Wiener Museen
Auch der Park ist ein Museum!

15Bilder

Der große Garten zwischen dem Oberen und der Unteren Belvedere ist UNESCO-Kulturerbe. Er wurde vom Gartenarchitekten Dominique Girard 1725 fertig gestellt. Er hatte unter anderem in Versailles gearbeitet, wo er auch die Wasserspiele und Brunnen wassertechnisch eingerichtet hatte. Dieser Park durfte dank den Verdiensten des Prinzen Eugen an die Habsburgische Wasserleitung angeschlossen werden. Die zahlreichen Statuen stellen sagenhafte Tiere (Sphingen) und mythologische Figuren dar.
In den letzten Jahren begann man, die Blumenbeete so zu bepflanzen, wie es im 18.Jh. üblich war; also ohne heutige hochgezüchtete Blumen. Die Kaiserskrone (fritillaria) schaut zwar sehr gezüchtet aus, ist aber genau so in der Wildform in ihrer Heimat zwischen Afghanistan und Syrien zu finden..  Sie wird nachweislich seit 1573 in Europa angepflanzt.
Josef II. öffnete 1780 den Garten für die Öffentlichkeit, seit dem ist er für alle zugänglich.
Vom südlichen Teil des Gartens (mit dem großen Teil) öffnet sich der Botanische Garten, ebenfalls frei zu besuchen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.