Veranstaltungen - Tirol

Auch die Basketball-Freaks erleben beim Fest Action und jede Menge Fun. | Foto: Peter Geiger
2
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Fun Park Lötz
  • Zams

Fun Court Fest in der Lötz in Zams

ZAMS. Am 22. Juni geht’s rund im Fun Park in der Lötz. Nach langer Pause aufgrund der Baustelle des Perjentunnels, kann seit rund einem Jahr endlich wieder Spaß und Spiel am Fun Park Einzug halten und neue Generationen haben wieder die Möglichkeit, neue spannende Geschichten zu schreiben. Bei diesem Kooperationsprojekt der Stadtgemeinde Landeck, Gemeinde Zams, der Offenen Jugendarbeit, dem SV Zams sowie zahlreichen weiteren Engagierten dürft ihr euch auf ein vielfältiges und musikalisches...

Es musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol aus der Fachgruppe Volksmusik mit Harfe, Hackbrett, Zither, Steirische, Akkordeon und Gitarre in ihren Trachten, und beleben so den Samstagvormittag der Stadt Hall in Tirol. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Volksmusik-Open-Air mit der Musikschule der Stadt Hall in Tirol

Bereits zum 3. Mal findet das beliebtes OpenAir statt, zu dem alle Freunde der echten Volksmusik herzlich einladen sind. HALL. Es musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol aus der Fachgruppe Volksmusik mit Harfe, Hackbrett, Zither, Steirische, Akkordeon und Gitarre in ihren Trachten, und beleben so den Samstagvormittag der Stadt Hall in Tirol. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher! Bühne am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol Samstag, 22. Juni 2024, 10 Uhr bis...

  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Geometrien des Lebens: Materialien zu Viktor Hufnagl (1922 – 2007)

Der österreichische Architekt Viktor Hufnagl (1922 – 2007) gilt als Wegbereiter des zeitgenössischen Schulbaus und typologisch erfindungsreicher Wohnbauarchitekt. Mit einer deutlichen Affinität zu geometrischen Ordnungssystemen entwarf er robuste Stadtpartikel und Habitate, die sich am Menschen orientierten. Als baukultureller Aktivist verstand er seinen Beruf aber auch dezidiert als gesellschaftspolitischen Auftrag und war u. a. Mitbegründer der ÖGFA Österreichische Gesellschaft für...

2
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • St. Peter und Paul
  • Telfs

Orgelklänge Telfs 2024 - Matineen am Vormittag

Im Rahmen der Orgelklänge Telfs 2024 finden im Juni an drei Vormittagen Matineen mit renommierten Künstler:innen statt: 01.06.2024: Valeria Lanner 08.06.2024: Simon Brandlechner (Orgel), Simon Oberthanner und Bernhard Winkler (Trompete) 22.06.2024: Johannes Hämmerle Eintritt: freiwillige Spenden Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Weitere Informationen findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen (www.orgelklaenge.at).

  • Tirol
  • Telfs
  • Orgelklänge Telfs
Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • Villa Schindler
  • Telfs

Missetaten und Rechtssprüche

Die Ausstellung in der Villa Schindler erzählt von der Geschichte der Rechtsprechung, den Gerichten, den Richtern sowie den Henkern, den Folter- und Todesstrafen. Aber auch skurrile Akten aus den vergangenen Jahrhunderten beleuchten ein anderes Leben, geprägt von Ehrgefühl und starren Regeln. Von "er hat mich einen Hurenjäger genannt" bis hin zum Armesünderfett oder der Frage, warum Stäbe gebrochen werden, kann der Besucher schmunzeln, sich gruseln und staunen. Freier Eintritt, Achtung - an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
kubi Kinderliteraturfestival – Kufsteiner Bibliothek mit Spiel, Spaß & Rätsel entdecken | Foto: © FH Kufstein Tirol/ KI generiert mit DALL-E
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • kubi - Kufstein Bibliothek für Wissenschaft und Freizeit
  • Kufstein

kubi Kinderliteraturfestival

In der kubi auf heißer Spur: Mit Spiel, Spaß und Rätsel die Kufsteiner Bibliothek lieben lernen Zum 4. Mal lädt die kubi - Kufstein Bibliothek für Wissenschaft & Freizeit zum kostenfreien Kinderliteraturfestival ein. Am Samstag, 22.06.24 von 13:00 bis 16:00 Uhr können Familien mit Kindern die kubi durch spannenden Stationenbetrieb näher kennenlernen. Anhand verschiedener Aktivitäten zum Thema Detektive soll Kindern der Spaß am Lesen vermittelt werden. Als Highlight findet um 14:00 Uhr das...

„Mit diesen Mahnwachen möchten wir ein klares Zeichen für Frieden und Zusammenhalt setzen“, erklärt Michelle Derbach, die Initiatorin dieser Aktion. | Foto: Veranstalter
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • Raiffeisenbank
  • Reutte

Friedensmahnwachen in Reutte

REUTTE. Michelle Derbach initiiert eine Reihe von Friedensmahnwachen, beginnend am Samstag, den 22. Juni 2024. Die erste dieser Mahnwachen, die von Michelle Derbach veranstaltet wird, findet von 13:00 bis 14:30 Uhr vor der Raiffeisenbank statt. Zeichen für Frieden setzen Die Aktionen zielen darauf ab, das Bewusstsein für Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Im Juli werden weitere Friedensmahnwachen jeweils am Samstag organisiert, um die Botschaft in der Region weiter zu...

Die Musikkapelle Ranggen ist Gastgeberin des Bezirksmusikfestes Bezirk Telfs. | Foto: MK Ranggen
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Ranggen
  • Ranggen

"Mir sein Musig" beim Bezirksmusikfest in Ranggen

Die Musikkapelle Ranggen gehört nicht zum Musikbezirk Innsbruck-Land, sondern zum Musikbezirk Telfs. Ergo werden vom 21. bis 23. Juni die Musikkapellen aus dem Oberland in Ranggen ihr großes Bezirksfest feiern. Das Motto lautet "Mir sein Musig" und soll das Kameradschaftsgefühl und die Zusammengehörigkeit unterstreichen. Vier Gastkapellen –  Musikkapelle Münsing (DE), Musikverein Fluh (Vlbg.), Musikverein Dietach (OÖ), Musikkapelle Gaimberg (Osttirol) –  sind dabei, es gibt eine...

Foto: pexels
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Bergbahnen Rosshütte
  • Seefeld in Tirol

Public Viewing Fußball Euro Rosshütte

Zur kommenden Fussball Europameisterschaft gibt es bei der im Sommer nun geöffneten Schirmbar in der Talstation Public Viewing für alle mit gemütlichen Liegestühlen. Zu den Österreich- und Deutschland-Spielen gibt’s eine gratis Snackbox für alle, sowie Bier und Spritzer um nur € 3,00! Alle Spiele eines jeden Spieltages werden übertragen (ORF bzw. deutsche Sender). Bei Schlechtwetter ist für eine Indoorvariante (Schirmbar Talstation) gesorgt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Prosch
Foto: Veranstalter
  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Festzelt und Freigelände
  • Weißenbach

Nachtflohmarkt in Weißenbach

Das EinBlick-Team Weißenbach lädt herzlich ein zum Nachtflohmarkt. Datum: Samstag, 22. Juni 2024 Zeit: 16:00 - 21:00 Uhr (Aufbau ab 14:30 Uhr) Ort: Festzelt und Freigelände, Weißenbach am Lech Tauchen Sie ein in die besondere Atmosphäre dieses Nachtflohmarkts und entdecken Sie eine Vielzahl an Schätzen und Schnäppchen! Für Verkäufer: Im Festzelt wird eine Bierzeltgarnitur gestellt. Kostenloses Parken für Verkäufer und Besucher. Anmeldung für Verkaufsstände im Zelt: +43 676 3103814 oder +43 650...

Foto: pexels
  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Morsbacher Straße
  • Kufstein

PICKLICKDECKEN Wort-Gottesdienst

Pack deine Picknickdecke, deine Familie und ein Picknick ein. Wir feiern einen ökumenischen Familien-Wortgottesdienst und genießen anschließend das gemeinsame Picknick im Park. Findet nur bei Schönwetter

In Neustift-Milders wird zum Dorffest geladen. | Foto: Kainz
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Milders
  • Neustift im Stubaital

Einladung zum Milderer Dorffest

Der PlanB Wiederbelebungsverein Stubai veranstaltet am 22. und 23. Juni zum zweiten Mal das „Milderer Dorffest“ – das Fest wie es damals war soll auch künftig im Zweijahresrhythmus stattfinden. Zeit Tage lang ProgrammAm Samstag, den 22. Juni ab 17 Uhr Zeltfest mit Livemusik der „Tiroler Alpenkavaliere“, Disco mit DJ Malu, Hüpfburg und Tombola. Am Sonntag, den 23. Juni ab 10 Uhr Frühschoppen mit Livemusik vom „Bernsteinduo“.

Die Freunde des Sound Express Tirol spielen am Samstag auf. | Foto: Veranstalter
3
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Pavillon
  • Schönberg im Stubaital

Zeltfest "100 Jahre Musikkapelle Schönberg"

Die MK Schönberg feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 1924 hat sich aus der Gruppe Musikbegeisterter, die ihre Instrumente in den Nachbargemeinden ausleihen mussten, eine Musikkapelle entwickelt, die ihren festen Platz im Dorfleben hervorragend ausfüllt. Selbst für Queen Elisabeth durften die Musikanten im Zuge ihres einzigen Staatbesuchs in Österreich ein Ständchen an der Europabrücke spielen. Seit 2020 wird die MK Schönberg musikalisch von Kpm. Robert Scherl...

Bild von Viktoria Gruber | Foto: Veranstalter
2
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindeamt
  • Breitenwang

Ausstellung "Artenvielfalt" in Breitenwang und Reutte

BREITENWANG/REUTTE. Am Samstag, den 22. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Artenvielfalt" von Viktoria Gruber im Foyer des Gemeindeamts Breitenwang und anschließend ab ca. 18:00 Uhr in der Zeiller-Galerie in Reutte statt. Gezeigt werden Fotografien und Malereien der Künstlerin. In ihren Bildern setzt sich die Künstlerin mit der realen Lebens- und Umwelt auseinander. In einer Mischung aus Pop Art und Realismus zeigt sie die Schönheit von Leben, Menschen und Natur. Da...

Die Musikkapelle Grinzens feiert ihr Jubiläum – und ist auch selbst auf der Showbühne. | Foto: Hassl
  • 22. Juni 2024 um 17:30
  • Kirchgasse

70 Jahre-Jubiläumsfest der Musikkapelle Grinzens

Die BMK Grinzens feiert heuer ihr 70-jähriges Jubiläum. Dazu gibt es "ein kleines Fest" beim Pavillon in Grinzens. Programm: Freitag, 21.06.2024 ab 18:30 Uhr: * Einmarsch der BMK Grinzens * Kurzkonzert des Soundstorm Grinzens (Jugendorchester) * Konzert der BMK Grinzens * Konzert der BigBand LMS Stubai Samstag, 22.06.2024 ab 17:30 Uhr Einmarsch der Musikkapellen Axams, Birgitz & Götzens mit anschließenden Konzerten. Festausklang mit "Tirol Blech".

Foto: Rechte Wildschönau Tourismus
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Bergstation Markbachjoch
  • Niederau

Sonnwendfeuer

Stimmungsvolles Sonnwendfeuer Markbachjoch Niederau, mit Abendgondelbetrieb Samstag 22. Juni 2024 um 18:00 Uhr Die Markbachjoch Sommerbahn in Niederau fährt an dem Abend von 18:00 bis 22:00 Uhr. Am Joch bietet sich einer der besten Rundblicke auf den Wilden Kaiser und die Kitzbüheler Alpen. Sobald es dämmert wird das traditionelle Sonnwendfeuer entzündet. Zusammen mit dem Blick auf die Feuer rundherum ist das ein unvergessliches Bergerlebnis. Bei den Hütten am Berg gibt es Schmankerl,...

hat sein neues Programm im Gepäck... sigi Zimmerschied | Foto: eulenspiegel booking
2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Sigi Zimmerschied "Dopplerleben" Kabarett-Tirolpremiere

Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückreichen. Giovanni Doppio, ein venezianischer Barbier, fälschte 1733 mithilfe eines, bei einen Rasierunfall zu Tode gekommenen Kunden, einem Leintuch und einem feuchten Keller das Leichentuch Christi, das als Turiner Grabtuch zur weltberühmten Reliquie wurde. Hans Doppler allerdings ist in einer Krise. Während sein Großvater noch mit gefälschten Entnazifizierungspapieren zur...

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Blaskapelle Junger Schwung heizt beim Jubiläumsfest der BMK Reith am Samstagabend richtig ein. | Foto: Blaskapelle Junger Schwung
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Reith im Alpbachtal
  • Reith im Alpbachtal

Blaskapelle Junger Schwung in Reith

Vom 20. bis 22. Juni 2024 feiert die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-Jahr-Jubiläum mit einem Feuerwerk der Musik.  Der offizielle Festakt zum 200-JahrJubiläum findet am Samstag um 15.30 Uhr mit einem Sternmarsch der anwesenden Musikkapellen, sowie einem landesüblichen Empfang und einer Feldmesse im Dorfzentrum von Reith i. A. statt. Anschließend folgen ein Festumzug aller Teilnehmer sowie Konzerte der Nachbarkapellen Alpbach und Brixlegg. Zum Festausklang heizt die Blaskapelle...

Die MK Mutters feiert – und alle sind dabei! | Foto: Hassl
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Musikpavillon Mutters
  • Mutters

Musikkapelle Mutters feiert das 200-Jahr-Jubiläum

200 Jahre Musikkapelle Mutters - das muss natürlich gefeiert werden. Vom Freitag, dem 21. bis Sonntag, dem 23. Juni geht es musikalisch mit bunter Vielfalt zur Sache. Freitag, 21. Juni: "Ein Leben für die Blasmusik" 19.30 Uhr: Einmarsch der Stadtkapelle St. Valentin/NÖ 19.45 Uhr: Kurzkonzert der Jungmusikkapelle Mutters 20.00 Uhr: Konzert der MK St. Valentin mit Bieranstich 21.30 Uhr: Unterhaltung mit der Blech-Formation "Zellbrass" Samstag, 22. Juni: "Heit weat auftanzt" 19.00 Uhr: Einmarsch...

  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Burschlkirche
  • Landeck

Kirchenkonzert: "Meine Seele hört im Sehen"

LANDECK. Am Samstag, 22. Juni, um 19:00 Uhr, lädt die Reihe Dialograum Kirche zu einem Kirchenkonzert in die Burschlkirche Landeck ein. Das Ensemble Rosarum Flores musiziert auf Originalinstrumenten Barockmusik von Georg Friedrich Händel, Johannes Sebastian Bach, Henry Purcell und andere. Eintritt sind freiwillige Spenden.

Die SchülerInnen der HLW/HTL Lienz freuen sich bereits auf einen gelungenen Ballabend! | Foto: HLW/HTL Lienz
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Freizeit u. Hobbyclub Tennishalle
  • Lienz

HLW/HTL Ball Lienz 2024

Am 22. Juni ist es endlich soweit: Die 4. Klassen der HLW/HTL Lienz feiern ihren Abschlussball in der Dolomitenhalle Lienz. LIENZ. Unter dem Motto "Top Gun - Unsere letzte Mission" laden die HLW- und HTL-SchülerInnen der vierten Klassen zu ihrem Ball am Samstag, 22. Juni in die Dolomitenhalle Lienz ein. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Eintritt ab 16 Jahren mit gültigem Lichtbildausweis! Das Programm Um 21 Uhr geht die traditionelle Polonaise über die Bühne, anschließend gibt es musikalische...

  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Gasthaus Stiegl
  • Mieming

9. Oberlandler Volksmusikstammtisch

9. Oberlandler Volksmusikstammtisch Wir laden euch herzlich zum offenen Singen, Tanzen und Musizieren im Gasthaus Stiegl in Mieming am Samstag, 22.06.2024 ab 19:30 Uhr ein. Das macht die Veranstaltung besonders: Volksmusikbegeisterte sind herzlich zum Singen, Tanzen und Musizieren im Gasthaus Stiegl eingeladen, um Traditionen zurück in die Wirtshausstube zu bringen. Das Besondere an der Veranstaltung: es gibt keinen geplanten Programmablauf. Damit wollen wir das spontane Zusammenspiel fördern....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.