Streckenausbau
Lückenschluss in Favoritner Radverkehrsinfrastruktur
- Auch in Favoriten wird die Radwegoffensive weiter ausgebaut.
- Foto: mobilitaetsagentur-zoomvp
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Wiener Radweg-Offensive nimmt Favoriten ins Visier: Nach dem Start des Ausbaus der Herndlgasse werden jetzt weitere Straßenabschnitte im Bezirk umgebaut und für Radfahrer attraktiver gestaltet.
WIEN/FAVORITEN. Das heurige Jahr steht der Zehnte nicht nur unter dem Jubiläum 150 Jahre Favoriten, sondern auch unter dem Motto "Verbesserung der Radverbindung". So startete vor Kurzem der Ausbau der Herndlgasse.
Dort befindet sich nämlich eine berüchtigte Engstelle für Radfahrer. Das ist doppelt schlimm, da in diesem Bereich der Rad-Highway nach Oberlaa und dann weiter bis nach Niederösterreich verläuft. Zahlreiche Radfahrende mussten bislang Umwege in Kauf nehmen oder besonders vorsichtig in die Pedale treten.
Bäume als Kühlung
Doch seit wenigen Monaten wird dieser Bereich ausgebaut: Im Bereich rund um die Herndlgasse wird gerade ein Zwei-Richtungs-Radweg errichtet. Zusätzlich werden Bäume zur Kühlung gepflanzt und Radbügel zum Abstellen montiert. Die Arbeiten dafür dauern voraussichtlich bis Ende Oktober.
- Auf der rechten Seite der Landgutgasse ist der Radweg bereits ausgebaut. Die andere Seite wird mit dem Ausbau der Wohnbauten fertiggestellt.
- Foto: Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Zusätzlich wurde ein weiterer Lückenschluss in Angriff genommen: In der Landgutgasse zwischen der Van-der-Nüll-Gasse und der Laxenburger Straße sind zum Teil bereits neue Radwege errichtet worden. Diese sind besonders wichtig, da sich in der Nähe eine Schule befindet. Der Ausbau dieser Strecken dauert noch an, da noch an den neuen Gebäuden gearbeitet wird. Anschließend wird an beiden Seiten der Landgutgasse ein Radweg für mehr Sicherheit sorgen.
Beruhigung des Verkehrs
Der nächste Ausbau wird zwischen der Laxenburger Straße und der Sonnwendgasse durchgeführt. Auf 380 Metern werden auf beiden Seiten baulich getrennte Ein-Richtungs-Radwege angelegt. So kann man künftig über die Gertrude-Föhlich-Sandner-Straße über den Hauptbahnhof sicherer als bisher radeln. Dies ist notwendig, da viele Kinder in diesem Weg bis zu ihrer Schule radeln und bereits eine Entschärfung dieser Situation gefordert wurde.
- Umweltstadträtin Uli Sima freut sich über die Radweg-Offensive in Favoriten.
- Foto: PID/Votava
- hochgeladen von Karl Pufler
Der Bereich zwischen der Sonnwendgasse und der Columbusgasse wird künftig als Einbahn geführt. Ziel ist es, hier eine weitere Verkehrsberuhigung zu erzielen. Geplant sind deshalb auch Fahrbahnanhebungen, die Raser einbremsen sollen. Auch werden in an den Kreuzungen, die nicht durch Ampeln geregelt werden, Gehsteig-Vorziehungen, also "Ohrwascherln" errichtet.
Sitzgelegenheiten und Wasser
Im Zuge dieser Arbeiten werden auch Grünflächen angelegt. Laut Umweltstadträtin Uli Sima (SPÖ) werden insgesamt 370 Quadratmeter begrünt. So sollen sieben Bäume und 17 hoch wachsende Sträucher gepflanzt werden. Damit diese auch richtig wachsen können, werden diese Pflanzen mit einer automatischen Bewässerung ausgestattet. Zusätzlich werden in dem Bereich auch ein Dutzend neuer Sitzmöbel und drei Wasser-Stationen erhalten.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.