Klinik Favoriten
Rumiana Engel betreut Kinder auch zu Weihnachten

- Rumiana Engel mit ihrem "Pflegling" Hana. Ihr Wunsch vom Christkind ist eine Katze.
- Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
- hochgeladen von Karl Pufler
Rumiana Engel ist Pflegerin in der Klinik Favoriten. Sie kümmert sich auch zu Weihnachten um ihre Schützlinge und bereitet ihnen eine schöne Adventzeit.
WIEN/FAVORITEN. Das Weihnachtsfest ist für viele Menschen ein Fest der Familie. Wenn Kinder in dieser Zeit im Spital sind, ist das nicht nur für die Kleinen, sondern auch für ihre Liebsten ein schreckliches Gefühl. In der Klinik Favoriten kümmert sich unter anderem Rumiana Engel um die kleinen Patientinnen und Patienten. "Das ist eine wunderschöne Arbeit", schwärmt die 47-Jährige.
"Ich arbeite gerne mit Kindern und es ist erfüllend, wenn man sieht, dass die Kleinen fitter nach Hause gehen." Die Pflegerin betreut mit ihren Kolleginnen Kinder und Jugendliche in der neurologischen Station. Und gerade zu der Zeit rund um Weihnachten ist das besonders schwierig, wenn man statt zu Hause bei den Lieben zu sein, im Krankenhaus sein muss.
Im Weihnachtseinsatz für kleine Patienten
"99 Prozent unserer Pfleglinge verlassen die Klinik in einem besseren Zustand, als sie vorher waren", freut sie sich um ihre Schützlinge. Um das zu ermöglichen, betreuen sie und ihre Kolleginnen die Kinder tagtäglich rund um die Uhr. Eine Schicht dauert rund 12,5 Stunden.

- Natürlich gibt es auch Plüschtiere für die kranken Kinder.
- Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
- hochgeladen von Karl Pufler
"Rund um die Weihnachtszeit wird die Kinderklinik gemeinsam geschmückt", so die Favoritnerin, die man durchaus als Weihnachtsengel bezeichnen kann. So gibt es etwa ein kleines Weihnachtsdorf für die bis zu neun Patienten auf der Station. Und damit die Kleinen auch auf andere Gedanken kommen, spielen die Pflegerinnen mit ihnen. Besonders beliebt sind dabei Uno sowie das Kartenspiel Skipo. "Das muss sich bei all den Therapien ausgehen", schmunzelt Engel.
Christbaum schmücken, Kekse backen
Für die Kleinen und die Großen in der Abteilung gibt es neben dem Adventkranz und auch ein kleines Bäumchen, das besonders die Jüngeren gerne haben. Natürlich werden auch Weihnachtsgedichte gelesen, gemeinsam gesungen und alkoholfreier Punsch getrunken. "Sehr beliebt sind auch die selbstgebackenen Kekse", so Engel.
Und wenn die Pflegerin dann nach Hause kommt, feiert sie mit ihren drei erwachsenen Kindern zu Hause ihr Weihnachtsfest gemeinsam im kleinen Kreis in aller Ruhe mit Weihnachtsliedern.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.