Umweltschutz
"Bitte den Hundekot ordentlich entsorgen"

- Bürgermeister Martin Treffner präsentiert die Hinweistafeln, die entlang von Wanderrouten montiert wurden.
- Foto: Friessnegg
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Mit 200 neuen Hinweistafeln soll im Gemeindegebiet von Feldkirchen auf Umweltschutz aufmerksam gemacht werden.
FELDKIRCHEN (fri). Mit einer Bitte richtet sich der Bürgermeister der Stadtgemeinde Feldkirchen, Martin Treffner, an die Bürger – ganz speziell an Hundehalter. "Aufgrund der Coronaverordnungen der vergangenen Wochen hat sich auch das Freizeitverhalten vieler Menschen verändert. Vermehrt wurde die Zeit genutzt, um sich im Freien aufzuhalten. Wanderungen und Spaziergänge standen auf der Tagesordnung. Mit dabei sehr oft Hunde", sagt der Bürgermeister. "In vielen Fällen hinterließen die Vierbeiner unliebsame Spuren. Sprich Kot in den Wiesen und am Wegesrand."
"Sackerl fürs Gackerl"
Das sei sowohl für Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer als auch für die Landwirte eine äußerst unangenehme Nebenerscheinung. "Die Kühe kommen über die Nahrungskette mit den Fäkalien in Berührung. Dadurch können Krankheiten entstehen oder es kommt laut Auskunft der Bauern zu Fehlgeburten. Darum mein Appell an alle Hundebesitzer: Bitte Hunde an die Leine und den Kot im Sackerl ordnungsgemäß entsorgen." An frequentierten Wegen gibt es auch Sackerln zur Entnahme.
Ähnliches gilt, so ergänzt Treffner, auch für Pferde und wendet sich an Reiter: "Auch Pferdeäpfel haben auf Geh- und Radwegen nichts verloren."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.