Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bei der Summertime auf der Burg Glanegg wurde gekrendelt und gelacht.
GLANEGG (fri). Bei der "Summertime" auf der Burg Glanegg am 29. August war heuer unter anderem Käsnudel-Krendeln angesagt. Die Krendl Expertin Angelika Galsterer zeigte den Besuchern, wie man Kasnudel nicht nur dicht kriegt, sondern vor allem auch mit dem typischen gezackten Rand versieht. Denn: "A Madl, dos nit krendln konn, dos kriagt kann Monn". Und so wurde die schnellste Krendlerin zur Krendl Königin erhoben. Auch die Männer waren gelehrig und bald konnte auch ein Krendel König gekürt werden.
Kulinarik, Musik & Theater
Gesanglich wurden die Besucher vom Singkreis Glanegg zum Nudelessen motiviert, nämlich mit dem "Karntnanudlliadle" von Gretl Komposch: "Wonns an schmeckt, hert ma nit auf". Für musikalische Abwechslung sorgten VolksmusiQuer: Claudia Allesch, Eliz Schweizer und Michaela Warmuth spielten traditionelle Volksmusik aufgepeppt mit exotischen Instrumenten und Klängen.
Nach dem Kärntnernudelessen strapazierte die Theatergruppe St. Ulrich mit den beiden Einaktern "Die verkaufte Braut" und "Die verstellbare Statue" die Lackmuskeln der Besucher und sorgte damit wieder für Kalorienabbau.
Abschließend bedankte sich der Obmann des Burgvereines Glanegg, Jakob Koschutnig, bei allen freiwilligen Mithelfern und Unterstützern, die es möglich machen, die ehemals drittgrößte Wehranlage Kärntens vor dem Verfall zu bewahren und mit jungem Leben zu erfüllen.
Mit dabei waren Bgm. Guntram Samitz, GR Brigitte Pekastnig, GR Walter Gugler, ORF Berichterstatterin Gundi Bergert-Petschnig, der Obmann des Alpe Adria Chores Villach Fritz Moser, Burg-Winzer Franz Laßnig und viele mehr.
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.