Dieses Wochenende: Veranstaltungen - Tirol

  • 18. Juli 2025
  • Villa Schindler
  • Telfs

Eröffnung der Sonderausstellung „Zeugs!“

Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, wird um 19:00 Uhr in der Villa Schindler in Telfs die Sonderausstellung „Zeugs!“ feierlich eröffnet; die Ausstellung läuft vom 12. Juni bis 30. Oktober 2025. TELFS. „Zeugs!“, stellt auf unterhaltsame und nachdenkliche Weise die Frage, was Museen eigentlich sammeln – und warum. Alltägliche, kuriose oder scheinbar wertlose Objekte erzählen Geschichten, die oft mehr über unsere Vergangenheit verraten als kostbare Kunstwerke. Die Ausstellung lädt Besucher:innen ein,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Peristi
  • 18. Juli 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

  • 18. Juli 2025 um 09:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

In Erinnerung an Heinz Gappmayr - Zehn Standorte quer durch Innsbruck

2025 wäre Heinz Gappmayr 100 Jahre alt geworden. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, einen der international bedeutendsten und anerkanntesten Vertreter der Visuellen Poesie Österreichs mit einer Ausstellung im Öffentlichen Raum Innsbrucks zu würdigen. An zehn Standorten quer durch die Landeshauptstadt Innsbruck werden Werke von ihm präsentiert. Das künstlerische Vokabular Gappmayrs umfasst sowohl Buchstaben, Begriffe als auch Zahlen sowie einfachste grafische Zeichen wie Linien, Punkte oder...

  • 18. Juli 2025 um 09:00
  • Marktgasse 20
  • Kufstein

Beschäftigung mit Holz für Kinder in den Sommerferien

KUFSTEIN. Um Kindern von 5 bis 14 Jahren eine sinnvolle Beschäftigung an Vormittagen in den Sommerferien zu bieten, finden in der Bastelstube der Kolpingsfamilie Kufstein im Monat Juli jeden Montag bis Freitag von 9 bis 11:30 Uhr Krippenbau- und Bastelkurse statt. Die Kurse unter Aufsicht geprüfter Krippenbaulehrer sind kostenlos, lediglich für das Material ist ein Unkostenbeitrag zu leisten. Es können dabei unter anderem Krippen, Vogelhäuschen (Nist- und Futterkästen),...

  • 18. Juli 2025 um 09:00
  • Stadtbühne
  • Imst

Theaterworkshop in der Stadtbühne

Deine Ideen. Deine Rolle. Dein Sommer auf der Stadtbühne. Lust auf Theater? Dann melde dich zum Sommerkurs an. Die Bretter, die die Welt bedeuten, warten auch im Sommer darauf erobert zu werden! Schauspieler und Schauspiel-Coach Martin Flür veranstaltet nach dem großen Erfolg des ersten Workshops für Kinder und Jugendliche in Imst in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Imst nun auch im Sommer einen Kinder- und Jugend-Theaterworkshop in der Stadtbühne. Ob neugierige...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
  • 18. Juli 2025 um 10:00
  • Klocker Museum
  • Hall in Tirol

Gruppenausstellung "I am my own muse"

Wie nehmen Frauen sich selbst wahr? Und wie werden sie in einer Gesellschaft gesehen, die von patriarchalen Strukturen geprägt ist? Diese Fragen stehen im Zentrum der Gruppenausstellung "I am my own muse". Die präsentierten Werke hinterfragen tradierte Rollenbilder, brechen mit stereotypen Vorstellungen und setzen sich mit gesellschaftlichen Normen auseinander. Mit einer starken, selbstbewussten Bildsprache thematisieren die Künstlerinnen nicht nur die Konstruktion von Weiblichkeit, sondern...

2
  • 18. Juli 2025 um 10:00
  • Klocker Museum
  • Hall in Tirol

Sonderausstellung »Art Box feat. Amanda Burzić«

Amanda Burzic (*1994 in Salzburg, lebt und arbeitet in Wien) malt auf Leinwand, Kleidung und Gegenstände des Alltags - und das nicht nur mit Farbe. Mithilfe von Stickern, Steinen und Sprüchen schafft die neue Stipendiatin der Klocker Stiftung ehrliche und intime Arbeiten, die sich zwischen Kitsch, Humor und Gefühl bewegen. Fotos: © Daniel Jarosch & Dominik Galleya

  • 18. Juli 2025 um 11:30
  • Thiersee
  • Thiersee

3 Tage Yoga-Festival im Kufsteinerland – 18. bis 20. Juli 2025

KUFSTEIN, BEZIRK. Das Kufsteinerland wird heuer von 18. bis 20. Juli wieder zur Bühne für ein ganz besonderes Yoga-Festival. 9 Locations – indoor wie outdoor – erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Highlights für alle Yogis? Zum Beispiel die Sessions hoch oben am Berg am Brentenjoch, auf 1.256 Meter Seehöhe. Bleibende Erinnerungen und besonders Momente verspricht unter anderem ganz sicher auch das SUP-Yoga am Thiersee. Mit 27 Yogalehrerinnen und Yogalehrern sowie Musiker aus Österreich,...

Im ersten Stock der alten Volksschule wird die Ausstellung zu sehen sein. | Foto: Plattner
2
  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • Alte Volksschule im Weiler Boden
  • Pfafflar

Ausstellung: Von Boden bis Himmel

In der alten Volksschule im Pfafflarer Ortsteil Boden werden ab 18. Juli Werke von Willi Pechtl, Günter Lanner und Adi Plattner gezeigt. Unter dem Titel "von Boden bis Himmel" zeigen die drei aus dem Bezirk Imst kommende Künstler überwiegend Papierschnitte, Werke in Buntstift aus Fotokarton sowie Linolschnitte.  Eröffnung der Ausstellung ist am Freitag, den 18. Juli um 14 Uhr. Die Galerie kann dann täglich bis zum 31. August täglich von 10 bis 17 Uhr besucht werden. Es ist übrigens die letzte...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
  • 18. Juli 2025 um 15:00
  • Park Igls - Medical Spa Resort
  • Innsbruck-Igls

Funny Cows - Kunst-Ausstellung im Pop Art Stil

Flippig, fröhlich und mit einem Augenzwinkern – so präsentieren sich die frechen Pop Art Kühe der Tiroler Künstlerin und Neurobiologin Mag. Sabine-Delizia Egger. In ihrer aktuellen Ausstellung im stilvollen Ambiente des Park Igls Medical Spa Resort zeigt sie handgemalte Acrylbilder auf Leinwand, deren Skizzen auf den schönsten Almen Tirols entstanden sind. In ihrem kleinen Atelier in Gnadenwald bei Innsbruck bringt die Künstlerin jede Skizze anschließend in leuchtenden Acrylfarben und markanten...

  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Hornwerk
  • Reutte

Jeden Freitag: Führungen auf der Burg Ehrenberg

Die Burgenwelt Ehrenberg hat in dieser Sommersaison ein neues Angebot im Programm: von Mai bis Oktober wird jeden Freitag um 16:00 Uhr eine Führung für Einheimische und Gäste angeboten. Die Burg Ehrenberg bietet alles, was von einer mittelalterlichen Burg erwartet wird: hohe Türme, wehrhafte Mauern, ein geheimer Felsgang und jede Menge Geschichte. Bei einer kurzweiligen Führung lässt sich die 1296 gegründete Burg entdecken – samt ihrer bedeutenden Rolle in der Geschichte der Region. Über die...

  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Galerie Nothburga
  • Innsbruck

Galerie Nothburga Keramikausstellung: ARTENVIELFALT – BIODIVERSITY

Die Galerie Nothburga zeigt Arbeiten, die während des Internationalen Rakusymposiums 2024 zu Biodiversität und Artenvielfalt entstanden sind. Nach einer Ausstellung im Schallerhaus in Mils im Juni 2024 wird nun ein Teil der Werke in der Galerie Nothburga in Innsbruck einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Verein IKUNST (Internationales Kunst- und Natursymposium Tirol) hat im Juni 2024 zu einem Keramiksymposium zum Thema Biodiversity/ Artenvielfalt geladen. Die beiden...

Sundowner im Schauraum lädt zu Kunst, Gesprächen, kühlen Drinks und feinem Fingerfood am 18. Juli ein. | Foto: Sagmeister
2
  • 18. Juli 2025 um 17:00
  • Salvatorgasse 11
  • Hall in Tirol

Achtung, Terminänderung: Sundowner im Schauraum am 18. Juli!

HALL. Kunst genießen, plaudern, anstoßen, und das alles in entspannter Atmosphäre: Der beliebte „Sundowner im Schauraum“ findet heuer am Freitag, dem 18. Juli 2025, statt. Bitte beachten: Der Termin wurde verschoben! Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Schauraum in eine sommerliche Begegnungszone für Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber, Freundinnen und Freunde kreativer Impulse und alle, die einen stimmungsvollen Ausklang der Woche suchen. Neben spannenden Kunstwerken erwarten die Gäste...

Video 7
  • 18. Juli 2025 um 18:00
  • Walchsee Dorfzentrum
  • Walchsee

Nachtbazar Walchsee - Flohmarkt, Musik, Strawanzn

Ins Dorf gehen, sich treffen, Musik hören, kaufen, verkaufen, auf a Glasl vorbeischaun. Auch diesen Sommer laden unterschiedlichste Standl und die heimischen Wirte von 18 bis 22 Uhr zum entspannten Flanieren im Dorf - vom Musikpavillon bis zum Fischerwirt - ein. Info und Anmeldung auf www.seevent.at oder telefonisch bei 0664 253 9735. Spielzeug, Klamotten oder alte Küchengeräte müssen raus? Hier hast Du die unkomplizierte Möglichkeit Deine Sachen weiterzugeben. Du hast sonst was Schönes oder...

  • 18. Juli 2025 um 19:00
  • Rathaus
  • Hall in Tirol

Heiße Beats und fruchtige Vibes: „Tutti Frutti“-Open-Air im Rathaus-Innenhof

Am Freitag, den 18. Juli, verwandelt sich der Haller Rathaus-Innenhof ab 19 Uhr in eine pulsierende Tropeninsel! Bei der Veranstaltung „Tutti Frutti – Open-Air“ sorgen Mollusque, Sailor Sailer & Martinez mit „Vitamin House“ und frischen elektronischen Klängen für eine saftige Sommernacht voller Rhythmus und Lebensfreude. Die musikalischen Leckerbissen versprechen ein fruchtiges Sounderlebnis – perfekt zum Tanzen, Genießen und Eintauchen in den Sommer. Selbst Kokosnüsse sollen bei diesen Beats...

  • 18. Juli 2025 um 19:00
  • Volksschule Kirchbichl
  • Kirchbichl

Der Kirchbichler SummaTreff geht in die nächste Runde

KIRCHBICHL. Kirchbichls tollste Sommerveranstaltung startet wieder! Seit nun 13 Jahren treffen sich Jung und Alt beim SummaTreff im Ortskern von Kirchbichl. Auch dieses Jahr beginnt die beliebte Veranstaltungsreihe am 4. Juli und findet bis 15. August jeden Freitag statt. Altbewährtes gemischt mit neuen Ideen – so präsentieren die Veranstalter des SummaTreffs zusammen mit den Kirchbichler Vereinen das diesjährige Programm. Platzkonzert und Tanzlmusik Die Bundesmusikkapellen Kirchbichl und...

  • 18. Juli 2025 um 19:00
  • Thurn
  • Thurn

Helenenkirchtag 2025

Die Musikkapelle Thurn feiert ihr 25-jähriges Bestehen – und lädt aus diesem Anlass herzlich zum Highlight ihres heurigen Musikjahres ein – dem Helenenkirchtag vom 18. bis 20. Juli! THURN. Von Freitag, 18. Juli bis Sonntag, 20. Juli findet der heurige Helenenkirchtag beim Gemeindezentrum Thurn statt. Die BesucherInnen erwartet ein feierliches Jubiläumsfest mit viel Musik, selbstgemachten Köstlichkeiten und abwechslungsreichem Programm für Groß und Klein. Und das Beste: Gefeiert wird...

  • 18. Juli 2025 um 19:00
  • Area 47
  • Ötztal-Bahnhof

European Outdoor Film Tour am 18. Juli in der AREA 47

Abenteuer, wie sie das Leben schreibt: Die European Outdoor Film Tour (EOFT) macht am Freitag, 18. Juli, wieder Station in der AREA 47 – mit sechs einzigartigen Filmen über Mut, Zusammenhalt und das Unterwegssein am Limit. Beginn ist um 19 Uhr in der Water AREA. Alle Einnahmen gehen an die Bruderschaft St. Christoph. Wenn das Abenteuer zur Familiensache wird, wenn Ukulelen Sturmfronten trotzen und ein Downhill-Skateboard zum Gegenmittel für Sozialängste wird – dann ist EOFT-Zeit. Am Freitag,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Geschichten und Musik im Volkskunstmuseum: Edith Eckholt (im Bild), Frau Wolle und Flo Ryan laden ein. | Foto: Karin Tscholl
4
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Tiroler Volkskunstmuseum
  • Innsbruck

Ein Sommer voller Märchenzauber im Volkskunstmuseum

INNSBRUCK. Wenn Tauben gurren, der Abendhimmel sich färbt und vielleicht ein Sommergewitter grollt, beginnt im Kreuzgang des Volkskunstmuseums ein besonderer Zauber: Vom 11. bis 19. Juli verwandeln Frau Wolle, Edith Eckholt und Musiker Flo Ryan den historischen Innenhof wieder in eine Bühne für Erzählkunst und Musik. Stimmungsvolle SommerabendeWas dieses Format so besonders macht: Alle Märchen werden frei erzählt, kein Text wird vorgelesen. Nur mit Sprache, Klang und Atmosphäre entstehen Bilder...

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Musikpavillon
  • Zams

Sommer der Blasmusik der Musikkapelle Zams

ZAMS. Die Sommerkonzertreihe "Blasmusik in Zams" der Musikkapelle Zams hat sich längst als kulturelles Highlight im Zammer Veranstaltungskalender etabliert. Auch im heurigen Sommer dürfen sich Musikliebhaber auf ein abwechslungsreiches Programm am Josef Netzerplatz in Zams freuen. Unter der Leitung von Kapellmeister Charly Wille bieten die Musikanten Blasmusik von traditionell bis modern. Gespielt wird am 15. und 29. Juni sowie am 05., 18., und 25. Juli 2025 jeweils ab 20:00 Uhr beim...

Cordes y Butons gastieren beim Stummer Schrei.  | Foto: Martin Jaider
2
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Stummer schrei
  • Stumm

CORDES Y BUTONS Musik aus dem Alpenraum und darüber hinaus

Tradition trifft auf Experimentierfreude: Das Südtiroler Trio Cordes y Butons verbindet mit Geige, Zither und Steirischer Harmonika die Musik der Alpen mit weltlichen Klängen aus Irland, Russland und Skandinavien. STUMM (red). Mit ihrem neuen Album „perig“ erschaffen Reinhilde und Tamara Gamper mit David Moroder einen mitreißenden Sound aus eigenen Kompositionen, Volksmusik und modernen Klängen – berührend, temperamentvoll und voller Hingabe. Freitag, 18. Juli 2025 EINLASS: 19.00 Uhr | BEGINN:...

Foto: Stadtmusik Imst
5
  • 18. Juli 2025 um 20:30
  • Rathausplatz
  • Imst

Sommerkonzerte 2025 der Stadtmusik Imst

Am Freitag, 4. Juli, beginnt in diesem Jahr wieder der Reigen der Sommerkonzerte der Stadtmusik Imst. Die 8 Konzerte finden jeweils am Freitag ab 20:30 Uhr bei jeder Witterung im Musikpavillon am Rathausplatz statt. Zu hören gibt es einen Mix aus traditioneller Blasmusik, konzertanter symphonischer Musik und modernen Gesangsnummern. Für das leibliche Wohl der Zuhörerschaft werden in gewohnter Weise die Schützen mit ihrem Kochwagen auffahren, Getränke aller Art bietet die Stadtmusik mit zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
  • 19. Juli 2025
  • Villa Schindler
  • Telfs

Eröffnung der Sonderausstellung „Zeugs!“

Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, wird um 19:00 Uhr in der Villa Schindler in Telfs die Sonderausstellung „Zeugs!“ feierlich eröffnet; die Ausstellung läuft vom 12. Juni bis 30. Oktober 2025. TELFS. „Zeugs!“, stellt auf unterhaltsame und nachdenkliche Weise die Frage, was Museen eigentlich sammeln – und warum. Alltägliche, kuriose oder scheinbar wertlose Objekte erzählen Geschichten, die oft mehr über unsere Vergangenheit verraten als kostbare Kunstwerke. Die Ausstellung lädt Besucher:innen ein,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.