Favoriten
Fußgängerin von E-Scooter erfasst und schwer verletzt

- Schwer verletzt wurde eine Fußgängerin am Donnerstagvormittag in der Columbusgasse. (Archiv)
- Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Eine 27-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagvormittag von einem E-Scooter erfasst und dabei schwer verletzt. Die Frau erlitt eine Fraktur im Gesichtsbereich.
WIEN/FAVORITEN. Schwer verletzt wurde eine Frau am Donnerstagvormittag in Favoriten. Wie die Polizei berichtet, wurde die Fußgängerin im Bereich der Columbusgasse von einem E-Scooter erfasst.
Was ist passiert? Ein 31-jähriger Mann war mit seinem E-Roller auf dem Radweg entgegen der Einbahnführung in der besagten Gasse stadteinwärts unterwegs. Zur selben Zeit wollte eine vier Jahre jüngere Frau die Fahrbahn überqueren.

- "Die Unfallaufnahme wurde durch das Verkehrsunfallkommando der Landesverkehrsabteilung Wien durchgeführt", sagt Polizeisprecher Markus Dittrich am Freitag. (Symbolfoto)
- Foto: LPD
- hochgeladen von Georg Herrmann
Dabei erfasste der E-Scooter-Lenker die 27-Jährige. Sie erlitt bei dem Zusammenstoß eine Fraktur im Gesichtsbereich. Mit der schweren Verletzung wurde sie von der alarmierten Berufsrettung zuerst notfallmedizinisch versorgt und anschließend in ein Spital gebracht.
Lenker angezeigt
Der 31-jährige Lenker wurde von der Polizei angezeigt. "Die Unfallaufnahme wurde durch das Verkehrsunfallkommando der Landesverkehrsabteilung Wien durchgeführt", sagt Polizeisprecher Markus Dittrich am Freitag.
Mehr Blaulicht-Meldungen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.