Wiener Museen
März im Gartenpalais Liechtenstein

- hochgeladen von Elisabeth Anna Waldmann
Im 9.Bezirk steht das Gartenpalais Liechtenstein. Vor ca. 20 Jahren war ein Museum Moderner Kunst darin. Später die Gemäldesammlung der Fürstenfamilie Liechtenstein. Dann wurde es zugesperrt, weil es zu wenige Besucher gab, es war nicht rentabel. Wie schade.
Dieses Jahr wurde das Palais für den Monat März geöffnet, und so wird es angeblich jedes Jahr sein. Es sind gratis zu besichtigen Prachtstücke der fürstlichen Kunstsammlung, unter anderen Canaletto und Bellotto Bilder, Gobelins, Statuetten, Porzellanobjekte und Stickereien. In der riesigen Eingangshalle steht der Goldene Wagen, aber man sollte auch die Deckenfresken nicht vergessen.
In einem Seitentrakt ist die Prunkbibliothek.
Wenn man auch den oberen Geschoß besichtigen möchte, muss man für 15 Euro an einer einstündigen Führung teilnehmen. Viele schöne Bilder, ein Rubens-Saal, edelste Möbelstücke mit Metallintarsien oder eingelegten Halbedelsteinen. Hier steht auch der Welt teurestes Möbelstück, das Badminton Cabinet . Die Decken sind prachtvoll mit Fresken geschmückt. Aus den Fenstern hat man Garten- und Hofblicke.
Das andere Palais Liechtenstein im 1.Bezirk haben wir nicht gesehen, es ist nur 2 Nachmittage im Monat offen und der Eintritt ziemlich teuer. Der Fürst muss auf den Groschen schauen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.