Das war der Wien-Marathon 2014

- hochgeladen von Karl Pufler
Exakt um 9 Uhr hatte Fußball-Ass Toni Polster vor der UNO-City bei idealen äußeren Bedingungen die Läufer mit der Sirene ins Rennen geschickt.
Teilnehmer-Rekord
Hunderttausende Zuschauer verfolgten den Marathon entlang der Strecke und sorgten für eine hervorragende Stimmung. Für die 31. Auflage des Vienna City Marathon hatten sich die Rekordzahl von 42.078 Teilnehmer aus 127 Nationen angemeldet.
Lauf-Favorit aus Äthiopien begeistert mit einem super Rennen.
Mit einer vom ersten bis zum letzten Kilometer überzeugenden Leistung hat Getu Feleke einen neuen Streckenrekord für den Vienna City Marathon aufgestellt. Dabei löschte der Äthiopier die bisherige Marke von Henry Sugut (2:06:58 Stunden) aus und verbesserte sie auf die Weltklassezeit von 2:05:41 Stunden.
Einst Debütant in Wien beim VCM 2009, jetzt neuer Streckenrekordhalter mit einem internationalen Topergebnis: Getu Feleke hat ein mitreißendes Stück Laufgeschichte geschrieben.
Erster deutscher Frauen-Sieg seit 30 Jahren
Die Deutsche Anna Hahner hat sensationell den Vienna City Marathon gewonnen und ihren ersten Sieg in einem Rennen über die klassische Distanz gefeiert. Für ein außergewöhnliches aufregendes Finale sorgte Anna Hahner am Heldenplatz mit einer Endzeit von 2:28:59 Stunden.
Bester Österreicher wurde Elfter
Christian Pflügl als bester Österreicher in 2:18:00 auf Rang elf.
Es war unglaublich, wie viele Leute an der Strecke waren und die Läufer angefeuert haben“, „Das Rennen hat heute sicher sehr viel Spaß gemacht, es herrschte eine tolle Stimmung an der Strecke“!
Fotos und Text © Hannes Hochmuth
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.