Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Maltschacher See ist zuletzt die Ruhe eingekehrt. Ein neuer Betreiber sorgt hier für Zufriedenheit.
Von PETER KOWAL
Viel Wirbel gab es vor Monaten um den geplanten Verkauf des Maltschacher Sees durch die SIG (Seeimmobilien Gesellschaft) des Landes Kärnten. Doch bis dato hat sich noch kein adäquater Käufer gefunden. Dennoch geht das Tourismusgeschäft am Maltschacher See im ehemaligen Gewerkschaftsheim Soutours weiter. Als neuer Betreiber konnte die Falkensteiner Gruppe gewonnen werden. Sie hat einen Vertrag bis 2015.
„Wir sind über diese Lösung glücklich, denn die Stadt Feldkirchen lukriert 50 Prozent ihrer Nächtigungen am Maltschacher See“, so Bürgermeister Robert Strießnig. Derzeit steht die Stadtregierung mit der SIG in Verhandlung, denn es sollen einige Flächen rund um den See umgewidmet verkauft werden. „Wir stimmen einer Widmung allerdings nur zu, wenn das erzielte Geld zu 100 Prozent am See investiert wird“, so Strießnig.
Gästehaus für Feldkirchen
Auch bei einem weiteren Tourismusprojekt geht in Feldkirchen etwas weiter. Bekanntlich will die „Jufa“-Gästehaus-Gruppe in der Feldkirchner Innenstadt ein Gästehaus errichten. „Dazu haben wir den ,Jufa‘-Chefs bereits einige Vorschläge gemacht. Die werden jetzt geprüft. Erst dann wird entschieden, ob sie realisierbar sind“, hält sich Bürgermeister Strießnig bedeckt. Noch heißt es abwarten. Das gilt auch für die Landesausstellungsprojekte der Stadt.
Für die geplante Landesausstellung „WasserLauf“ entlang der Tiebel vom Ursprung bis zum Ossiacher See wurden einige Projekte eingereicht. „Darin sind ein Tiebelpark beim alten Bauhof ebenso enthalten wie ein Tiebelsteg über der Tiebel. Da sollen kurze Fußwege in der Innenstadt entstehen und damit das Bewusstsein rund um die Tiebel schärfen“, schließt Bürgermeister Robert Strießnig.
Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA bis September jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Die Konzerte „Fest der Stimmen“ finden ab dem 5. September an elf Abenden verteilt auf ganz Kärnten statt. Mit dabei: Die RegionalMedien Kärnten als Medienpartner. KÄRNTEN. Auch heuer werden die besten Chöre Kärntens (Gemischte, Männer- und Jugendchöre) sowie hochkarätige Musikgruppen und charmante Moderatoren den ganzen Herbst über zu Konzerten voller Musik, Emotion und gelebter Kultur einladen. Mit dieser Mischung wird jede der Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Highlight für...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.