Heute: Veranstaltungen - Tirol

  • 16. Juli 2025
  • Villa Schindler
  • Telfs

Eröffnung der Sonderausstellung „Zeugs!“

Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, wird um 19:00 Uhr in der Villa Schindler in Telfs die Sonderausstellung „Zeugs!“ feierlich eröffnet; die Ausstellung läuft vom 12. Juni bis 30. Oktober 2025. TELFS. „Zeugs!“, stellt auf unterhaltsame und nachdenkliche Weise die Frage, was Museen eigentlich sammeln – und warum. Alltägliche, kuriose oder scheinbar wertlose Objekte erzählen Geschichten, die oft mehr über unsere Vergangenheit verraten als kostbare Kunstwerke. Die Ausstellung lädt Besucher:innen ein,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Peristi
  • 16. Juli 2025 um 08:00
  • Heiliggeiststraße 7
  • Innsbruck

Ausstellung – "GewissensBiss"

Lebensmittelmüll vermeiden – die Ausstellung im Landhaus 2 in Innsbruck zeigt dir, wie das geht! INNSBRUCK. Wie viele Lebensmittel landen bei dir im Müll? Österreichweit sind es jährlich 1,2 Millionen Tonnen. Die neue Ausstellung "GewissensBiss: geerntet, gekauft, gekübelt" im Landhaus 2 in Innsbruck setzt sich genau damit auseinander. Zur AusstellungDie Ausstellung zeigt auf, wie Lebensmittel entlang der gesamten Wertschöpfungskette verloren gehen – von der Landwirtschaft bis zum Konsum....

3
  • 16. Juli 2025 um 09:00
  • KPH Edith Stein
  • Stams

Kinder-Sommer-Uni 2025

Die Kinder-Sommer-Uni findet während der Sommerferien statt und richtet sich an Kinder zwischen fünf und 14 Jahren. Neugierige Kinder können in Stams, Innsbruck und Osttirol aus über 100 spannenden Workshops wählen – zum Beispiel LEGO Education, Bienen-Roboter, Eine Reise ins Weltall und vieles mehr. Veranstaltet wird die Kinder-Sommer-Uni in Kooperation zwischen der Universität Innsbruck, der KPH Edith Stein, der PH Tirol und weiteren Partnerorganisationen. Regionales Angebot für Familien aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
  • 16. Juli 2025 um 09:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

In Erinnerung an Heinz Gappmayr - Zehn Standorte quer durch Innsbruck

2025 wäre Heinz Gappmayr 100 Jahre alt geworden. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, einen der international bedeutendsten und anerkanntesten Vertreter der Visuellen Poesie Österreichs mit einer Ausstellung im Öffentlichen Raum Innsbrucks zu würdigen. An zehn Standorten quer durch die Landeshauptstadt Innsbruck werden Werke von ihm präsentiert. Das künstlerische Vokabular Gappmayrs umfasst sowohl Buchstaben, Begriffe als auch Zahlen sowie einfachste grafische Zeichen wie Linien, Punkte oder...

  • 16. Juli 2025 um 09:00
  • Parkplatz Naturparkzentrum
  • Elmen

Essbare Kräuter am Wegesrand - Workshop

Begleiten Sie die Naturvermittlerin & Kräuterpädagogin Simone Knitel am Mittwoch, dem 16. Juli 2025 um 9:00 Uhr auf einer Kräuterwanderung mit anschließendem Workshop. Bei einem Streifzug über Bergwiesen erfahren Sie viel Interessantes über das Sammeln von Wildpflanzen (Kräuter, Blumen, Sträucher, Bäume) für den Teller, die Vorratskammer und Gesundheit. Anschließend werden gemeinsam Kräuterprodukte hergestellt, wie zum Beispiel eine Salbe, Tee, Kräutersalz und ein Kräuterkissen. Dazu gibt es...

  • 16. Juli 2025 um 09:00
  • Marktgasse 20
  • Kufstein

Beschäftigung mit Holz für Kinder in den Sommerferien

KUFSTEIN. Um Kindern von 5 bis 14 Jahren eine sinnvolle Beschäftigung an Vormittagen in den Sommerferien zu bieten, finden in der Bastelstube der Kolpingsfamilie Kufstein im Monat Juli jeden Montag bis Freitag von 9 bis 11:30 Uhr Krippenbau- und Bastelkurse statt. Die Kurse unter Aufsicht geprüfter Krippenbaulehrer sind kostenlos, lediglich für das Material ist ein Unkostenbeitrag zu leisten. Es können dabei unter anderem Krippen, Vogelhäuschen (Nist- und Futterkästen),...

  • 16. Juli 2025 um 09:00
  • Stadtbühne
  • Imst

Theaterworkshop in der Stadtbühne

Deine Ideen. Deine Rolle. Dein Sommer auf der Stadtbühne. Lust auf Theater? Dann melde dich zum Sommerkurs an. Die Bretter, die die Welt bedeuten, warten auch im Sommer darauf erobert zu werden! Schauspieler und Schauspiel-Coach Martin Flür veranstaltet nach dem großen Erfolg des ersten Workshops für Kinder und Jugendliche in Imst in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Imst nun auch im Sommer einen Kinder- und Jugend-Theaterworkshop in der Stadtbühne. Ob neugierige...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
  • 16. Juli 2025 um 09:15
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Hall in Tirol

Elternberatung Hall

Beratung - Begleitung

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • +++ Elternberatung +++ Elternberatung
  • 16. Juli 2025 um 10:00
  • Klocker Museum
  • Hall in Tirol

Selbstbild und Sichtbarkeit: "I am my own muse" zeigt weibliche Perspektiven in der Kunst

Noch bis zum 31. August 2025 lädt die Wechselausstellung „I am my own muse“ dazu ein, zentrale Fragen weiblicher Identität, Selbstwahrnehmung und gesellschaftlicher Rollenbilder neu zu denken. In einer von patriarchalen Strukturen geprägten Welt nehmen die Künstlerinnen in dieser Gruppenausstellung selbstbewusst den Platz der Muse und der Schöpferin zugleich ein. Gezeigt werden kraftvolle, teils provokante Arbeiten, die tradierte Frauenbilder hinterfragen, mit Stereotypen brechen und verdrängte...

Die MEB ermöglicht den frisch gebackenen Müttern/Eltern Hilfestellungen in beinahe allen Belangen von Anfang an.  | Foto: pixabay
2
  • 16. Juli 2025 um 10:00
  • In Osttirols Gemeinden
  • Bezirk Lienz

Elternberatung in Osttirol

OSTTIROL. Die Beratungen sind ein kostenloses Angebot des Landes Tirols für Schwangere, Mütter, Väter mit Kindern von 0 bis 4 Jahre. Erziehungsberatung (EB) für Kinder und Jugendliche bis 21. Lebensjahr. Die Elternberatungen umfassen Beratung, Begleitung und Unterstützung von Anfang an. Die Einrichtung des Landes Tirol berät zu den verschiedensten Themen rund ums Elterndasein und ist für die Betroffenen da. Kommende Termine:Abfaltersbach: Mittwoch,  16.07.25, Mittelschule Mehrzweckraum,  10:00...

  • 16. Juli 2025 um 14:30
  • Verein Eltern-Kind- Zentrum Wattens und Kinderkrippe
  • Wattens

Elternberatung Wattens

Beratung - Begleitung

  • Tirol
  • Schwaz
  • +++ Elternberatung +++ Elternberatung
  • 16. Juli 2025 um 15:00
  • Park Igls - Medical Spa Resort
  • Innsbruck-Igls

Funny Cows - Kunst-Ausstellung im Pop Art Stil

Flippig, fröhlich und mit einem Augenzwinkern – so präsentieren sich die frechen Pop Art Kühe der Tiroler Künstlerin und Neurobiologin Mag. Sabine-Delizia Egger. In ihrer aktuellen Ausstellung im stilvollen Ambiente des Park Igls Medical Spa Resort zeigt sie handgemalte Acrylbilder auf Leinwand, deren Skizzen auf den schönsten Almen Tirols entstanden sind. In ihrem kleinen Atelier in Gnadenwald bei Innsbruck bringt die Künstlerin jede Skizze anschließend in leuchtenden Acrylfarben und markanten...

  • 16. Juli 2025 um 16:00
  • Mühlgasse 1505/1
  • Zirl

KK-Jahreswertung 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport- freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

  • 16. Juli 2025 um 16:00
  • Pippilotta
  • Innsbruck

Ideencafé im Pippilotta – INNklusion beginnt mit deinen Ideen

Wie können Barrieren in unserer Gesellschaft abgebaut werden – in Bildung, Arbeit, Freizeit und Alltag? Das Ideencafé im Café Pippilotta lädt alle Interessierten dazu ein, mitzudenken, mitzureden und gemeinsam neue Lösungsansätze zu entwickeln. Als Einstieg in die interdisziplinäre Lehrveranstaltung INNklusion tauschen wir Ideen aus und sprechen über mögliche Projekte, die wir im Laufe des Semesters gemeinsam umsetzen. INNklusion ist eine interdisziplinäre Lehrveranstaltung an der Universität...

  • 16. Juli 2025 um 16:00
  • Galerie Nothburga
  • Innsbruck

Galerie Nothburga Keramikausstellung: ARTENVIELFALT – BIODIVERSITY

Die Galerie Nothburga zeigt Arbeiten, die während des Internationalen Rakusymposiums 2024 zu Biodiversität und Artenvielfalt entstanden sind. Nach einer Ausstellung im Schallerhaus in Mils im Juni 2024 wird nun ein Teil der Werke in der Galerie Nothburga in Innsbruck einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Verein IKUNST (Internationales Kunst- und Natursymposium Tirol) hat im Juni 2024 zu einem Keramiksymposium zum Thema Biodiversity/ Artenvielfalt geladen. Die beiden...

  • 16. Juli 2025 um 17:00
  • Schloss Fügen - Schlossplatz
  • Fügen

Die Fügener "Wochentoaler" starten wieder

Die Mittwochabende auf dem Schlossplatz in Fügen stehen ganz im Zeichen der Gemeinschaft und Geselligkeit.  Immer abwechselnde Vereine und Fügener Betriebe sorgen mit Live-Musik, Drinks & Kulinarik für gesellige Abende im Herzen von Fügen. Die "Wochentoaler" starten immer um 17:00 Uhr und versprechen laue und gemütliche Sommerabende im Zentrum von Fügen.  Die Termine sind: 9./16./23./30. Juli                                            6./13./20./27. August                                      ...

  • 16. Juli 2025 um 17:00
  • Museum im Grünen Haus
  • Reutte

Führung durch die Südtiroler Siedlung

Am Mittwoch, dem 16.07. um 17:00 Uhr bietet der Musemsverein Reutte eine Führung durch die Südtiroler Siedlung an. Startpunkt ist beim Museum im Grünen Haus. Von dort aus gehts weiter zur Südtiroler Siedlung. Während der Führung wird auch die in den anfänglichen Zustand zurückversetzte Schauwohnung besichtigt. Eintritt: Für Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder zahlen € 5,00 oder ermäßigt € 4,00. Anmeldung: Anmeldung bis zum Vortag der Führung unter shop@museum-reutte.at oder unter Tel: +43...

  • 16. Juli 2025 um 19:00
  • Marchbach 46
  • Niederau

Dorfabend in der Wildschönau mit neuer Location

WILDSCHÖNAU. Der Dorfabend ist zurück: Jeden Mittwoch bis Anfang September treffen sich Einheimische wie Gäste beim neuen Dorfabend-Platz im Hartlfeld, mitten in Niederau. Mit viel Einsatz wurde dort in Rekordzeit gemeinsam ein neuer Treffpunkt geschaffen. Dank der Unterstützung vieler freiwilliger Helfern konnte der Umzug vom gewohnten Platz im Ortszentrum schnell umgesetzt werden. Am bisherigen Platz sind die Bautätigkeiten in vollem Gange. In den nächsten Jahren soll dort zusätzlich ein...

  • 16. Juli 2025 um 19:00
  • Festspielhaus Erl
  • Erl

Festspiele Erl laden zu Klavier- und Liederabenden

ERL. Die Festspiele Erl laden im Juli im Festspielhaus zu Klavier- und Liederabenden. Auf dem Programm stehen im Juli zunächst drei Klavierabende und je drei aufgehende Sterne am Pianistenhimmel: Alexandra Dovgan, Alexander Malofeev und Lucas Debargue. Letzterer ist mit seinen 34 bereits der Älteste. Alle drei können von Dramen erzählen, die sich hinter vermeintlich harmlosen Namen wie "Prélude" oder "Fantaisie" verbergen und wofür man eigentlich "gelebt haben" muss. Dazu kommt jene Prise...

Geschichten und Musik im Volkskunstmuseum: Edith Eckholt (im Bild), Frau Wolle und Flo Ryan laden ein. | Foto: Karin Tscholl
4
  • 16. Juli 2025 um 19:30
  • Tiroler Volkskunstmuseum
  • Innsbruck

Ein Sommer voller Märchenzauber im Volkskunstmuseum

INNSBRUCK. Wenn Tauben gurren, der Abendhimmel sich färbt und vielleicht ein Sommergewitter grollt, beginnt im Kreuzgang des Volkskunstmuseums ein besonderer Zauber: Vom 11. bis 19. Juli verwandeln Frau Wolle, Edith Eckholt und Musiker Flo Ryan den historischen Innenhof wieder in eine Bühne für Erzählkunst und Musik. Stimmungsvolle SommerabendeWas dieses Format so besonders macht: Alle Märchen werden frei erzählt, kein Text wird vorgelesen. Nur mit Sprache, Klang und Atmosphäre entstehen Bilder...

Der zerbrochne Krug - Tiroler Volksschauspiele, Telfs | Foto: Tiroler Volksschauspiele
1
  • 16. Juli 2025 um 20:00
  • Eduard-Wallnöfer-Platz
  • Telfs

Der zerbrochne Krug

„Zum Straucheln brauchts doch nichts als Füße“, heißt es in Kleists höllischem Lustspiel „Der zerbrochne Krug“, das die gefeierte Regisseurin Anna Bergmann auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz im vergangenen Sommer mit einem fulminanten Ensemble in Szene setzte. Ein öffentlicher Gerichtstag, urkomisch und abgründig zugleich. Im Zuge dieser sehr speziellen Verhandlung unter Aufsicht der aus der Stadt angereisten Gerichtsrätin muss Dorfrichter Adam, dem aus unerfindlichen Gründen seine Perücke...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Thurnwalder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.