Verbesserte Lebensqualität rund um den Hauptbahnhof

- „Nun sind Wieden und Favoriten am Zug“: K. Hartig (ÖBB), A. Faast (WKÖ) und M. Walter („Einkaufen in Favoriten“) fördern das Projekt UHU
- hochgeladen von Paul Martzak-Görike
Die Urbanitätsoffensive Hauptbahnhof Umfeld will das Gebiet durch neue Geschäfte und Sanierungen für die Bewohner attraktiver machen.
Am 3. Juni lud die Wirtschaftskammer ins Cafe Bahnorama in der Favoritenstraße 51 zum gemeinsamen Treffen ein. Im Projekt UHU werden die Interessen der Anrainer und Kaufleute gesammelt und für eine gemeinsame Lösung bearbeitet. „Je mehr Unternehmen am neuen Bahnhof beteiligt sind, desto besser. Wir müssen das Umfeld beleben“, findet Andrea Faast von der Wirtschaftskammer Wien klare Worte.
20.000 neue Arbeitsplätze
Auch Favoritens BV Stellvertreter Josef Kaindl ist über den Aufschwung erfreut: „Gerade der Durchgang vom 10. in den 4. Bezirk wird den Raum mit mehr Leben erfüllen. Es muss aber noch viel im öffentlichen Bereich getan werden.“ Durch die Vernetzung von Wohnenden mit Arbeitenden sollen hier die richtigen Weichen gestellt werden.
Sonnwendviertel und Südtirolerplatz im neuen Glanz
Am 17. Juni fand im Amtshaus Wieden die Eröffnung der Ausstellung „Umgestaltung Südtirolerplatz“ statt. Bereits in einem Jahr soll mit der Umsetzung des Siegerprojekts begonnen werden. Im Sonnwendviertel sind die Arbeiten bereits voll im Gange. Einen Grätzelplan gibt es online auf www.gbstern.at




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.