Feuerwehr
Cupfinale der Feuerwehren des Bezirkes Feldkirchen

Kameradschaft und Teamgeist sind die Motoren, die die Kameraden immer wieder zu Höchstleistungen anspornen. | Foto: ÖA@BFK07
18Bilder
  • Kameradschaft und Teamgeist sind die Motoren, die die Kameraden immer wieder zu Höchstleistungen anspornen.
  • Foto: ÖA@BFK07
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Steuerberg stand ganz im Zeichen der Feuerwehr: Beim Kulturhaus Steuerberg fand das große Cupfinale der Feuerwehren des Bezirkes Feldkirchen statt.

STEUERBERG. Ein spannender Feuerwehr-Bewerbstag, bei dem neben sportlichem Ehrgeiz auch Kameradschaft und Teamgeist im Mittelpunkt standen, ging in Steuerberg über die Bühne. Trotz des wechselhaften Wetters ließen sich weder Teilnehmer noch Zuschauer die Freude an diesem Bewerb nehmen. Für eine gelungene Organisation und einen reibungslosen Ablauf zeichnete sich die Feuerwehr Steuerberg unter dem Kommando von Oberbrandinspektor Emmerich Stich verantwortlich. Ein großes Dankeschön gilt der gesamten Mannschaft für die perfekte Austragung und herzliche Gastfreundschaft.

Fair & kameradschaftlich

Der Bewerb wurde unter der Leitung von Brandinspektor Karl Heinz Stadtmann sowie seinem erfahrenen Bewerterteam abgewickelt. Mit viel Engagement und Präzision sorgten sie dafür, dass alle Kameraden fair und nach den gültigen Bestimmungen bewertet wurden. Krönender Abschluss des Tages war der Bezirkssieg der Feuerwehr St. Urban, die sich in einem spannenden Bewerb gegen die starke Konkurrenz durchsetzen konnte. Mit diesem Cupsieg 2025 qualifizierte sich die Gruppe gleichzeitig für die Teilnahme am Landesbewerb 2026 – zweiter wurde die Feuerwehr Reichenau und dritter die Feuerwehr Patergassen. Vierter wurden die Hausherren Steuerberg, nachfolgend die anderen Platzierungen, FF Radweg, FF Tiffen, FF Waiern und FF Himmelberg. Der Tagessieg wurde von der Gast Feuerwehr Fellach ergattert und die Kameraden dürfen einen Wanderpokal mit in ihr Rüsthaus mitnehmen. Zur feierlichen Eröffnung und Siegerehrung begrüßte der Bezirksfeuerwehrkommandant Werner Puggl die Ehrengäste. Unter ihnen befanden sich BR Horst Dionisio, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, ABI Andreas Puff, Abschnittsfeuerwehrkommandant Oberes Gurktal, HBI Wolfgang Drolle, EhBr. Dieter Insassen, OBI Simon Remschnig, Landesbewerbsleiter-Stellvertreter und HBI Raphael Kalt.

Auf zu neuen Taten

Puggl bedankte sich der austragenden Feuerwehr Steuerberg für die großartige Vorbereitung und Durchführung sowie dem gesamten Bewerterteam für die geleistete Arbeit. "Ein Dank geht auch an die drei angereisten Gastgruppen aus Klagenfurt, Klagenfurt-Land und Villach, deren Teilnahme dem Bewerb zusätzliche sportliche Qualität und kameradschaftliche Note verlieh. Das Cupfinale in Steuerberg war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft innerhalb der Feuerwehren des Bezirkes Feldkirchen sind", betont Puggl. "Neben dem sportlichen Wettkampf standen Freundschaft, gegenseitige Unterstützung und ein starkes Miteinander im Mittelpunkt – Werte, die das Feuerwehrwesen seit jeher prägen. Wir gratulieren allen teilnehmenden Gruppen zu ihren Leistungen, danken allen Mitwirkenden für ihr Engagement und wünschen der Feuerwehr St. Urban viel Erfolg beim Landesbewerb 2026! Gemeinsam für den Bezirk Feldkirchen!"

Mehr aus dem Bezirk

Zwei Wochen voller Natur, Wissen und regionalem Erleben
Ein Sportevent im Zeichen des Miteinanders
Güterweg "Kaplig-Ronacher" wird ausgebaut
Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA bis September jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Das Doppelsextett Velden tritt an gleich zwei „Fest der Stimmen“-Terminen auf.  | Foto: privat
5

Konzertreihe
„Fest der Stimmen“ – Kärntner Chormusik und Emotionen pur

Die Konzerte „Fest der Stimmen“ finden ab dem 5. September an elf Abenden verteilt auf ganz Kärnten statt. Mit dabei: Die RegionalMedien Kärnten als Medienpartner.  KÄRNTEN. Auch heuer werden die besten Chöre Kärntens (Gemischte, Männer- und Jugendchöre) sowie hochkarätige Musikgruppen und charmante Moderatoren den ganzen Herbst über zu Konzerten voller Musik, Emotion und gelebter Kultur einladen. Mit dieser Mischung wird jede der Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Highlight für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.