Der Usambaraveilchenstreichler liest in Bodensdorf

- Gerhard Benigni bei seiner Lesung im Rahmen der Buchmesse in Leipzig. Am Sonntag liest er in Bodensdorf
- Foto: SchriftStella
- hochgeladen von Christian Lehner
BODENSDORF. Seit 30 Jahren existiert die Bibliothek Bodensdorf, ebenso lange wird diese von der engagierten Bodensdorferin Marta Hinteregger geleitet und verwaltet. Am neuen Standort in der Volksschule stehen rund 6.000 Medien (Bücher, Hörbücher, DVDs, Magazine etc.) zur Entlehnung bereit. "Wir sind immer am neuesten Stand, was Belletristik und Sachbücher betrifft", betont Hinteregger Vielfalt und Aktualität der Bücherei.
Lesen fördern
Schwerpunkt der Bibliothekarin ist die Leseförderung, von Jung bis Alt. "Lesen ist immens wichtig für die Bildung und auch für die eigene Persönlichkeitsentwicklung", betont Hinteregger. In der Bibliothek gibt es daher regelmäßig Leserunden schon für die Kleinsten, sowie für Kintergarten- und Volksschulkinder, wo spielerisch und nicht zuletzt durch Vorlesen Lust aufs Lesen geweckt wird. "Man kann gar nicht früh genug anfangen, das Lesen zu fördern", betont Hinteregger,
Für ältere Leser organisiert Hinteregger regelmäßig Lesungen mit bekannten Autoren und Vorträge. "Die Lesungen werden gut angenommen und klingen immer mit einem Glas Wein und einem kleinen Buffet aus", erzählt Hinteregger.
Lesefrühstück
Eine Besonderheit in der Bodensdorfer Bibliothek ist das Lesefrühstück an einem Sonntag-Vormittag. Das nächste Mal im Kreise von bibliophilen Gleichgesinnten frühstücken kann man am Sonntag, 27. Mai, von 9 bis 12 Uhr. Zu hören gibt es (ab 11 Uhr) eine Lesung des Villacher Autors Gerhard Benigni, musikalisch begleitet vom Sänger und Gitarristen "CHL" . Benigni schreibt wortverspielte, satirische, humorvoll bis aberwitzige Kurzgeschichten, die kurzweilig sind und zum Denken anregen. Der Schriftsteller liest beim Lesefrühstück aus allen drei bisher veröffentlichten Kurzgeschichten-Bände: "Fertigteilparkettboden im Niedrigenergiereihenhaus", "Der Usambarveilchenstreichler auf dem Weg zum Südpol" sowie "i". Sein Faible für ungewöhnliche Buchtitel steht stellvertretend für den schrägen Humor des Wort- und Satzakrobaten. Benignis Bücher sind im Villacher Verlag "SchriftStella" erschienen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.