai von 15:30 bis 20:30, Volksschule UtzenaichJuni04. Juni von...

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 17. Juni 2025 um 16:00
  • Walding
  • ,

Veranstaltungs-Übersicht Oktober/November Walding

Veranstaltungs-Übersicht Oktober/November Walding Oktober: Ausbildung zum dipl. Ayurveda Yogalehrer Ausbildungsstart OKTOBER 2024 Die Ausbildung umfasst 300 EH Gesamtumfang (215 EH Kurspräsenz, 85 EH eigene Praxis) und dauert etwa ein Jahr. Info unter doris@begegnungsschule.at 0664/3762185 19.10.2024 7:30 - 17:00 Uhr Poststudio Ottensheim --------------------------------------------------- Im Handumdrehen selbst gemacht mit Thermomix 19.10.2024 9:30-11:00 Uhr Eltern Kind Zentrum Walding...

  • 17. Juni 2025 um 16:00
  • Turnsaal VS
  • Hargelsberg

Kinderturnen

Das Familienbundzentrum St. Florian bietet ab 25. Februar 2025 immer dienstags von 16:00 - 16:50 Uhr ein Kinderturnen für Kinder von 4 - 6 Jahren an. Für die Anmeldung bitte QR-Code auf der angefügten Datei scannen.

  • Enns
  • Verena Achleitner
Foto: Messner
3
  • 17. Juni 2025 um 17:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Führung durch die Repräsentationsräume der Villa Paulick

Erleben Sie die Magie des Platzes an dem Gustav Klimt und Emilie Flöge viele Stunden verbrachten. Bemerkenswerte und  teilweise amüsante Hintergrundinformation über die Geschichte der Villa, die Sommerfrische am Attersee um 1900, die Anwesenheit von Gustav Klimt und die Beziehungen der Familien Paulick, Klimt und Flöge. Nach dem umfassenden Informationsteil in den Repräsentationsräumen, bietet sich die Terrasse mit einem prächtigen Blick über den See für eine Pause an. Zum Abschluss ein...

Foto: Carina Wojtak, pixelscreativefactory e.U. | ASKÖ Karate Steyr
4
  • 17. Juni 2025 um 17:00
  • Mittelschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Kurs Start 17.09 - ASKÖ Karate Steyr

Neuer Gruppenstart der Karate Kiddies am 17.09! Unsere Trainingsgruppe begeistert bereits seit einem Jahr mit jeder Menge Spaß, Spiel und Karate! Das Programm ist speziell auf Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren zugeschnitten, wobei Spiel, Spaß und Karate im Mittelpunkt stehen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass Karate für die Kiddies nicht nur eine Sportart, sondern ein...

  • 17. Juni 2025 um 17:00
  • Kaiser-Josef-Platz 32
  • Wels

Termine der Trauergruppe Wels

Martina Paminger und Vanessa Rebul veranstalten seit Oktober 2024 einmal im Monat eine Trauergruppe in den Räumlichkeiten des Team-Pflege am Kaiser-Josef-Platz 32. Der Verlust eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefgreifende Veränderung im Leben. Es kann heilsam sein, mit anderen Trauernden in Kontakt zu kommen, die Ähnliches erleben und verstehen, wie schwer dieser Weg manchmal sein kann. „Die Trauergruppe Wels ist offen für alle – unabhängig von Alter, der Art des Verlustes oder wie lange...

  • 17. Juni 2025 um 17:15
  • Schlosspark Wiese vor Orangerie
  • Steyr

Shaolin Fit

Kursbeschreibung: Dieses Training ist speziell für ältere Personen, Menschen mit Übergewicht und körperlichen Einschränkungen, die gerne fitter, mobiler und gesünder werden möchten. Haftungsausschluss: Die Teilnahme an den Bewegungseinheiten erfolgt freiwillig und auf eigene Gefahr.

  • 17. Juni 2025 um 18:00
  • Lentos Kunstmuseum Linz
  • Linz

Oö. Klimagipfel 2025: Heute handeln, morgen gut leben

Der Oö. Klimagipfel am 17. Juni 2025 widmet sich der Frage, wie Oberösterreich in Zukunft klimafit werden und lebenswert bleiben kann.   Europa erwärmt sich doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt. Die Folgen sind auch in Oberösterreich schon heute deutlich spürbar. Das Risiko für Hochwasser und Dürre steigt gleichermaßen und sommerliche Hitze wird selbst in ländlichen Regionen zunehmend zur Belastung.   Doch noch können wir reagieren – und viele sind schon mittendrin: Mit rascher und...

  • Linz
  • Evelyn Sixtl
  • 17. Juni 2025 um 18:00
  • Schulküche Taufkirchen an der Pram
  • Taufkirchen an der Pram

Afrikanischer Kochkurs in Taufkirchen an der Pram

DIERSBACh, TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Die Gesunde Gemeinde Diersbach lädt am Dienstag, 17. Juni 2025, um 18 Uhr zu einem afrikanischen Kochkurs ein. Zusammen mit Nathalie Mandangi bereiten die Kursteilnehmer in der Schulküche in Taufkirchen an der Pram afrikanische Speisen zu und lernen die vielfältigen Aromen und Traditionen dieser Küche kennen. Kosten: 50 Euro. Anmeldung per WhatsApp oder telefonisch bei Karin Langmaier, Tel. 0043/650/5032 285.

  • 17. Juni 2025 um 18:00
  • Bundesgymnasium Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Internationaler Konzertabend

Im Laufe dieses Schuljahres arbeiteten das Bundesgymnasium Vöcklabruck und das Gymnasium Karlsbad länderübergreifend zusammen, um einen Konzertabend auf die Beine zu stellen. Die internationale Zusammenarbeit begann mit einem tschechischen Besuch der Lehrperson Veronika Zettlova, die im Zuge eines Job-Shadowings unseren Schulstandort in Action erleben und so einen Eindruck vom BG Vöcklabruck gewinnen konnte. An den Lehrpersonenaustausch anschließend entstand die Idee eines gemeinsamen...

  • 17. Juni 2025 um 18:00
  • Gemeinde Ennsdorf
  • Ennsdorf

Handarbeitstreffen Ennsdorf

Handarbeiten, Kaffee trinken und gemütlich plaudern. Komm mit deinem Projekt vorbei und verbringe einen gemütlichen Abend mit uns. Diese Treffen ist das letzte vor der Sommerpause. Egal ob stricken, häkeln, sticken oder anderes, ich freue mich auf euch. Ort: Gemeinde Ennsdorf, Amtshausstraße 5, 4482 Ennsdorf, Nebengebäude (Eingang JUZ)

  • Enns
  • Sandra Raab
  • 17. Juni 2025 um 18:00
  • Treffpunkt Ortsbrunnen
  • Niederneukirchen

Mountainbike Gruppenausfahrt

Gruppenausfahrt des MTB NNK - Treffpunkt Ortsbrunnen Niederneukirchen, Dauer ca. 2 Std. Wir laden jeden zur Mitfahrt ein. Infos auch auf unserer Homepage

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 17. Juni 2025 um 18:00
  • Kletterhalle
  • Enns

Betreutes Kinderklettern und Schnupperklettern

Die Schnupperstunde beinhaltet gemeinsames Aufwärmen, Basics an der Boulderwand und gesichteres Klettern am Seil. Anmeldung erforderlich Auskunft: OeAV Team Sportklettern E-Mail: avklettern.enns@ymail.com

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 17. Juni 2025 um 19:00
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
  • Schärding

MEINE WEGE AUS DER DEPRESSION

Stiftung Deutsche Depressionshilfe: „In Deutschland ist mit 45 % fast jeder 2. Bürger von Depression betroffen – entweder mit einer eigenen Erkrankung oder als Angehöriger.“ Trotz dieser Zahlen gilt Depression immer noch als Tabuthema. Ich möchte dieses Schweigen durchbrechen. Ich werde schildern, was ich persönlich versucht habe (u.a. Psychopharmaka, EKT, Reha, Sport, Ernährungsumstellung, Aminosäuren) und beschreiben, was mir schließlich geholfen hat wieder gesund zu werden. Zielgruppe:...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
Sie stärken das Netzwerk der Hilfe: Die Zeit-, Geld- und Blutspender im Roten Kreuz. | Foto: OÖRK/Asanger
3
  • 17. Juni 2025 um 19:00
  • Stadtsaal Mattighofen
  • Mattighofen

Informationsabend über Erbrecht, Testament und Vorsorge für den Notfall

Um über Erbrecht, Testament und Vorsorge im Notfall aufzuklären, findet am 17. Juni 2025 um 19 Uhr im Stadtsaal Mattighofen ein Informationsabend statt. MATTIGHOFEN. Was sind die Vorteile eines geregelten Nachlasses? Was ist der Unterschied zwischen Erbschaft und Vermächtnis? Wie sieht die gesetzliche Erbfolge bei Blutsverwandten aus? Unter dem Motto „Alles geregelt? – Informationen zu Erbrecht, Testament und Vorsorge für den Notfall“ laden das OÖ. Rote Kreuz und die oö. Notariatskammer zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.