Märchenstunde in der Herzgasse

Mit Begeisterung sangen die Kinder der Volksschule Herzgasse ihre "Märchen-Lieder". | Foto: VS Herzgasse
8Bilder
  • Mit Begeisterung sangen die Kinder der Volksschule Herzgasse ihre "Märchen-Lieder".
  • Foto: VS Herzgasse
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Kinder der Volksschule Herzgasse beschäftigten sich mit den Märchen der Gebrüder Grimm. Bei einem Fest sangen sie eigens komponierte Lieder, spielten Theaterstücke und präsentierten eine Ausstellung. Alles hing mit den Grimmschen Märchen zusammen. Die Kinder zeigten sich von den Märchen begeistert und waren mit Feuereifer dabei. Die Ausstellung können Sie noch bis Ende Jänner zu den Schulzeiten besuchen.

Die Schule stellt ihr Projekt vor:

Es waren einmal zwei Brüder ... genannt Jakob und Wilhelm Grimm. Vor etwa 230 Jahren wurden sie in Norddeutschland geboren. Beide interessierten sich für Geschichten und Erzählungen alter Zeit. Sie sammelten Volksmärchen und schrieben sie auf. Vor genau 200 Jahren (1812) stellten sie den ersten Band ihrer Sammlung der „Kinder- und Hausmärchen“ fertig. Insgesamt gibt es über 200 Märchen der Gebrüder Grimm.
Das „Grimm-Jahr 2012“ nahmen wir zum Anlass, MÄRCHEN als Schulprojekt zu wählen und waren sicher, dass auch unsere Schüler begeistert sein werden.
Märchen sind fantastische Erzählungen. Sie sollen durch Lesen, Vorlesen oder Erzählen das Interesse unserer Kinder und vielleicht auch Kindheitserinnerungen ihrer Eltern wecken! Kein Video und keine CD kann eine „Gute-Nacht-Geschichte“, vorgelesen oder erzählt von den Eltern, ersetzen. Kinder und Eltern sollen diese Aufmerksamkeit und Gemeinsamkeit genießen.

Märchen sollen die Fantasie der Schüler anregen, ihre Sprachfertigkeit (im Rollenspiel z. B.) fördern und den Spaß an der kreativen und musikalischen Umsetzung (Märchenlieder) wecken. Mit Hilfe der Geschichten können auch Selbstbewusstsein, Ängste und Konfliktsituationen thematisiert werden und sollen durch das gemeinsame Erleben ein Gefühl von Nähe und Vertrautheit geben. Auch der Umgang und die Kommunikation miteinander werden verbessert.

Traditionelle Märchen und Märchen aus fremden Ländern sollen vor allem Freude und Interesse am Lesen fördern. Da wir das sinnerfassende Lesen als sehr wichtig für die Zukunft unserer Schüler erachten, freuen wir uns über ein Jahr mit Märchen und Geschichten.

Wir hoffen, auch Ihnen mit dem Kalender, der von Kindern unserer Schule gezeichnet wurde, Freude bereiten zu können. Mit dem Erlös dieses Kalenders wird es möglich, Bücher und besondere Materialien zur weiteren Leseförderung zu erwerben.
An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an den Elternverein unserer Schule für die Unterstützung.

Die Festrede von Dir. Riebl

Liebe Festgäste,

ich möchte Sie alle recht herzlich begrüßen. Es freut mich, dass Sie so zahlreich erschienen sind.

Als erstes möchte ich dem Hausherrn, Herrn Direktor Gmeiner der VHS Favoriten, für das Zurverfügungstellen des Raumes und Fr. Dr. Schiller für die unkomplizierte Organisation herzlich danken.

Für die Bezirksvorstehung möchte ich Herrn Bezirksrat Direktor Hans Neubauer herzlich begrüßen und ihm das Wort erteilen.

Besonders freut es mich, dass Fr. Fachinspektorin Claudia Ischepp vom SSR zu uns gekommen ist. Auch sie wird einige Worte zu ihnen sprechen.

Fr. BSI Sissy Repolusk lässt sich leider entschuldigen, da sie einen unaufschiebbaren Termin hat.

Weiters möchte ich die wichtigsten Personen begrüßen, die die Ausstellung erst ermöglicht haben – nämlich alle Lehrerinnen der VS Herzgasse, speziell Fr. Toman, die Koordinatorin und Projektleiterin, Fr. Iro Jankovic, die Chorleiterin, Fr. Feldhofer und Fr. Scheufler, die für die Theateraufführung verantwortlich sind, und die Schüler und Schülerinnen der VS Herzgasse.

Wie kam es zu dem Projekt:
Sinnerfassendes Lesen ist eine der wichtigsten Kompetenzen, die die Kinder in der Schule erlernen sollen. Die Lehrerinnen überlegten, welches Thema sie heuer als Leseschwerpunkt auswählen sollten. Da die Brüder Jakob und Wilhelm Grimm zu Weihnachten vor 200 Jahren das erste gemeinsame Buch mit dem Titel „Kinder- und Hausmärchen“ veröffentlichten, lag es auf der Hand, Märchen nicht nur zu lesen, zu verstehen, sondern sich auch kreativ damit zu beschäftigen. Dabei entstand nicht nur diese Ausstellung, sondern auch ein Kalender, den sie käuflich erwerben können.
Nun darf ich sie einladen, in die Welt der Märchen einzutauchen.

ES WAR EINMAL

Die Kinder der 4a werden ihnen nun "Hänsel und Gretel" in Englisch darbieten.

Für alle, die des Englischen nicht so mächtig sind, wir der Chor nun die Übersetzung liefern.

Die Kinder der 2a haben "Rotkäppchen" nicht nur gelesen, sondern auch ein Theaterstück daraus gemacht.

Nun bietet der Chor eine moderne musikalische Interpretation von Märchen.

Zum Abschluss singt der Chor noch unseren Herzgassen-Rap.

Nun darf ich Sie herzlich einladen, sich die Ausstellung in Ruhe anzuschauen und anschließend das Büffet im 1. Stock zu stürmen, das uns dankenswerter Weise vom Elternverein und der VHS zur Verfügung gestellt wurde.

Viel Spaß!

Anzeige
2:02
2:02

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach der besten Pizza Wiens

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

Anzeige
Foto: Großfeldzentrum

BAND Wettbewerb 2024 - GFZ
Talente gesucht!

Musikbegeisterte, Gesangstalente, und alle, die schon immer davon geträumt haben, Ihre musikalische Leidenschaft auf die Bühne zu bringen, haben jetzt die große Chance, diesen Traum wahr werden zu lassen. Beim BAND Wettbewerb im GFZ werden aufstrebende Talente aller Altersklassen gesucht, die bereit sind, ihr Können vor einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Wer sich diese Chance nicht entgehen lassen möchte, der bewirbt sich ab sofort mit seiner Band auf der Website www.gfz.at, auf der...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Tipps für einen starken Sommer
Gesund und stark durch den Sommer

Sommer, Sonne, Badespaß und Kieser – unsere Muskeln kennen keine Sommerpause. Zweimal wöchentliches Muskeltraining reduziert unser zeitbezogenes Sterberisiko um 46 Prozent, unabhängig von unserem sonstigen Lebensstil. Es funktioniert tatsächlich. Wir können biologisch jünger sein als kalendarisch Gleichaltrige. Mit unseren Lebensjahren steigt dieses Potenzial sogar deutlich an. Durch gezielte Interventionen (Biohacking) senken wir gleichzeitig die Risiken aller Erkrankungen, deren...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Anzeige
Im Traumatelier von Nina Labner werden Klientinnen und Klienten unterstützt ihre Träume und Wünsche von einem erfüllteren Leben zu verwirklichen. | Foto: Traumatelier
8

Traumatelier in 1180 Wien Währing
Mittels Kunsttherapie die allgemeine psychische Gesundheit verbessern

Die Kunsttherapie ermöglicht das Leben mit allen Sinnen wahrzunehmen und die allgemeine psychische Gesundheit zu verbessern. Im Traumatelier in Währing wird Unbewusstes sichtbar gemacht. Die Kunsttherapie ist eine junge künstlerische Therapie, die sich Mitte des 20. Jahrhunderts aus amerikanischen und europäischen Einflüssen entwickelt hat. Besonders im psychiatrischen, psychosomatischen und psychosozialen Bereich hat die Kunsttherapie an Bedeutung gewonnen, da die Teilnehmer lernen, ihre...

Anzeige
In der Autowerkstatt Bieber können sich die Kundinnen und Kunden darauf verlassen, dass ihr Auto in den besten Händen ist. | Foto: Autowerktstatt Bieber
4

Autowerkstatt Bieber in 1040 Wien Wieden
Reparaturen und Serviceleistungen für alle Auto- und Motorradmarken

Mitten im Herzen Wiens befindet sich die Autowerkstatt Bieber, die seit über einem halben Jahrhundert professionelle Kfz-Reparaturen durchführt und zahlreiche Serviceleistungen anbietet. Wer ein Auto besitzt, dem ist klar, dass von Zeit zu Zeit der eine oder andere Check notwendig ist, um das Fahrzeug fahrtüchtig zu halten. Dabei zählen der Ölwechsel oder die §57a-Begutachtung zu den Reparaturen, die standardmäßig durchgeführt werden müssen. Bei einem Lackschaden oder komplexeren Reparaturen...

Anzeige
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien

Steinhoff Immobilien in 1230 Liesing
Ihr Immobilienmakler mit regionaler Vernetzung im Süden von Wien

Seit 2001 vermittelt der regional gut vernetzte Christian Steinhoff Liegenschaften im Raum Wien Süd, wo der Immobilienmakler seit 2016 mit Steinhoff Immobilien auch selbst ansässig ist. Der Verkauf einer Immobilie kann ein langwieriger, anstrengender Prozess sein. Vor allem, wenn es sich dabei um Verlassenschaften handelt, hängt oft ein emotionaler Wert daran, der einen zusätzlich belasten kann. Mit über 23 Jahren Erfahrung und umfassenden Markt- und Ortskenntnissen unterstützt Steinhoff...

Die Möglichkeit ein Genusspaket von tudo bem zu gewinnen, erhalten jetzt alle Wiener Newsletterabonnenten. | Foto: tudo bem
1

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne das Genusspaket "Portugiesische Momente"

Ihr wollt euch die Wartezeit bis zum nächsten Sommerurlaub versüßen? Dann haben wir für euch das perfekte Newsletter-Gewinnspiel. Einfach zum Wiener-Newsletter anmelden und schon habt ihr die Möglichkeit, ein tolles Genuss-Package zu gewinnen. Absoluter Genuss – im portugiesischen Feinkostgeschäft tudo bem. Mit einem exquisiten Sortiment verführt tudo bem die Sinne seiner Kundinnen und Kunden und schafft unvergessliche kulinarische Erlebnisse. Egal ob privat oder geschäftlich, die delikaten...

Anzeige
Spaß am Erlernen einen neuer Sprache? Das umfangreiche Kursangebot Sprachenzentrum der Universität Wien sorgt dafür, dass jede(r) das Passende für sich findet. | Foto: Sprachenzentrum der Universität Wien
5

Sprachenzentrum der Universität Wien in 1090 Wien
Sprachen lernen auf universitärem Niveau

Das Sprachenzentrum der Universität Wien bietet Sprachkurse für unterschiedliche Niveaus und mit verschiedenen Ausrichtungen an. Dank moderner sprachdidaktischer Grundlagen und Lehrmethoden lässt sich die polyglotte Reise leicht und dauerhaft aneignen. Früher hieß es: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" – heute weiß man, dass es nie zu spät zum Lernen ist. Wer bereit ist, eine neue Sprache zu lernen, trainiert nachweislich seine kognitiven Fähigkeiten und bleibt geistig länger...

Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
Foto: Großfeldzentrum
Foto: Kieser
Foto: Kieser
Im Traumatelier von Nina Labner werden Klientinnen und Klienten unterstützt ihre Träume und Wünsche von einem erfüllteren Leben zu verwirklichen. | Foto: Traumatelier
In der Autowerkstatt Bieber können sich die Kundinnen und Kunden darauf verlassen, dass ihr Auto in den besten Händen ist. | Foto: Autowerktstatt Bieber
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien
Die Möglichkeit ein Genusspaket von tudo bem zu gewinnen, erhalten jetzt alle Wiener Newsletterabonnenten. | Foto: tudo bem
Spaß am Erlernen einen neuer Sprache? Das umfangreiche Kursangebot Sprachenzentrum der Universität Wien sorgt dafür, dass jede(r) das Passende für sich findet. | Foto: Sprachenzentrum der Universität Wien

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.