Der Usambaraveilchenstreichler liest in Bodensdorf

Gerhard Benigni bei seiner Lesung im Rahmen der Buchmesse in Leipzig. Am Sonntag liest er in Bodensdorf | Foto: SchriftStella
3Bilder
  • Gerhard Benigni bei seiner Lesung im Rahmen der Buchmesse in Leipzig. Am Sonntag liest er in Bodensdorf
  • Foto: SchriftStella
  • hochgeladen von Christian Lehner

BODENSDORF. Seit 30 Jahren existiert die Bibliothek Bodensdorf, ebenso lange wird diese von der engagierten Bodensdorferin Marta Hinteregger geleitet und verwaltet. Am neuen Standort in der Volksschule stehen rund 6.000 Medien (Bücher, Hörbücher, DVDs, Magazine etc.) zur Entlehnung bereit. "Wir sind immer am neuesten Stand, was Belletristik und Sachbücher betrifft", betont Hinteregger Vielfalt und Aktualität der Bücherei.

Lesen fördern

Schwerpunkt der Bibliothekarin ist die Leseförderung, von Jung bis Alt. "Lesen ist immens wichtig für die Bildung und auch für die eigene Persönlichkeitsentwicklung", betont Hinteregger. In der Bibliothek gibt es daher regelmäßig Leserunden schon für die Kleinsten, sowie für Kintergarten- und Volksschulkinder, wo spielerisch und nicht zuletzt durch Vorlesen Lust aufs Lesen geweckt wird. "Man kann gar nicht früh genug anfangen, das Lesen zu fördern", betont Hinteregger,
Für ältere Leser organisiert Hinteregger regelmäßig Lesungen mit bekannten Autoren und Vorträge. "Die Lesungen werden gut angenommen und klingen immer mit einem Glas Wein und einem kleinen Buffet aus", erzählt Hinteregger.

Lesefrühstück

Eine Besonderheit in der Bodensdorfer Bibliothek ist das Lesefrühstück an einem Sonntag-Vormittag. Das nächste Mal im Kreise von bibliophilen Gleichgesinnten frühstücken kann man am Sonntag, 27. Mai, von 9 bis 12 Uhr. Zu hören gibt es (ab 11 Uhr) eine Lesung des Villacher Autors Gerhard Benigni, musikalisch begleitet vom Sänger und Gitarristen "CHL" . Benigni schreibt wortverspielte, satirische, humorvoll bis aberwitzige Kurzgeschichten, die kurzweilig sind und zum Denken anregen. Der Schriftsteller liest beim Lesefrühstück aus allen drei bisher veröffentlichten Kurzgeschichten-Bände: "Fertigteilparkettboden im Niedrigenergiereihenhaus", "Der Usambarveilchenstreichler auf dem Weg zum Südpol" sowie "i". Sein Faible für ungewöhnliche Buchtitel steht stellvertretend für den schrägen Humor des Wort- und Satzakrobaten. Benignis Bücher sind im Villacher Verlag "SchriftStella" erschienen.

Gerhard Benigni bei seiner Lesung im Rahmen der Buchmesse in Leipzig. Am Sonntag liest er in Bodensdorf | Foto: SchriftStella
Marta Hinteregger leitet seit 30 Jahren die Bibliothek Bodensdorf | Foto: Bibliothek Bodensdorf/KK
Im Design des dritten Buches "i" von Gerhard Benigni gibt es auch eine Do-it-yourself-Leselampe | Foto: SchriftStella
Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.